Bevor ich den Hauptständer jedesmal so auf Torsion belaste - wofür weder er noch die Aufnahmepunkte am Rahmen konzipiert sind - würde ich in so eine Rangierhilfe investieren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


Was der Zubehörmarkt braucht: Reibwertreduzierende Teflonunterlagen für den Seitenständer!


Habe nicht alle Seiten dieses Freds gelesen, deshalb möge man mir folgenden Tip(!) bei Wiederholung nachsehen:
Problem: vorwärts in eine Garage an einer engen Stelle (Auto Einfahrt) vorbei gefahren.
Rückwärts raus schieben kniffelig.
Lösung:
Moppi hinten an den Haltegriffen oder Kofferträger packen, drücken bis Vorderrad hoch- dann läßt sich die Maschine ( auf Hauptständer, versteht sich), spielend leicht um 180 Grad drehen und rausfahren aus Garage ist null problemo.


Mal ehrlich: Wie zum Henker kann so etwas passieren? Werkstattpfusch? Da kann sich doch nichts von alleine lösen - oder doch?- Ich fand die Bremsleistung hinten schon immer etwas schwach. Was zum Kuckuck ist denn da passiert? Der äußere Bremsbelag hing nur am Bolzen und war nicht am anderen Ende eingehängt!Mal ehrlich: Wie zum Henker kann so etwas passieren? Werkstattpfusch? Da kann sich doch nichts von alleine lösen - oder doch?

)

Hatte falo (klick mich) die vielleicht mal öfter in den Fingern, um durchs Flussbett zu düsen?- Lack ab und Rost am rechten Schwingenende - wie ist das denn passiert? Auspuff runter, Rad runter - sieht dahinter aus wie Sau! Selbst die fertigste CBF in Martins Videos sah sauberer aus. Und die Schwinge hat nicht nur am Ende Rost - nach nur 33.000 km - und sollte spätestens nächstes Jahr ordentlich entrostet und neu lackiert werden. Überall gibt es kleine Abbplatzer durch Kieselschläge.

Was für ein Karosseriekleber habt ihr da so genommen?