Noch ne LIMA platt?

Vielen Dank für den Tip zum Anschluss des Koso Messgeräts.
Ich hoffe ich habe es zukünftig etwas im Blick, wenn die Lima das Schwächeln anfangen sollte.
Die Schilderungen von Defekten auf großer Fahrt haben mich echt geschockt.:Froehlich1:

Viele Grüße aus Haag in Oberbayern
Thomas

20160908_185432.jpg
 
Könnt ihr mir sagen, ob das LiMa Problem auch bei der 600er auftritt? Meine Frau will nämlich ne 600 aus 2006 fürn Anfang...
Risiko?

Gruß

Critter
 
Nachbemerkung

zu meinem defekten Lichtmaschinen-Stator.
Der Tod mit Masseschluß eine der 3 Wicklungen trat bei mir parallel zum Defekt des Anlass-Schalters auf!!!!
Über den Anlass-Schalter werden während des Startvorgangs alle Verbraucher weggeschaltet, das heißt bei diesem klassischen Honda-Fehlerbild, Ab und Fernlicht funktionieren nicht mehr (dito meine LED-Breitstrahler auf geschaltetem Plus) aber die Lichthupe trotzdem!
Der Fehler ist hier in der Regel ein verschmutzter Anlasser-Kontakt.
Entweder sind Honda Lichtmaschinen so konzipiert das für die sichere Dauerfunktion die Belastung von externen Verbrauchern
(sprich Abblendlicht/Standlicht, Rücklicht= ca. 60W )
eingerechnet ist (also eigentlich thermische Entlastung der quergeregelten Lichtmaschine) oder meine Lima war ganz einfach bereits an der "Grenze". ???
Kann der Übergangswiderstand am Kontakt eine Rolle spielen oder wechselnde Widerstände
des wahrscheinlich bereits oxidierten Kontaktes am Anlasserschalter?
Gibt es dazu ähnliche Erfahrungen?

Gruß
gnutar
 
Zufall?

Hallo Manfred

Zufälle gibt es natürlich, die Wahrscheinlichkeit der Gleichzeitigkeit beider Fehler ist rechnerisch gesehen gering, deshalb meine Frage.
Was solls, das ganze ist bei mir zuhause passiert bei meinem saisonfinalen Ölwechsel "im Stand" und nicht auf Tour irgendwo im Alpenbogen.


Gruß
gnutar
 
So, ich trag mich dann auch mal in den Club ein:10 - heul::bunt08::böse14:
Wollte heut Tüven, war aber grad kein Termin frei, erst in 2 Stunden. Also paar km durch den Taunus gedreht, 1 mal tanken, WtF, springt nicht an, Anlasser dreht kaum, Licht wird verdächtig dunkelbraun...
Zum Glück gab's in dem Kaff ordentliches Gefälle, anrollen lassen, Gang rein, Zündung an, und sofort da.
Da die Batterie eh schon ein wenig schwächelte, und ich auch schlimmstes ahnte, mit maximaler Drehzahl so schnell als legal möglich Richtung Heimat und Polo. Bumsstrassen und Dosenbahn bevorzugt, Haupsache schnell. Kaum von der Dosenbahn runter, niedrige Drehzahl des Motors: stottern und aus. Kein Wiederbelebungsversuch ging noch. Natürlich die sprichwörtlichen 5min vorm Abee...
Da natürlich das Smartphone das machte, was Smartphones irgendwie am liebsten machen, am Ladegerät hängen, auch keine Möglichkeit gehabt, jemanden anzurufen. Telefonzellen sind ja mitlerweile seltener als ein 6er im Lotto, Taxis halten auch nicht, wenn da so ein Typ in ner 'Ritterrüstung' winkt, also per Pedes zu Polo, neuen Akku geholt, rein damit, Licht ausgesteckt, und ab nach Hause.
Jetzt schnell durchgemessen: Ladespannung = Akkuspannung, bis 7000Touren keine Änderung. Entladestrom (Scheinwerfer wieder angeschlossen) sinkt dabei von 5,7A im Leerlauf auf 2,9A. Also macht die Lima noch etwas, aber definitiv nicht das, was sie soll.
Da meine Maschine jetzt schon 10 Jahre auf dem Buckel hat brauch ich ja auch nicht auf Kulanz seitens Honda hoffen.

Wo gab es nochmal den 'günstigen' verbesserten Original Austauschsatz von Rotor + Stator? Könnte jetzt zwar alle Beiträge nochmals durchforsten, aber da hab ich jetzt keinen Nerv für...

