Heute an/mit meiner CBF gemacht

Danke.
Händler aus Deutschland ist halt wichtig.
Die haben ja wenigsten die 2 Jährige Gewährleistungspflicht. [emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Monty´s Lösung ist da natürlich genial:Froehlich2:

Maine Lima ist zwar noch nicht abgeraucht - aber Probs hatte ich auch schon.

Da technisch nicht so bewandert, habe ich nach einer für Laien machbaren Lösung der Spannungskontrolle (nach ebenfalls frustrierenden, weil in der Sonne nicht erkennbaren Voltanzeigen) gesucht.

Lösung (mit der ich sehr zufrieden bin): KOSO Multimeter (Tante L.) Volt, Außentemperatur, Zeit (die braucht man nicht) für 29 Euronen: bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar, bei Dunkelheit beleuchtet (ok - man muss hingucken...) Montage in ca. 30 Min. erledigt (direkt an Batterie mit Aktivierung über Zündschloss).

Anbei ein Bild davon.

Allzeit gute Fahrt mit genügend "Spannung",

Ralf


IMG_6905.jpg
 
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/123251541365

Hallo Jan, versuche es mal mit dem Link, da wo ich bestellt habe ist das Teil zur Zeit nicht mehr lieferbar.
Gruß Gerd

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Habe mir das Teil jetzt mal bestellt, für 155€ inkl. Versand.
Ich werde es einbauen und das originale Honda-Ersatzteil doch weiter aufheben.
Mal sehen wie lange das Ding läuft.
Wenn es Müll ist, also nicht lange läuft, kommt die originale Lima rein und der Verkaufsdrang wird wieder größer!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Gestern erstmal meine Garage (nur für meine Weiße Lady ) aufgeräumt
Und endlich wurde auch das Garagendach repariert
Jetz bleibt es trocken in der Garage
20190730_195444_001.jpg

Gruß Bernd
 
wo ich den Stempel und das Datum sehe.......da ist ja das Moppedfahren bald schon wieder vorbei :wirr2:
 
Moin,

nach meinen Problemen endlich mal Lima getauscht und Gabelservice mit neuen Federn gemacht.
Das ist ein völlig neues Fahrgefühl. Federn von Promoto/Wilbers.
Nach 75000 km glaube ich auch nötig ;-)

01.jpg02.jpg03.jpg04.jpg05.jpg06.jpg07.jpg

Gruß Thomas
 
So, nun habe ich das Rücklicht meiner Dicken auch mal auf LED umgerüstet.
Die Leuchteinheit und das erforderliche lastunabhänge Blinkerrelais habe ich bei Riff bestellt, alles super passgenau und den Preis fand ich auch relativ angemessen.
Das Teil funzt wesentlich heller als das Original oder das mit den rauchgrauen Blenden und sieht noch geiler aus! [emoji41]
Gruß Gerd
89a6b9abc509f1144277cc0345298e57.jpg
2e76c33e7fdc590b971ae7070a54c74f.jpg
f96f9d9ce3649be1af49c107179c1022.jpg


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Starke Windgeräusche durch sch... Windschutzscheibe

Hallo zusammen.

Ich bildete mir ein mein billig-Klapphelm (80.-€) ist Schuld an den starken Windgeräuschen ab bereits etwa 60-80 km/h.
Geiles Angebot abgewartet und für schlankes Geld den Schubert C3 Pro, der ja so suuuper leise sein soll gekauft.
Stolz wie Bolle heim, umgezogen und zur Probefahrt gegangen. :001:
Erkenntnis: Sooooo leise ist der jetzt auch nicht, …. :boewu7:
Zwei Wochen später, ich bin gerade mit einem Kumpel ne Hausrunde drehen sagt er so: "Willst mal meine Neue probieren?" (Nagelneue BMW S 1000 R, also die Nackte)
Ich so: "OK, wenn dir soooo viel daran liegt, dann fahre ich halt deine mal, …. " (Er platzte schließlich fast vor stolz über sein neues Schätzchen)
Aber schon beim ersten Beschleunigen auf Landstraßentempo :mx21: war mir die Karre ziemlich wurscht, denn mein Helm war MUCKSMÄUßCHENSTILL!!!! TOTENSTILL!!! Ich dann angefangen meinen Kopf im Wind nach oben, unten, links und rechts zu drehen, bin mal aufgestanden auf die Rasten, Nichts!!! Mein Helm blieb leise!!!
Ich habe dann noch eine andere nackte probiert, da war es dann auch so!!
Also, es muss an meinem Windschutz liegen warum mein Helm so laut ist.
Erster Verdacht: Die Serienscheibe verstellen. Obere Stellung, untere Stellung, obere Befestigunspunkte, untere Befestigungspunkte, alles Kacke!!! :boewu7: Scheibe komplett abmontiert: => VIIIEELL Besser! (Noch nicht perfekt, aber ich höre zum ersten mal meinen Motor und meinen Auspuff noch bei 120 km/h!!
OK, jetzt gilt es:
Eine alte, zerkratzte Scheibe bei eBay für schlanke 18 Euronen gekauft, mit einer Stichsäge "bewaffnet" und schon konnte es los gehen!!
Schwubbeldiewupp und zack, 6-7 cm das Ding gekürzt. => Toll, etwas leiser, aber noch nicht zielführend.
Nochmal drüber gekachelt, => hm, ungefähr so wie ganz ohne Scheibe.
Jetzt aber: Die Kontur der Verkleidung nachgeschnitten. Also in der Mitte den Bogen stehen lassen und außen die Zipfel. => Wurde nicht mehr besser, sah dafür komplett Schei…. aus, …. :mx35:
Meine eigene alte Scheibe wieder genommen und bündig mit der Verkleidung oben in einem leichten Bogen abgeschnitten und abgeschliffen. => Ist zwar nicht so leise wie auf einer nackten, aber besser wird es nicht. Gerade waren wir (5) ein paar Tage in Kärnten, Großglockner und so, drei Tage, 1100 km, keinen einzigen Meter auf der Autobahn, 8-10 Stunden am Tag on Tour, und was soll ich sagen? Ich kann mit dem Sprechdings im Helm plötzlich Radio hören, mit den anderen quatschen, und ich verstehe sogar was sie sagen!!! Das kannte ich bisher noch nicht, … :mx11:
Ich habe natürlich etwas mehr Winddruck auf dem Oberkörper, ja, aber viel erträglich(er) als der unglaubliche Lärm durch die Windgeräusche! :001:

Gruß aus Ulm.

Keine Ahnung ob es erlaubt ist, sehe ich ja dann falls es in einer Kontrolle durch den Trachtenverein (Rennleitung?) mal zur Sprache kommt, …. :mx31:
 
@ Raser

Leck mich am Ars...., das sieht ja mal rich - tig genial aus !!! :Konfus2:

Respekt, ganz ehrlich!! Toll!! Die dunklen Leuchten in der Kombi mit den LED´s => PERFEKT!

Jetzt bin ich angestoßen, muss mal das große WWW absuchen, ….

Gruß aus Ulm.
 
Leck mich am Ars...., das sieht ja mal rich - tig genial aus !!! :Konfus2:

Respekt, ganz ehrlich!! Toll!! Die dunklen Leuchten in der Kombi mit den LED´s => PERFEKT!

Jetzt bin ich angestoßen, muss mal das große WWW absuchen, ….

Gruß aus Ulm.
Mir gefällt es auch sehr gut.
Aber dein Beitrag mit der gekürzten Scheibe ist auch sehr interessant und einen Versuch ist es wert.
Gruß Gerd

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
...und die Moral von der Geschicht':

Wenn der Helm zu laut is' kauf' Dir ne BMW S 1000 R !

Klasse Idee !:Froehlich2:

Im Ernst: Windgeräusche sind wohl ein Dauerproblem und DEN leisen Helm gibt's wohl auch nicht.

Zu viele Faktoren spielen mit: Der Helm (logisch), die Verkleidungsscheibe und ihre Position, Körpergröße und -haltung usw.

Aber der Beitrag war wirklich interessant ! Danke !

Gruß Thomas
 
Kürzere Übersetzung

moin moin

Heute hat meine Weiße Lady(VFR800F) ein 15er Ritzel bekommen (16 ​er Ritzel ist Standart)

Die erste kurze Tesfahrt ist positiv

Bei 50 Stundenkilommeter im 3 Gang fährt sich ruhiger und beschleunigt ohne zu schalten wesentlich besser

Am Sonntag ist eine Sauerlandtour geplant und dann werde ich sehen was die kürzere Überesetzung bringt


Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten