Heute an/mit meiner CBF gemacht

Ja leck mich am A...., es gibt schwarze Reflexfolie, ich glaub ich Fall vom Glauben ab (... naja wenn man sich die Artikelbeschreibung mal durchliest, ist das ja logisch warum schwarz auch funktioniert). Man lernt nie aus, und ich findes es super :laola:

Danke für den Link

Hier mal ein Video zu schwarzer Reflexfolie: https://youtu.be/zKzIK25AClg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute.....

Weggebracht !

Zum Schraubi.....
Durchsicht, Ölwechsel, TÜV.

Freitagnachmittag habsch'se wieder :001:

Gruß Thomas
 
Sachma, Thomas, neuer TÜV ist doch nur eine Zwischenlösung. Kauft man sich da nicht sinnvollerweise ein neues Bik? Dann hat man Garantie und kann sich drauf verlassen... ich mein ja nur...
 
Sachma, Thomas, neuer TÜV ist doch nur eine Zwischenlösung. Kauft man sich da nicht sinnvollerweise ein neues Bik..

Hast ja Recht.... Da stand ein Tourerträumchen !!

Guzzi Stelvio !! Betonmischer mit 105 PS und Kardanantrieb.

Aber man weiß ja nie, ob die Batterie.... aber ich schweife ab !

Gruß Thomas
 

Stelvio!Oha! Hat(te?) ja der Nettiklaus auch und hat mir da im Trentino sehr angenehm aber souverän einen vorgefahren. Faktisch ist da Ding aber zu schwer für das was einen zum Grinsen bringt. Wenn's fummelig wird muss man glaub ich richtig was können, um so einen Panzer in der Spur zu halten. Batterien sind da sicher das kleinste Problem.
Juckt dich sowas? Ich bin grad eher fahrwerks- und gewischtsverseucht. Hast ja sicherlich kürzlich auch befremdet gelesen, dass ich insgeheim mit einer 600rr liebäugle, als mit einem eigentlich sehr souveränen Tiger... und die Stelvio ist ja sicherlich was noch Befremdlicheres. Keine Kette wäre freilich entspannend.
 
Ein Irrglaube, dass Mopeds mit weit mehr als 5 Zentnern im Winkelwerk nichts können oder einen nicht zum Grinsen bringen, ich hab in meinem Leben so einiges ganz Leichtes und auch Schweres um die Kurven gewuchtet. Eine 1250er BMW GS ADV im Vollornat kommt an 300kg, da versuche im Kurvengelöuf mal dran zu bleiben, wenn der obenauf es kann :01 - grinsen:.
 
Jau, diese Filmchen erfreuen sich im Panforum grosser Beliebtheit, wobei die wenigstens das so drauf haben, ich in der Perfektion und Maschinenbeherrschung natürlich auch nicht, aber die trainieren für Wettbewerbe. Die Spreu trennt sich beim sicheren Langsamfahren und engen Kreisel fahren vom Weizen, geradeaus losballern kann jeder. Wendig geht auch mit ganz dicken Schiffen, übrigens auch in schnell, anstatt Parkplatz :P.

 
Bei km 36.104: mal wieder Ölwechsel:
814RBkl+vBL._AC_UL320_.jpg


Außerdem eine 12V Steckdose unter der Sitzbank verbaut (auf 10 Uhr vom Sicherungskasten)

dsc05697.jpg

Die ist für
  • Kompressor, falls unterwegs mal Reifen platt
  • Aufladen einer Powerbank während der Fahrt

Mit USB Adapter kann ich unterwegs auch das Handy o.ä. laden, dieser USB Adapter zeigt auch noch Volt und Temperatur an. Wie man sieht, ist 13°C in meiner Tiefgarage.

dsc05694.jpg

oder eine 2-fach USB Buchse:

dsc05698.jpg
 
Heute nicht, aber morgen

kommt ein neuer Vorderreifen drauf. Ging nun doch schneller als gedacht/gehofft mit dem Verschleiß, 9270 Km hat er geschafft, um an den Flanken die Verschleißmarken zu erreichen, in der Mitte ginge noch was. Wer weniger Laufleistung erreicht! na da kann der Reifen nicht wirklich was für.
Ach ja, ist der Michel5, meine Erfahrung ist durchweg positiv war beim Vorgänger etwas zwiespältiger.
Über die gesamte Laufleistung ein neutrales Verhalten, aber der Verschleiß ist geringfügig höher als beim MPR4.

Noch einen schönen Sonntag
 
@Django,

würde so ein Voltmeter nicht mehr Sinn machen, wenn Du jederzeit drauf schauen könntest, z.B. dahin bauen...?

35405396ud.jpg


So in der Art, nur an der CBF......???

35405315hv.jpg
 
Hab mich auch gefragt, was die Anzeige unter der Sitzbank soll.
Deine Lösung ist m.E. zu bevorzugen. Ist doch oben genug Platz.:Froehlich2:
 
wird aber vom lenker verdeckt. zumindest bei meiner Sitzposition. Aber man kann ja sich kurz vorbeugen, wenn es einem dann interessiert ;-)
 
Zurück
Oben Unten