Heute an/mit meiner CBF gemacht

Ich bin heute mittag mit meiner Weißen eine halbe Stunde gefahren bei 5 Grad und Sonnenschein

Kalt ...:018:aber hat trotzdem spaß gemacht

Gruß Bernd
 
Hallo,

heute Mittag den Schlauch des ScottOilers entlüftet, war ne Luftblase drin. Den Luftdruck der Reifen kontrolliert und angepasst.
Danach etwas die Räder gedreht, schöne 142 km sind es geworden.
 
Felgen zum Aufziehen neuer Z6 weggebracht und 3,5 Liter Öl inkl. Öl-Filter spendiert.
Bringt ja nichts wenn das Zeugs seit Dezember im Flur den Weg zustellt [emoji6]


Gesendet per Tapatalk
 
Habe offeriert, 4 Stück Kuchen + Abendbrötchen zu holen. 27,7 km. Warm ist anders, aber es ging. Der T30 EVO wird sogar handwarm.
 
Hallo, habe gestern nach der Zerlegungs und Wartungsaktion, Öl und Bremsflüssigkeitswechsel, austausch des Lenkkopflagers, und einem Gabelservice, Ende letzten Jahres nun endlich mein neues Wilbers Federbein eingebaut und alles was abmontiert war, wieder zusammen gebaut. :001: nun steht meine Dicke wieder Fahrbereit in der Garage, da ich ein Saisonkennzeichen habe, darf ich erst ab März wieder mit dem Bock auf die Strasse. Freue mich schon jetzt darauf, das neue Federbein aus zu probieren. Überlege nun noch, mir eine neue Sitzbank zu besorgen, weiß nur noch nicht ob es eine Bagstar oder eine von Top Sellerie werden soll. würde mich über Erfahrungswerte von Leuten, die entsprechende Teile verbaut haben sehr freuen.

Gruß Gerd
 
N‘abend zusammen,
gestern zusammen mit meinem Bruder Kettenpflege betrieben. Ergebnis; beide Ketten dank Kettenmax wieder sauber. Ich wollte anschließend nochen einen Scotoiler anbauen, haben dann aber (noch früh genug) gemerkt das kein Drehmomemtschlüssel da war und das ganze dann vertagt. Ich überlege noch die Nadel evtl. woanders zu installieren, habe hier im Forum schon gelesen das es da andere Möglichkeiten zur Positionierung gibt.
Zum Schluss ist dann noch der Träger für das Topcase runtergekommen und ich habe die
Haltegriffe etwas „modifiziert“ um sie trotz Kofferhaltern zu montieren. Jetzt sieht die Dicke auch wieder etwas sportlicher aus.
 
Habe offeriert, 4 Stück Kuchen + Abendbrötchen zu holen. 27,7 km. Warm ist anders, aber es ging. Der T30 EVO wird sogar handwarm.
Hättest ma was gesagt, wär ich vorbei gekommen und hätt den Kuchen gegessen. :narr:
So bin ich heut nur bis Altena gekommen und ab da gings wieder heimwärts. Sind schöne 180km geworden.
Musste ja ausgiebig testen ob sich die Radlager noch drehen, die Reifen wirklich kurz vor der Verschleissgrenze sind, und ob die Strassen noch alle da sind wo ich sie das letzte Mal hab hinter mir liegen lassen (nich das die jemand weggeräumt hat).
Testurteil: alles gut, und mir gehts nu wieder besser :001:
 
Ich habe meine Dicke ebenfalls nach Altena ausgeführt. Bin die ganze Zeit einem Sienna- rotem Doppeläffchen hinterher gefahren (der Fahrer war vermutlich hier aus dem Forum:Froehlich1:). Wir haben Kaffee getrunken, Benzin- und Fahrtechnikgespräche geführt und hatte einen tollen Tag mit herrlich schweißarmen Temperaturen. Es hat auch mir sehr gut getan. Danke dafür!
 
Kurz und knapp
Am Samstag die Räder mit frischen Roadsmart 3 und LSL Lenkergewichte zur Montageabteilung gebracht :zwinkern:
 
Mal der Guten ein paar neue Blinker angebaut, die Verkleidungsblinker die in 2014 beim Kauf angebaut waren fand ich eh nicht so lecker.
Blinker Hinten.jpg Blinker Vorn.jpg
 
Und jetzt noch die Rotznase welche Honda als Kennzeichenbeleuchtung verbaut entfernen und dann sieht sie von hinten noch besser aus :Froehlich1:
Spreche aus eigener Erfahrung.


Wir hatten heute den zweiten Freudigen Moment im Leben eines Motorradfahrers.
Das Kennzeichen des Doppeläffchen's ist da,
Die Bauphase geht dem Ende zu.
 
Mal der Guten ein paar neue Blinker angebaut, die Verkleidungsblinker die in 2014 beim Kauf angebaut waren fand ich eh nicht so lecker.
Anhang anzeigen 27575 Anhang anzeigen 27576

Alles Geschmacksache, für meinen sind die hinteren Blinker zu klein und zu eng zusammen. Hoffe für Dich, dass der TÜV nicht meckert:Froehlich1:
Die vorderen passen von der Proportion nicht zur Masse der CBF.
Alles nur meine Meinung.
Mir ist auch wichtiger, gesehen zu werden als die Optik.:mx21:
 
Ja genau aus dem Grund habe ich die auch gewechselt wegen dem gesehen werden, die Dinger sind sowas von Hell:01 - grinsen: Beim ersten mal ausprobieren noch mit Netzgerät direkt reingeschaut und nur noch Gelbe Punkte gesehen.
Von der Bauart sind die jetzt schon um 1,5 cm Größer wie die Alten und damit ist die CB auch schon 2 mal durch den Tüv gegangen.
Und wie immer alles mit E-Zulassung, zum Geschmack ist halt Gut das wir nicht alle den gleichen haben.
 
Ja genau aus dem Grund habe ich die auch gewechselt wegen dem gesehen werden, die Dinger sind sowas von Hell:01 - grinsen: Beim ersten mal ausprobieren noch mit Netzgerät direkt reingeschaut und nur noch Gelbe Punkte gesehen.
Von der Bauart sind die jetzt schon um 1,5 cm Größer wie die Alten und damit ist die CB auch schon 2 mal durch den Tüv gegangen.
Und wie immer alles mit E-Zulassung, zum Geschmack ist halt Gut das wir nicht alle den gleichen haben.

Kann dir da nur beipflichten, ein hoch auf die LED Technik .
Ich glotz da auch immer zu gerne rein :001:

Sichtbarkeit ja nein weis nicht, kommt halt auch immer auf den anderen Verkehrsteilnehmer an, manche übersehen ganze LKW's.

Mir gefällt deine Variante auch recht gut, meiner einer hat damals die Lauflichtblinker an der Dicken verbaut.
IMAG0286.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch kurz drüber nachgedacht und mir die mal bei Louis angeschaut vor 2 Wochen da die zu der Zeit im Angebot waren oder auch noch sind, weis ich aber grad nicht.
Habe mich dann aber anders entschieden weil mir die schräg von der Seite nicht mehr so sichtbar waren.
Die Highsider Cortona haben ja Power Led verbaut und Außen an der Spitze ist auch noch mal etwas klares Glas, die sind für mich auffälliger als die Lauflichtblinker.
Aber wie immer jeder wie er mag, werde die wohl die Tage an die Versys vom Kollegen verbauen dem gefallen die auch ganz gut.
 
Mal der Guten ein paar neue Blinker angebaut, die Verkleidungsblinker die in 2014 beim Kauf angebaut waren fand ich eh nicht so lecker.
Anhang anzeigen 27575

Hi Guido,

ich möchte ja nicht deine tolle Arbeit "zerstören", aber haste den Blinkerabstand hinten bedacht?
Könnte knapp werden: lt StVO mind. Abstand 24cm, nach EG 18cm - oder so ähnlich :mx31:.
Wobei ich nicht weiß wann StVO und wann EG gilt:wirr2:

Gruß
Artur
 
Zurück
Oben Unten