Heute an/mit meiner CBF gemacht

So, Die Lenker Entscheidung bei der 1300er ist gefallen, ich bleibe bei dem Originalen.

Die Griffheizung wurde wie geplant verbaut, zwar bissi viel Kabel aber alles gut versteckt. :Froehlich2:

20180302_130659.jpg
 
Obwohl ich Elmo jedes mal sehe wenn ich mein Auto bewege, kam ich heute nicht drum herum um ihn mal sanft zu wecken. Er durfte mal ne runde die Pötte Fluten während ich die Sitzbank auf die mittlere Stellung geschraubt habe. Mal sehen wie es sich bei der nächsten Ausfahrt anfühlt. Und weil ich heute einen guten Tag hatte, bekam er von mir noch nen kleinen Aufkleber drauf. Bei so vielen CBF‘s (oder CBFen:ausschau:) möchte ich meine ja schon auf Anhieb erkennen.
Leider sind es erst +3,5° in der Garage, so dass noch nicht an das schrauben und basteln gedacht werden kann. Wenn es dann endlich soweit ist, werde ich ihn erst einmal mit dem von dachi empfohlenen Reiniger (WD-40 Motorradreiniger) waschen und dann wird geschraubt. Bin gespannt wie lang es noch dauern wird.
 
Elmo=männlich=er!:mx21:
Jetzt sag nicht das deine Maschine noch keinen Namen hat! Oder bekommt das Mopped nen Rufzeichen wie bei der Army?:Froehlich1:
 
@Mercury
Mal zurück zum hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter, welchen hast Du hinten verbaut? (Bild vom 01.03.2018) - Der sieht verdammt gut aus.
Kannst Du bitte mal einen Link einstellen?

Gruß
Harzbiker
 
Wechsel bremsbeläge hinten

habe heute nach überstandener grippe die originalbremsbeläge hinten bei 17700 km gewechselt, ersatzbeläge von lucas, belagstärke waren ca. 1,5mm aber einseitig abgenutzt. die aktion war letzendlich erfolgreich, das video von Martin war eine große hilfe. Schwierigkeiten hatte ich nur beim einführen der steckachse, vielleicht habe ich auch etwas nicht ganz richtig gemacht zb. die kettenspanner konnte ich nicht wie im video beschrieben vor der einführung der achse mit klebeband befestigen, vielleicht könnte man die schwigenenden innen vor dem einschieben der spanner mit klebeband verjüngen ?! im übrigen habe ich mich an das video gehalten. eine probefahrt habe ich nur auf meinem grundstück gemacht, die Bremsen funktionieren , druckpunkt und wirkung, die drehmomente und auch die schraubensichrungen wurden beachtet. nochmals vielen dank an Martin für seine videos !!!!! habe auch wieder viel gelernt.

die probefahrt wird vielleicht morgen gemacht

gruß
berthold
(spidi)
 
Heute war Kettenpflege angesagt, die Ketter der CB 1000 R hatte es dringend nötig.
Jetzt erstrahlt sie wieder in ihrem vollen Glanz.

Leider hat uns ja der Schnee die Pläne einer Ausfahrt durchkreuzt.
 
Heute hab ich mein Baby erweckt.
Neue Hebel für Kupplung und Bremse, neue Spiegel von der CB1300
und ein neuer Auspuff für den Saisonstart 2018.

E82FD6D4-EC8E-4052-9530-AA6B720015B6.jpg
C969716C-B850-49F6-8083-0320D2DD5153.jpg
 
Zurück
Oben Unten