Noch ne LIMA platt?

Moin,

wie schaut denn so eine Spannungsanzeige im eingebauten Zustand aus ?
Wo schließt man so etwas zweckmäßig an?

Ich möchte mir gerne einen USB Anschluss an den Lenker schrauben, vielleicht könnte ich ja die Spannungsanzeige direkt mit verbauen.

Fragen über Fragen :mx35:
 
Hallo Bocki,
such mal nach: Dual-USB-LED-Steckdose-Adapter-Ladegeraet-Voltmeter
Dabei aber beachten, dass jeder USB-Anschluss min. 2A Ladeleistung hat.
Wenn man die Motorrad-Batterie auch noch darüber laden will, sollte auch ein Zigerettenanzünder
mit drin sein, dann hat man alles in einem. :01 - grinsen:

Gruß Reiner
 
wie schaut denn so eine Spannungsanzeige im eingebauten Zustand aus ?
Wo schließt man so etwas zweckmäßig an?

Die Digit-Anzeige links hätte mir prinzipiell ausgereicht, ist aber mit Sonnenbrille nicht abzulesen. Daher zusätzlich die Blindmacher-LEDs, die sieht man garantiert. Über eine Schaltung angesteuert brennen (sic!) die beim Unterschreiten einer einzustellenden Spannung.

Abgriff am besten direkt auf der Batterie (abgesichert), weil ein Abgriff an einem Verbraucher (Lampe etc.) die Messung verfälscht.

Anhang anzeigen 31153
 
Ich kann trotz Login den verlinkten Anhang nicht öffnen (bitte wenden sie sich an den Webmaster)???? Und bei Abgriff direkt an der Batterie würde die LED-Voltanzeige ständig Strom fressen, bist Du Dir mit diesem Verdrahtungshinweis sicher? Ich hatte eine LED-Voltanzeige an meiner CBF 1000 über ACC angeklemmt, Moped aus, alle Stromfresser aus.
 
im Prinzip ist das doch egal. Ich hab das Voltmeter am Standlicht, da hängt auch das Navi mit dran. Ob das nun 13,5 oder 12,5 oder 14 Volt anzeigt ist völlig wurscht. Wenn es auf einmal unter 11 Volt rutscht weißt du was los ist....
 
Hi Olli. Du hast natürlich recht, die Anzeige muss über ein Relais geschaltet werden, damit sie nicht dauerhaft Strom zieht. Aber die zu messende Spannung sollte direkt von der Batterie kommen (Klemme 30 auf 87).

Warum das mit dem Bild nicht klappt, weiss ich nicht. Ich hab das aus meiner Galerie (bereits verwendet und somit auf dem Server liegend) über Anhänge verwalten - Bitte ziehe deine ausgewählten Dateien in diesen Bereich... - An Cursorposition einfügen in mein Posting eingebettet. Was da jetzt hakt oder was ich anders machen soll, erschliesst sich mir nicht. :03 - bloed:
 
Es geht sogar noch einfacher. Ich habe ein Voltmeter mit 2x USB Anschlüssen (die beide nicht funktionieren...), welches man selbst per Schalter ein- & aus schalten kann. Dieses habe ich einfach mit Kabeln verlängert, einen Stecker miz hinzugefügt, damit ich die Batterie auch laden kann, indem ich nur einen Stecker anstecke.

Das läuft, zeigt mir den strom an und frisst somit nur strom, wenn ich den schalter umgelegt habe. Das alles ist einfach per Magnet auf dem Tank befestigt, und zwar noch auf dem "Nur bleifreies Benzin tanken!"-Aufkleber, den Honda in der Fabrik angebracht hat. Somit wird kein Lack zerkratzt :D

Auf dem Bild kann mans erahnen, es ist das schwarze Kästchen auf dem Tank.
 

Anhänge

  • IMG_20190621_162509.jpg
    IMG_20190621_162509.jpg
    248 KB · Aufrufe: 94
Gewiss einfach, aber schön geht aber anders. Ich würde ein so hübsches Mopped eher mit einer gut verbauten Lösung aufrüsten, aber wenn´s Dir taugt, isset juut.
 
Gewiss einfach, aber schön geht aber anders. Ich würde ein so hübsches Mopped eher mit einer gut verbauten Lösung aufrüsten, aber wenn´s Dir taugt, isset juut.

kann ich voll verstehen.
für mich gilt meist nur "form follows function", also optisch dauerts lang, bis mir was negativ auffällt, solange es funktioniert und praktisch ist :D
 
habe diese Tage meine LiMa gewechselt.

20200131_103726.jpg

Hier ist die abgerauchte LiMa erster Generation neben der neueren (verbesserten?) Lima zu sehen. Auffällig ist die fette Isolierung, ob das was bringt? Wird da nicht auch die Kühlung verringert? Zuerst scheint auch immer die Stelle zu verkohlen, wo dieser Kabelbinder ist.
 
me too

Wurde hier ja mit den Worten begrüßt das ein Lima-Wechsel auf mich zu kommt, und nun ist's auch nötig gewesen.
Bin nicht der Erstbesitzer, kann also nicht sagen ob noch die erste, Originale drin war, sieht aber auch wie die Originale auf obigen Foto aus (mit den üblichen Schmorspuren an der üblichen Stelle).
IMG_20200210_143419.jpg
Falls das noch die erste war, dann hat sie 84Mm gehalten.
Habe nun auch den 99€-Nachbau drin.

Nebenbei: Yay, zum ersten mal einen LiMa-Stator gewechselt.
Habe das gute Reparaturbuch, aber bin auch Dankbar für die großartigen Videos von ZAMsChannel. Dank denen habe ich gesehen das das etwas ist das ich auch selber hin bekomme.
 
BJ 2011. Hab jetzt mal die ganzen Seiten überflogen und bin mir nicht sicher von welchen Anbieter ich die neue kaufen soll...
 
Mein Chinaklunker für 99 Euro funktioniert seit 12000 km. Nur mal so als Zwischenfazit. Ich würde im Leben kein OEM-Teil ("verbessert", wow...) kaufen für etliche hundert Euro...
 
Zurück
Oben Unten