Heute an/mit meiner CBF gemacht

Meine Meinung:
Das Forum verblödet immer mehr ... sehr schade.....Anstehende Probleme werden mit vielleicht dieses oder evtl. doch eher jenes als möglicher Verursacher bewertet ... Respekt....
... Ob einer sein Moped mit diesem oder jene Reifen hat besohlen lassen, oder zum x-ten mal gestern wieder beim TÜV wahr, oder sein Moped für 1.23Euro den Liter hat volltanken können ... echt interessant !

Bist du dir wirklich sicher in welchem Thread du das geschrieben hast? :lachen2:

Zum Thema:


Vielleicht haben Einige das Problem mit meiner Kette verfolgt.
Weil ich meinen Fehler bis heute nicht genau nachvollziehen kann, habe ich Maßnahmen getroffen.
Eine davon erweitert mein Scottoiler-Schmiersystem um einen Dual Injector. Gestern montiert.
Die erste Ausfahrt war positiv. Die Kette ist jetzt rundum fühl- und sichtbar besser geschmiert. Kleine Spritzer auf der Felge oder der Schwinge sind so gut wie eliminiert.
Obs wirklich was bringt, wird sich zeigen.
 
Eigentlich muss man nur darauf achten, wann jemand Empfindlichkeiten zeigt und schon sieht man, womit er Probleme hat...:Idee
 
Meine Meinung:
Das Forum verblödet immer mehr ... sehr schade. [...]

Ich seh das ein wenig anders. Einerseits ist dieser Thread eigentlich wirklich eher ein Laber-Thread und ich kann mir kaum vorstellen, dass er erstellt wurde, um hilfreich zu sein. Andererseits ist er dann eben doch immer wieder mal sehr hilfreich, da auch hier Experten mitlesen und Fragen beantworten, für die man nicht einen eigenen Thread aufmachen würde, oder neue Teile, Umbauten und Lösungen gezeigt weren, auf die man alleine nicht kommen würde.
Wenn dann ab und zu Hupen oder ähnliches dabei sind, kann man das ja überlesen, wenn's einen stört.

Zurück zum Thema:
Ob einer sein Moped mit diesem oder jene Reifen hat besohlen lassen, oder zum x-ten mal gestern wieder beim TÜV wahr, oder sein Moped für 1.23Euro den Liter hat volltanken können ... echt interessant !

Gestern CRA3 aufgezogen, alles ist besser! In Frankreich gab es an allen Tankstellen, an denen ich heute war, nur noch entweder E10 oder Super Plus zu aktuell 1,65 EUR! Auch E10 ist 10 Cent teurer als vor der Grenze. Wer in die Richtung will, sollte besser noch in Deutschland tanken.

Viele Grüße

Timo
 
Heute mit meiner CBF ...

den ersten Unfall gebaut.:03 - bloed:
Nachdem ich den Anker werfen musste da zwei Autos vor mir auf Grund eines Radfahrers das gleiche taten, hat es der Kollege hinter mir leider nicht mehr geschafft
und mir die Dicke unter dem Ars*** ins Auto vor mir geschossen.

Nachdem nun die Lichtmaschine die 1200 KM durch die Vogesen und insgesamt ihre 55000 KM tapfer überstanden hat, sieht der Rest meiner Dicken ziemlich mitgenommen aus.
Nun ja, es beschränkt sich zum Glück auf die Verkleidung vorne (alles massiv verzogen und zerkratzt) einen Koffer + Halterung, Fender vorne sowie den Auspuff. Ein halber Bremshebel vorne fehlt ihr leider auch. Mit zwei Fingern lässt es sich zum Glück immer noch bremsen ;-) Mehr konnte ich bis jetzt nicht erkennen.
Die KTM des Kollegen ist mit einer kaputten Felge "davon gekommen".

Aber das wichtigste, niemand hat sich verletzt und ich bin sanft neben meiner Dicken auf dem Asphalt aufgeschlagen.
Morgen wird sich zeigen zu wie viel blauer Farbe mein Körper tatsächlich neigt.

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und trainiert regelmäßig die Gefahrenbremsung ;-)
 
Das mit der Hinterradbremse und der lausigen Bremsleistung ist mir in Schottland auch aufgefallen. Selbst beim brutalem rauftreten mit dem Hacken bringe ich die hintere Bremse nicht in den ABS Regelbereich.

Was mir aber auffällt, ist eine zunehmende Bremsleistung, so als ob erst hinten gebremst wird und irgendwann dann der vordere rechte Sattel mitbremst.
Dann bremst es aber auch schon zackig....

Ich dachte mir bis jetzt nur die hintere Bremse sei einfach „idiotensicher“ abgestimmt, es scheint sich aber doch um ne Macke zu handeln.

Das mit dem vorsichtigem bremsen vorne bis zum „Klack“ werde ich mal probieren.

Schoe

Olli
 
Ach und ehe ich’s vergesse, nach meiner Schottlandtouer habe ich sie ordentlich gewaschen, aber ohne Hochdruckstrahler aber mit weichem Wasserstrahl aus dem Schlauch.

Am nächsten Tag war die neue Yuasa Batterie für sauteure 140 Euro da, beim Ausbau wunderte ich mich über das Wasser, das aus den Sicherungen lief. Also erstmal alle Sicherungen raus und trocken geblasen. Da hätte ich echt Fische züchten können.

Also mal nach der Wäsche nach den Sicherungen gucken! :001:

Schoe

Olli
 
Ich verstehe gar nicht was ihr immer mit der hinteren Bremse wollt?


Gesendet per Tapatalk
 
Heute mal wieder u.a. am Rursee rumgestochert. Ganz entspannt, nicht im Kampfmodus. Fahre eine Links ganz vorbildlich weit rechts außen an, als mir ein Zweiertrupp von Möchtegern-Rossis auf ihren Bücksemmeln entgegen kommt. Der erste hart an der Grenze des Machbaren, der Zweite mit ebensoviel Speed, aber mangels Können auf MEINER Fahrbahn. Manchmal möchte man einfach mal Keule

Schwein gehabt.

Da kostet einen der Sand, der irgendwann später in einer Kurve lag und für einen guten Versatz sorgte, nur ein müdes Achselzucken. :25 - verschlafen:
 
Heute bei km 21.468:

neue Reifen Bridgestone T31

Der CRA3 mit 4.200 km hat zwar noch ca. 1/3 Restprofil. Das reicht aber nicht für die ca. 3.500-4.000 km Tour nach Montenegro kommende Woche.
Wenn der T31 dann mal fertig ist, kommt der CRA3 wieder drauf, um ihm den Rest zu geben. :01 - grinsen:

Bei der Gelegenheit quietschenden Kupplungshebel mal gefettet.
 
..........die Gabel einer Revision unterzogen.........................

Komfortabel ist sie geworden, zum Einsatz kam "Motul Factory Medium 10W" (36,0 mm²/s bei 40°)
original Hülsen wurden belassen und die Luftkammer auf 125mm eingestellt. Das passt mit sehr gut,
die "Belgischen Feldwege" verlieren so etwas von ihrem Schrecken.

Für den anstehenden Urlaub im Alpenraum gestern noch ein Daypack für das "Nötigste" mit Tankring montiert und endlich den ABM 0410 eintragen lassen.

Schönen Tag
Adi
 
Heute an der CBF gemacht

Stahlflex Leitungen verbaut,auch Kupplung.
Komfort Sitzbank verbaut
 
Wie ist eigentlich so deine Meinung zu dem T31?

Ist mein erster Satz T31. Fühlt sich neu sehr gut an, das geht mir aber eigentlich immer so, wenn ich von abgefahren auf neu wechsle. :01 - grinsen:
Auch diesmal, obwohl der CRA3 noch nicht ganz runter war und ich ihn beiseite gestellt habe, um ihn nach dem T31 aufzufahren.
Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen, habe erst 80 km auf.

Vom Vorgänger T30 und T30 evo habe ich so ca. 10 Sätze runter gefahren und damit sehr gut Erfahrungen gemacht. Nur gegen Ende schwächeln sie sehr und bauen rapide ab. Mal sehen, wie das beim T31 ist.

Nach 4 Sätzen CRA3 bin ich auf T31, weil 30 Euro günstiger und ich beim CRA3 nicht wirklich Vorteile sehe.
 
Taxi spendiert..

Habe meiner Dicken gestern mal ne Taxifahrt auf Kosten des Schutzbriefes spendiert
20180605_172337.jpg
Ich war mit meiner Frau auf der Hausrunde, als sich spontan das Fahrverhalten geändert hat: Plattfuß hinten !!! Zuhause auch das Loch gefunden:
20180605_221118.jpg
Was es war?? Keine Ahnung, eigentlich sollte der Reifen noch 1000 km halten. :03 - bloed:
Der neue war aber schon bestellt und sollte heute kommen, nur hat der dpd meine Adresse nicht gefunden Keule und so ist der Reifen wieder auf dem Weg zum Händler:08 - boahey:
 

Mal für nen Doofen wie mich, der sowas noch nie (live) gesehen hat :03 - bloed:: Die Dicke ist vorne an Fixpunkten am Abschlepper verzurrt, wenn ich das richtig erkenne (Lenkerenden). Die Auffahrschiene befindet sich aber noch am Boden. Also entweder schleift der die Schiene über den Boden, oder er hebt das Ganze an und rupft dabei das Mopped auseinander...?? Beides unlogisch, oder ich hab nen kompletten Denkfehler, daher bitte ich um Aufklärung, wie das funktioniert. :mx1:
 
Zurück
Oben Unten