Irgendwie verstehe ich das nicht. HONDA ist eine tolle Weltmarke mit dem Ruf hochwertige und zuverlässige Motorräder zu bauen.
Warum geht man das Thema nicht aktiv an und baut jeder noch verbliebenen CBF ne neue Lima ein? Ich schätze das würde dann schon ne Stange kosten. Aber mit der jetzigen "Strategie" verspielt man eben diesen guten Ruf, was sicherlich sowohl kurz- als auch langfristig deutlich mehr kosten wird. Denn viele jetzige CBF Fahrer werden sich bald mal wieder nach einem neuen Bike umsehen. Da kenn ich nu schon einige, die HONDA wegen dieser Sache zumindest zunächst nicht mehr in Erwägung gezogen haben.
Leider sitzen wohl bei HONDA (wie auch in vielen anderen Unternehmen) viel zu viele dieser "Controller", die eben nur den Kurzfrist-Effekt im Auge haben. Wo sind die Markenstrategen, die sich Sorgen machen?
Und da hilft auch die verlängerte Garantie nicht so richtig viel. Es geht um das Gefühl mit einem Defekt unterwegs zu sein, der jederzeit ausbrechen kann - keine gutes Gefühl...
Bin gespannt wann ich dran bin!
Gute Fahrt an alle!
Absolute Zustimmung! Hab auch ein mulmiges Gefühl, da ich mit meinen 59.000 km und einer Maschine von 2006 zum Glück noch nicht betroffen war *aufHolzklopf* Aber es fährt sich komisch. Der Umgang mit der Thematik als auch ein fehlender, neuer Sporttourer lassen mich stark Richtung Kawasaki schielen.