Heute an/mit meiner CBF gemacht

Dank euch :01 - grinsen:

Mit dem Geschmack ist es ja so eine Sache, lässt sich ja nicht drüber streiten :mx35:

Ich mochte nur nicht diese billige Kunststoff Optik an einem so schicken Bike:025:
 
Dank euch :01 - grinsen:

Mit dem Geschmack ist es ja so eine Sache, lässt sich ja nicht drüber streiten :mx35:

Ich mochte nur nicht diese billige Kunststoff Optik an einem so schicken Bike:025:


Erlaubt ist was gefällt und solange es dir gefällt ist doch alles bestens. :Froehlich2:

Als ich meine CB in einem anderen Forum mit blauen Akzenten herzeigte musste ich auch einige Meinungen einstecken aber mir gefällt es und das ist die Hauptsache.

Ebenso bei den Lauflichtblinkern :Froehlich3:

Andere Meinungen können manchmal auch Ideen fördern.
 
Ich habe eine Hinterradabdeckung von Bodystyle verbaut und erstmalig mit dem "Kettenmax" rumhantiert.
Das Ergebnis finde ich ganz ordentlich, aber schaut selbst....

Gruß!

01.jpg02.jpg03.jpg04.jpg05.jpg06.jpg
 
Erlaubt ist was gefällt und solange es dir gefällt ist doch alles bestens. :Froehlich2:

Als ich meine CB in einem anderen Forum mit blauen Akzenten herzeigte musste ich auch einige Meinungen einstecken aber mir gefällt es und das ist die Hauptsache.

Ebenso bei den Lauflichtblinkern :Froehlich3:

Andere Meinungen können manchmal auch Ideen fördern.

Da gebe ich dir vollkommen recht :Froehlich3:
Ich habe auch kein Problem mit Kritik oder anderen Meinungen!:mx35:
Fördert ja auch die Kreativität:Froehlich1:

Was mich stören würde wäre unqualifizierte aussagen, wie zb " äh wie sieht den das aus , oder so ein schei.. Farbe ".

Nicht, dass ich das hier schon erlebt hätte :zwinkern:
Hier im Forum sind die Leute, denke ich, etwas aufgeklärter und erwachsener :mx1:

Aber, ich kenne sowas auch anders. Sorry, wenn meine Aussage jetzt falsch rüber gekommen ist :mx1:

@bax5000
Sieht schön aus:Froehlich2:

Ich habe meine Kette noch mit einem Lappen geputz.
Mich würde interessieren, wie schnell das so mit KettenMax geht.
 
Hallo Frank!

Wenn ich jetzt mal das erstmalige gucken, lesen, nochmal gucken usw. usf. weglasse, dann dauert (ohne späteres Reinigen) die Säuberung nicht länger als 5 Minuten. Danach habe ich den Kettenmax gesäubert und auch für das Kettenspray benutzt.

Ich werde das sicherlich nicht immer benutzen, aber ganz sicher vor dem Winterschlaf und noch einmal "mittendrin" in der Saison.

Für den Preis finde ich das eine gute Investition.

Gruß!
 
Interessant, ich habe mit einem Lappen und so deutlich länger gebraucht.
Dann muss ich mich, bei Gelegenheit, mit der Thematik noch mal genau befassen.
Das Ergebnis sieht aber von hier aus ganz ordentlich aus Respekt
 
Hab' sie heute mal ausgeführt auf der Schwäbischen Alb, 338 km bei schönstem Wetter. Geniales Mopped!

dsc04438.jpg
 
Heute mal blau gemacht

Mist Wetter , da habe ich :Idee und die Beleuchtung blau gemacht.

DSCF1648.jpg
DSCF1649.jpg
 
Bei km 32.650:

  • Motoröl nachgefüllt: 300 ml (Stand war unter min)
  • Kühlmittel im Ausgleichbehälter von min auf max aufgefüllt
 
Das überarbeitete Wilbers-FB ausgiebig getestet und für gut befunden. (War nicht heute sondern gestern - ist das jetzt OT?)

@ kcbf: Besser das Bike, als wenn der Biker abgemeldet worden wäre. Aber das ist eh klar...
 
Luftdruck- & Flüssigkeitsstandkontrolle, danach einmal rundum ne gründliche Sichtprüfung
Dabei dann festgestellt, das die Ölwanne links etwas schmierig ist. Irgendwas ist von oben runtergesifft.

... bei nem 1 Jahr alten Mopped mit gut 6k Km ???!!! :08 - boahey:
Wollt schon wieder zum Telefon greifen und meinen Freundlichen anspitzen.Keule

Dann fielen mir die Schuppen aus den Haaren :Idee und ich hab mir die Gegend mal genauer angeschaut:
Tatsache, das ist Schmodder der aus dem Ritzelkasten langsam runtergequollen ist und seine Spuren hinterlassen hat.
:mx35: Also mal wieder völlig umsonst in der ersten Schrecksekunde fast überreagiert. :mx11:

Deshalb hier jetzt meinen Dank an ZAM. Ohne Deine tausendfach im Video dokumentierte Putzwut :04 - Zunge: hätt ich weder gewusst welches Teil an meiner Mühle wo sitzt, noch wär ich im Leben drauf gekommen woher der Schmodder kommt. :mx1:

LG Corry
 
... nicht heute sondern gestern - ist das jetzt OT?

Ich glaub, das lassen wir mal durchgehen - zu viel Ehrlichkeit, macht einem manchmal das Leben ganz schön schwer!

... Besser das Bike, als wenn der Biker abgemeldet worden wäre. Aber das ist eh klar...

Ja, klar! Sowieso! Vorbehaltlose Zustimmung meinerseits :-)
Der Biker hat ja immerhin noch sein Klapprad, Feuerzeug - wie auch immer - heute rund eine gute Stunde lang durch die Sonne bewegt... keine CBF, funktioniert aber auch sehr schön (das Bike... der Biker braucht noch ein bisschen bis die Tagestourpotenz erlangt ist) - könnte auch OT sein, aber scheiß drauf!
 
Also, letzter Ölwechsel bei meiner war bei ziemlich genau 24.000 km. 300ml auf 8.500 km hat sie anscheinend irgendwie verbraucht.

Kommt mir aber normal vor. Meine CB1100 (Bj. 2013) hat so 0,4 l auf ein Wechselintervall von 6.000 km gebraucht (Luft-/Ölgekühlter Motor).

Meine K1100RS die 19 Jahre davor hat sich von Anfang an etwa 0,3 l auf 1.000 km gegönnt... :03 - bloed:
 
Da ich immer mit wechsel des Ölfilters 3,5Liter Öl einfülle, war es bis zum nächsten wechsel noch nie nötig nachzufüllen.
 
das glaub ich gerne, da ja normalerweise nur 3L bis zur oberen Marke nötig sind.
Da hast du wohl den eventuellen Verbrauch gleich mit eingerechnet
 
Wo wir wieder abschweifen könnten da die Füllmengen ein lang diskutiertes Thema sind, das sparen wir uns in diesem Thread aber bitte zumal meine seit 10 Jahren mit dieser Füllmenge und der ersten Lima fährt [emoji6]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
:computer_kaffee:....ein Glück dass das Wetter besser wird!
Eventuell fahren manche Leute dann wieder mehr.
:narr:...Heute an meinem Motorrad gemacht: vollgetankt und mit Genuss eine Tankfüllung Super durch die Einspritzdüsen gejagt!!!!
 
Zurück
Oben Unten