Starke Windgeräusche durch sch... Windschutzscheibe
Hallo zusammen.
Ich bildete mir ein mein billig-Klapphelm (80.-€) ist Schuld an den starken Windgeräuschen ab bereits etwa 60-80 km/h.
Geiles Angebot abgewartet und für schlankes Geld den Schubert C3 Pro, der ja so suuuper leise sein soll gekauft.
Stolz wie Bolle heim, umgezogen und zur Probefahrt gegangen.

Erkenntnis: Sooooo leise ist der jetzt auch nicht, ….

Zwei Wochen später, ich bin gerade mit einem Kumpel ne Hausrunde drehen sagt er so: "Willst mal meine Neue probieren?" (Nagelneue BMW S 1000 R, also die Nackte)
Ich so: "OK, wenn dir soooo viel daran liegt, dann fahre ich halt deine mal, …. " (Er platzte schließlich fast vor stolz über sein neues Schätzchen)
Aber schon beim ersten Beschleunigen auf Landstraßentempo

war mir die Karre ziemlich wurscht, denn mein Helm war MUCKSMÄUßCHENSTILL!!!! TOTENSTILL!!! Ich dann angefangen meinen Kopf im Wind nach oben, unten, links und rechts zu drehen, bin mal aufgestanden auf die Rasten, Nichts!!! Mein Helm blieb leise!!!
Ich habe dann noch eine andere nackte probiert, da war es dann auch so!!
Also, es muss an meinem Windschutz liegen warum mein Helm so laut ist.
Erster Verdacht: Die Serienscheibe verstellen. Obere Stellung, untere Stellung, obere Befestigunspunkte, untere Befestigungspunkte, alles Kacke!!!

Scheibe komplett abmontiert: => VIIIEELL Besser! (Noch nicht perfekt, aber ich höre zum ersten mal meinen Motor und meinen Auspuff noch bei 120 km/h!!
OK, jetzt gilt es:
Eine alte, zerkratzte Scheibe bei eBay für schlanke 18 Euronen gekauft, mit einer Stichsäge "bewaffnet" und schon konnte es los gehen!!
Schwubbeldiewupp und zack, 6-7 cm das Ding gekürzt. => Toll, etwas leiser, aber noch nicht zielführend.
Nochmal drüber gekachelt, => hm, ungefähr so wie ganz ohne Scheibe.
Jetzt aber: Die Kontur der Verkleidung nachgeschnitten. Also in der Mitte den Bogen stehen lassen und außen die Zipfel. => Wurde nicht mehr besser, sah dafür komplett Schei…. aus, ….

Meine eigene alte Scheibe wieder genommen und bündig mit der Verkleidung oben in einem leichten Bogen abgeschnitten und abgeschliffen. => Ist zwar nicht so leise wie auf einer nackten, aber besser wird es nicht. Gerade waren wir (5) ein paar Tage in Kärnten, Großglockner und so, drei Tage, 1100 km, keinen einzigen Meter auf der Autobahn, 8-10 Stunden am Tag on Tour, und was soll ich sagen? Ich kann mit dem Sprechdings im Helm plötzlich Radio hören, mit den anderen quatschen, und ich verstehe sogar was sie sagen!!! Das kannte ich bisher noch nicht, …

Ich habe natürlich etwas mehr Winddruck auf dem Oberkörper, ja, aber viel erträglich(er) als der unglaubliche Lärm durch die Windgeräusche!
Gruß aus Ulm.
Keine Ahnung ob es erlaubt ist, sehe ich ja dann falls es in einer Kontrolle durch den Trachtenverein (Rennleitung?) mal zur Sprache kommt, ….
