Heute an/mit meiner CBF gemacht

Neue Brems- uns Kupplungshebel montiert!
...die alten sie abgebrochen, beim putzen! :narr:

WIN_20190531_20_50_12_Pro.jpgWIN_20190531_20_50_04_Pro.jpg

Motea V-Trec Safety für 90,-€
Machen ein sehr hochwertigen Eindruck und auch die Verstell-Mechanik ist hochwertig.

Gruß Frank
 
Neues Elixier für meine Weiße Lady

Heute was gutes für mein Moped getan
Meine Weiße Lady hat heute neues Öl bekommen (Ölwechsel)


20190601_193359.jpg


Gruß Bernd
 
So heute, bei einem Freund, die GIVI V37 Seitenkoffer und die GIVI Seitenträger PLX-R angebaut (nur dieses Modell passt für die Seitenkoffer) und für sehr gut befunden.
Allerdings muss ich ab jetzt doch besonders aufpassen, wenn ich im Stau auf der Autobahn zwischen den stehenden PKWs langfahre, der Hintern ist jetzt doch recht pummelig.

Anhang anzeigen 29685Anhang anzeigen 29686Anhang anzeigen 29687

Habe heute festgestellt, dass das Motorrad bei ca. 180 Km/h anfängt (ohne Gepck in den Koffern und ohne Sozius) zu schlängern bzw. unruhig zu werden, weiter als 180 Km/h habe ich es dann lieber nicht ausgereizt.
Fahrten bis zu 160 Km/h sind kein Problem, ansonsten sind die Koffer top.
 
Habe meine Koffer direkt vor meiner Alpentour letzte Woche angebaut. Das schlechte Fahrverhalten mit Koffern musste ich leider auch feststellen. Die Koffer, Krauser K3, fahre ich schon seit über 20 Jahren, aber erst jetzt auf der Honda CBF, die habe ich erst letztes Jahr gekauft.
Ich hatte noch nie ein Motorrad, was sich mit Koffern so schlecht fährt. So ab 40 km/h darf man den Lenker nicht mehr loslassen, sonst schlackert er. Auf der Autobahn, bei hohen Geschwindigkeiten, was ich selten mache, ein brutales Pendeln im Fahrwerk. Ohne Koffer ist alles super. Von der Reisetauglichkeit der CBF bin ich ein wenig enttäuscht. (Windgeräusche sind das andere nervige Thema)
 
....mir (ehrlich) völlig unverständlich !
Die SC 64 mit zwei vollen 29l-Koffern und eine dicke Packrolle oben quer drauf auf schnellen und langsamen Landstraßen
aber auch auf der guten deutschen Autobahn bis Tacho 170 (zum Überholen) völlig wackelfrei, kein Schlackern, kein Pendeln, NIX !!

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vielleicht auch Reifenabhängig. Ich erinnere mal an den CRA3, der (ohne Koffer) auch zu Lenkerunruhen neigt. Der MR5 dagegen zeigt sowas nicht mal im Ansatz.
 
Die Krauser Koffer sind bekannt das sie bescheiden sind am moped
Ich hätte welche an meiner Bandit 1200 dran und war nur am meckern
 
....mir (ehrlich) völlig unverständlich !
Die SC 64 mit zwei vollen 29l-Koffern und eine dicke Packrolle oben quer drauf auf schnellen und langsamen Landstraßen
aber auch auf der guten deutschen Autobahn bis Tacho 170 (zum Überholen) völlig wackelfrei, kein Schlackern, kein Pendeln, NIX !!

Gruß Thomas

Da stimme ich voll zu!
 
Zurück
Oben Unten