Heute an/mit meiner CBF gemacht

Habe gestern als Ersatz von der Werkstatt ( mein Roller hatte Inspektion ) eine BMW S1000XR M mit 201 PS, geht wie Sau das Ding.

Jetzt zum eigentlichen Teil, die XR hatte Lenkerendenspiegel, hat mir sehr gut gefallen, hat das mal einer an der SC64 versucht, in meinem Kopf, dürfte es an der CBF auch gut aussehen?!?!
 
Hi,

Lenkerendenspiegel bei gleicher oder besserer Sicht nach hinten, ohne den Blick allzulange von der Straße zu wenden, oder den Kopf zu drehen?
 
Man gewöhnt sich sehr schnell an die Position der Spiegel und hat recht schnell nichtmehr das Gefühl den Spiegel suchen zu müssen. Egal wo der Spiegel ist, kostet der Blick in den Spiegel etwas Zeit - bei entsprechender Fahrweise hat man die... egal wo der Spiegel ist.
Vorteil bei Lenkerende: Spiegel ist weiter außen und die Arme sind meist nicht im Bild.
Nachteil am Lenkerende: Eingewöhnungsdauer

Aussehen ist Geschmacksache - hat was, muss aber funktional zum Fahrer passen, sonst ist es das Abenteuer nicht wert. Ich würde Lenkerendenspiegel (hatte mal welche am Quirl) nicht nach unten montieren, sondern wegen der Sicht immer nach oben - das hatte bei mir aber den zusätzlichen Nachteil, dass ich beim "Gruß mit Links" gelegentlich am Spiegel hängen blieb (gar man bei Montage nach unten nicht!).
 
Ich würde Lenkerendenspiegel (hatte mal welche am Quirl) nicht nach unten montieren, sondern wegen der Sicht immer nach oben - das hatte bei mir aber den zusätzlichen Nachteil, dass ich beim "Gruß mit Links" gelegentlich am Spiegel hängen blieb (gar man bei Montage nach unten nicht!).
Nach unten ist zwar optisch ganz nett aber um nach hinten zu schauen einfach Mist, erst musst den Unterarm nach oben drehen und dann schön weit den Kopf nach unten drehen um im Spiegel etwas sehen zu können.
Die Lenkerendspiegel nach oben sind von der Sicht her, Perfekt, da brauchst noch nicht mal den Kopf bewegen um nach hinten sehen zu können.
Das Grüßen....... man gewöhnt sich dran. Etwas störend war das man nicht weiter nach außen am Lenker fassen konnte da der Spiegelarm das einschränkte.
Ich bin jetzt froh meine Spiegel "normal" am Lenker zu haben und schöne lange Lenkerendgewichte die alle Griffmöglichkeiten erlauben.
 
Danke für die Aufklärung. Ich seh nur immer Fahrzeuge mit den Lenkerendenspiegel, wo die Spiegel nach unten hängen, dass man die auch nach oben montieren kann habe ich noch nie gesehen.
 
Ich musste heute beruflich ausrücken und habe das angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Festgstellt, dass der Plettenberger Pass auf der Sundern-Seite neu gemacht wurde. Top. Foto vom 20240801_102838.jpgRückweg an der Kanzelbrücke, Möhnesee.
 
Heute Nachmittag eine kleine Runde (120 km ) gedreht
Am Morgen hat es noch geregnet, deswegen heute nur eine kleine Runde
Hemer ..Sorpe....Plettenberg ...Werdohl..Kohlberg
An der Sorpe habe ich noch Frank getroffen..wir haben die Runde dann gemeinsam gemacht

Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten