Noch ne LIMA platt?

Die Produktbeschreibung liest sich wie eine Chinesische Übersetzung...............:frech4:
 
lt. Beschreibung soll es aber eine "Hochwertige Qualitätsmarke aus den USA!" sein.
 
OEM wird es bei mir auch nicht werden. Ich tendiere im Moment zu dieser hier:
https://www.ebay.de/itm/Lichtmaschi...3acb69:g:9LQAAOSwTGVbpL~J:rk:5:pf:1#vi-ilComp

Nochmal genau nachgeschaut, Hersteller Electrosport USA. Leider unterscheidet sich der Außendurchmesser zu meinem Stator. Ich benötige 115mm und der angebotene ist 112mm. Das heißt es sind 1,5mm mehr Luft zum Rotor... Alle anderen Maße passen.

https://www.electrosport.com/pages/about-us
 
Genau diese Lima werde ich mir ins Gepäck legen falls es dieses Jahr doch noch zu einer grösseren Tour kommt.
Mit erreichbarer Steckverbindung sollte die dann unterwegs schnell gewechselt sein.

Gruß Reiner
 
Genau diese habe ich auch gekauft und hält jetzt bereits seit 3 Jahren.
Volle Ladespannung / Ampere Leistung nach wie vor!

Sorry / habe bei diesem Händler für meine SC58 das Teil gestauscht.



LG
Thomas

Habe jetzt auch die passende für meine SC64 gefunden und bestellt. Ich denke die Firma macht einen recht guten Eindruck:Froehlich2:
 
Wenn ich das hier lese dann bin ich ja auch ein Kandidat da ich eine SC58 habe.
Deshalb mal eine ganz blöde Frage: kann man denn nicht die Lima von der SC64 in die SC58 einbauen
 
Wenn ich das hier lese dann bin ich ja auch ein Kandidat da ich eine SC58 habe.
Deshalb mal eine ganz blöde Frage: kann man denn nicht die Lima von der SC64 in die SC58 einbauen
Passen wird sie schon, eventuell ist das Kabel zu kurz. Aber ob die von der SC64 besser ist als die von der SC58. Weiß der Geier.
Das Thema wird auch ein wenig überbewertet. Man braucht nicht jede Saison eine neue Lima. Meine CBF hat jetzt knapp 80tsd.auf der Uhr. Bei 30tsd.wurde gewechselt auf das verbesserte Honda-Kit. Jetzt habe ich ne China Lima für kleines Geld im Gepäck. Aber nur wenn es auf große Reise geht. So drei bis vierhundert Kilometer weit kommt man nämlich locker mit der Batterie. Das ich es früh genug sehe, dafür habe ich ein Voltmeter verbaut. So wie viele andere auch hier. Um die Lima mache ich mir keinen Kopf. Wie gesagt, 50tsd. fahre ich schon störungsfrei. (Holzklopf)

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Passen wird sie schon, eventuell ist das Kabel zu kurz. Aber ob die von der SC64 besser ist als die von der SC58. Weiß der Geier.
Das Thema wird auch ein wenig überbewertet. Man braucht nicht jede Saison eine neue Lima. Meine CBF hat jetzt knapp 80tsd.auf der Uhr. Bei 30tsd.wurde gewechselt auf das verbesserte Honda-Kit. Jetzt habe ich ne China Lima für kleines Geld im Gepäck. Aber nur wenn es auf große Reise geht. So drei bis vierhundert Kilometer weit kommt man nämlich locker mit der Batterie. Das ich es früh genug sehe, dafür habe ich ein Voltmeter verbaut. So wie viele andere auch hier. Um die Lima mache ich mir keinen Kopf. Wie gesagt, 50tsd. fahre ich schon störungsfrei. (Holzklopf)

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk

Also wenn Du 300- 400km mit Batterie und kaputter LM fährst bau ich meine LM aus und fahre nur noch über Batterie. Für ne Tagestour reicht es.:frech4:

Ich denke ohne Ladestrom wenns gut läuft 30- 40km.
 
Ich will jetzt nicht einfach mal aus Langer Weile die Lima wechseln, aber wenn ich es mal machen muß dann würde ich schon Eine einbauen wollen die dann bis zu Lebensende hält.
Hier im Forum wird behauptet bei der SC58 geht die Lima oft kaputt und bei der SC64 fast nie darum wollte ich wissen ob es paßt.
Was ist eigentlich das verbesserte Honda-Kit
 
Nochmal genau nachgeschaut, Hersteller Electrosport USA. Leider unterscheidet sich der Außendurchmesser zu meinem Stator. Ich benötige 115mm und der angebotene ist 112mm. Das heißt es sind 1,5mm mehr Luft zum Rotor... Alle anderen Maße passen.

So ist es, die Honda Lima (SC58) hat 115mm. Zumindest passt dann die Aftermarket-Lima rein. Es wird nur etwas weniger Spannung induziert.
Ob das letztendlich dazu führt das die Lima länger hält, man wird berichten.
Das "Honda-Mythos-Kit" werkelt jetzt in meiner seit 55Tkm und die "Originale ohne Mythos" fährt immer tatenlos mit. Wenn's dumm läuft muß sie eben nochmal ran, hatte ja nur 22Tkm was zu tun gehabt.

Edit: Wer länger auf Batterie fahren will wenn das Voltmeter das verlangt, sollte ein paar Verbraucher deaktivieren, aber nicht die dem Motormanagment und Sicherheit angehören. Bringt aber sicher auch keine 300km
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Sicherung vom Frontscheinwerfer zieht, dann kommt man sehr weit. Ein Kumpel von mir ist so 500 Km am Stück gefahren. Kein habe ich gehört oder so, ich war selbst dabei!

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
mit erwiesen komplett defekten Lima und beim Tankstopp wurde angeschoben???
wenn man bedenkt das allein die Zündung schon um die 8A zieht und die Batterie 8Ah hat, da muß also von der Lima noch irgendwas an der Batterie angekommen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wir waren über ein WE im Schwarzwald. Moped ist nach der Pause nicht mehr angesprungen. Lima hin, Batterie leer. Also Scheinwerfer aus, angeschoben und zum Quartier. Dort haben wir uns ein Ladegerät besorgt und die Batterie wieder aufgeladen. Am nächsten Tag sind wir dann nach Hause. War zwar ne Fireblade, aber das wird wohl kein grosser Unterschied sein.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten