Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich habe bei 37 Tkm noch die originale Lima drin, und ein Voltmeter verbaut. Dieses schwankt allerdings zwischen 13,5 - 14,2 V. Kann es sein das die Nachgebauten Statoren eine geringere Spannung liefern, oder ist das nur eine Messtoleranz?
Fred
....der aus dem Norden...
......................
Was meint ihr?
Liegt es an der Lichtmaschine oder habe ich glück und die Batterie ist einfach nur leer bzw. defekt?
......................
Guten morgen liebe FG,
Wollte gestern nach der Arbeit mit meiner SC58 heimfahren. Sie wollte aber nicht.
Nach dem 5. orgeln hat sie dann keinen Mucks mehr gemacht. Batterie sehr wahrscheinlich komplett leer.
Was mich wundert ist, das sie vorher nie Probleme gemacht hat und immer gleich beim ersten Versuch angesprungen ist. So auch gestern auf dem Weg zur Arbeit.
Wollte heute während der Arbeit die Batterie ausbauen und laden in der Hoffnung das es danach wieder geht.
Was meint ihr?
Liegt es an der Lichtmaschine oder habe ich glück und die Batterie ist einfach nur leer bzw. defekt?
Wollte jetzt nicht 600 teuronen für eine neue Lima hinlegen.
Die CBF ist Baujahr 2007 mit ca. 30tkm
Lichtmaschine ist noch die originale.
Grüße
Chr1s
Ok danke für den Tip.
Ich habe Anfang des Jahres eine Daytona Griffheizung vom freundlichen HH verbauen lassen.
Was sollte dann da das Multimeter anzeigen? 13 V
Grüße
Was meint ihr?
Grüße
Chr1s
Hallo FG,
ein Update meinerseits.
gestern im Geschäft die Batterie ausgebaut und gemessen 11,95 V
Nach 8 Stunden am Ladegerät war die Batterie bei 13,2 V
Was da schon komisch war, war das ich zusehen konnte wie die Spannung langsam fällt mit angeschlossenem Multimeter 13,1 13,0 12,9 usw.
Ich die Batterie schnell wieder eingebaut und nochmal gemessen
Moped aus Schlüssel auf On 12,4 V
Moped beim Starten kurz runter auf 11,4 V
Moped läuft ohne Griffheizung, Fernlicht 12,5 V
auch da das selbe spiel das ich zusehen konnte wie die Spannung fällt. Zwar deutlich langsamer aber sie ist gefallen.
Habe ich das Moped auf drehzahlgebracht ca. 4-5000 Umdrehungen hat sich die Spannung einigermaßen gehalten.
Ich habe das Moped laufen lassen habe mich schnell umgezogen und bin dann nach Hause aufgebrochen.
Nach 11 km ging sie mir dann in der Abfahrt aus.
Da ging dann auch nichts mehr. Licht ging noch an aber Starten ging nicht mehr.
Als dann nach 1 Stunde endlich der Abschleppdienst kam und die Batterie überbrückt hat dachte ich ich komme wenigstens noch heim. Beim ausfüllen der Papiere ging sie wieder aus. Auch ein weiterer Versuch sie zu überbrücken blieb erfolglos.
Moped hinten auf den Plattform drauf und auf nach Hause.
Der Freundliche Helfer meinte es wäre wohl die LiMa.
Was meint ihr?
Grüße
Chr1s
Eher nicht, da der Schaden immer an der gleichen Stelle auftritt, und zwar da, wo der Abgriff sitzt.