Grüße

Heizer
 
THX Leute, aber doch bitte nicht so spöttisch:frech4:
Und gerade heute hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mich mal dem 'Tourchen' anzuschließen, um mal die anderen Gesichter hinter den Namen zu sehen...
Wünsch euch viel Spaß dabei

Heizer

(Nomen est Omen:025:)
 
Ist nur eine Alternative für den Tankrucksack, um im Urlaub billigen und zeitweiligen Ersatz dabei zu haben.

Gerade solche billigen Chinateile halten häufig noch nicht mal 1000km - VFR Fahrer singen da Lieder im Chor. (Ja es gab auch schon welche die länger gehalten haben... - aber die Ausfallqoute ist erschreckend hoch)
 
Lima-Fake von Honda ??? Wieder 'ne Lima Platt

Halloahe, erste Lima defekt bei 38 TsdKm. 31110-MFA-001 Stator erneut bei 79 TsdKm.
Es wird seit 2014 ein Kit Angeboten Lima & Stator 06311-MFA-309. Zu Haben zwischen 364 - 382€.
 
Lima-Fake von Honda??? Wieder 'ne Lima Platt

Halloahe, erste Lima defekt bei 38 TsdKm. 31110-MFA-001 Stator erneut bei 79 TsdKm.
Es wird seit 2014 ein Kit Angeboten Lima & Stator 06311-MFA-309. Zu Haben zwischen 364 - 382€.

Sorry, PC war Abgestürzt :computer_kaffee:
Lima-Defekt bei einer anderen CBF Bj. 2008 und schlappe 26 TsdKm auf der Uhr. Am 26.07.2016 wurden vom Freundlichen HH in Dortmund folgende Honda Ersatzteile eingebaut: Erstaunlich... Stator 31110-MFA-001, Rotor 31120-MFA-002... die bisherigen Teile-Nummern mit 7 Jahren Garantie für schlappe 528€ :wirr2: IMG-20160707-WA0000.jpg Nixda mit Kit alias 06311-MFA-309 klick/klack
W A S soll man Davon Halten??? :boewu7: Na Klaar... nach 25 - 40 TsdKm wieder den Freundlichen Aufsuchen :mx1:
Solange ein wiederholter Defekt nach nur geringer Laufleistung Nicht in den Dolos Auftritt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt verunsichert.
Ich habe mir das Kit 06311-MFA-309 bestellt, und laut Rechnung auch geliefert bekommen.
Geliefert wurde mir nicht direkt ein Kit, sondern zwei separat verpackte Teile, der Rotor 31110-MFA-D01 und Stator 31120-MFA-D02.
Ich gehe bei einem Kit eigentlich davon aus, das alle Teile zusammen in einer Verpackung sind. Daher meine Frage: sind das jetzt die Bestandteile des neuen Kits, oder doch evtl. 'alte' Teile, die noch abverkauft werden?

Gruß

Heizer
 
Lima-Fake von Honda??? Wieder 'ne Lima Platt

Hallöhle, werde persönlich beim Freundlichen HH Vorstellig werden klick/klack und zwecks Bestellnummer/n über die Schultern Schauen :computer_kaffee: CBF-Lima-Deckel ist bereits Demontiert. Lima-Wicklung >natürlich Oben Angebrannt< Leistung nur noch 0,9 Amp. Leih-Regler von "Spender-CBF" mit Neuem Kit :01 - grinsen: Funzt = 13,8 Volt :Froehlich3: Meiner auch mit 13,9 V. Beim Freundlichen HH wären >auf Verdacht< Nochmals 211€ für das Teil fällig Gewesen :narr: Wer bringt schon ein 10 Jahre altes Mopet zum Freundlichen ?

Anbieter von Kit alias 06311-MFA-309 z.B. DIES IST KEINE WERBUNG !!!
Plus Versandkosten...Versteht sich von Selbst:

www.kfm-motorraeder.de für 378 €

www.my-bikeshop.de für 389 €

www.partacus.de für 364 €

Schaunmermal, was der Besuch beim Freundlichen HH Ergibt :frech4:
 
Zuletzt bearbeitet:
ALLE Limas nach 25000km futsch...welche Firma erlaubt sich das mit UNS?

...ich bin entsetzt. Echt...

Bin jahrzehnte lang Honda gefahren, verschiedenste Typen, im Moment, nach meinem CBF-Debakel eine Crossrunner, wegen den Eintauschpreisen....aber was da ab geht ....ich würde bestimmt keine CBF mehr kaufen.
 
Zurück
Oben Unten