Noch ne LIMA platt?

Meine Lima ist von JMP, Erfahrung bisher allerdings nur auf ca. 5000. Passt und funktioniert. Zuvor war eine Elektrosport drin, weis aber nicht welche Laufleistung, die alte Dame hat ja jetzt 72.000 (und vier Vorbesitzer) auf der Uhr.
 
Ich hänge mich hier mal dran. Scheint mir der passendste der vielen Threads zum Thema zu sein.

Ich habe mir vorsorglich vor ca. einem Jahr einen Stator gekauft und auf Halde gelegt, und zwar den hier:

Letzte Woche ist dann der Fall der Fälle eingetreten. Mit ZAMs super Videoanleitung habe ich (Laie) mich todesmutig ins Abenteuer gestürzt und so weit hat auch alles gut geklappt. Bis ich den Stator in den Deckel schrauben wollte. Auch bei mir ist der innere Teil des Kabels zu lang, aber das kann man ja biegen / knicken. Nur ist leider die Dichtung viel zu groß (siehe Bild). Hatte das Problem schon mal jemand? Habe hier nichts über die SuFu gefunden (ich habe zugegebenermaßen nicht alle 80 Seiten einzeln gelesen, die allein dieser Thread hat).

Daran rumschnippeln lässt man vermutlich besser, das wird nicht passend und glatt genug, nehme ich an. Außerdem scheint mir da gar nicht so viel "Fleisch" zu sein, vielleicht schneide ich dann bis in den Hohlraum und dann ist sie nachher offen. Die alte Dichtung nehmen? Die kriege ich da ja niemals hin, es sei denn, ich schneide sie durch und klebe sie mit Dirko HT wieder zu.

Hat jemand andere Ideen? Neu kaufen, klar. Hoffentlich sieht die nächste dann nicht genauso aus. Auf der Abbildung bei eBay war die Dichtung (augenscheinlich) passend. Die gelieferte halt nicht. (Und nach einem Jahr kann ich das Teil natürlich auch nicht mehr reklamieren.)


cbf stator.jpg
 
Ohha, das passt ja gar nicht, bei meiner JMP ist die Passform topp. Ich sehe auf den Bildern das dein Deckel schwarz ist, kann es sein das du eine SC64 hast und die einen anderen Ausschnitt am Deckel hat?

[edit] auf dem zweiten Bild sieht es so aus als ob genügend "Fleisch" da ist nur bearbeiten, könnte man wahrscheinlich dicht bekommen, so viel Öl kommt ja da oben nicht an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Toby, danke. Nein, das ist eine SC58. Der Vorbesitzer hat den Motor vor dem Verkauf stümperhaft schwarz angesprüht, um einen Riss zu kaschieren. (Schönen Gruß an Falk aus Radevormwald! 😠)

Ja, das sieht nach viel Fleisch aus, aber wenn man drückt, fühlt es sich doch ziemlich weich und hohl an da oben. Hmm ... Wenn ich die Dichtung erst einklebe und dann oben mit einer sehr scharfen Klinge glatt abschneide, dann direkt vor der Montage (vor dem Aufsetzen des Deckels) den Hohlraum ganz mit Dirko ausfülle – ob das hält?

PS: Habe ich da vielleicht einen komplett falschen Stator bekommen? Und kann ich damit irgendwelchen Schaden anrichten, wenn ich das dann in Betrieb nehme? 🫣
 
Ich würde zuerst mit einer Nadelfeile und/oder Drehmel versuchen die Nut der Tülle so anzupassen das sie sauber im Deckel sitzt. Dann oben den Überstand fluchtend mit einem scharfen Cutter ablängen. Sämtlich verbliebene Hohlräume dann entsprechend mit Dichtmittel füllen und die Tülle in den Deckel einkleben.

Bevor du zu Werke gehst, kannst du natürlich dennoch versuchen zu reklamieren...
 
Ich würde zuerst mit einer Nadelfeile und/oder Drehmel versuchen die Nut der Tülle so anzupassen das sie sauber im Deckel sitzt. Dann oben den Überstand fluchtend mit einem scharfen Cutter ablängen. Sämtlich verbliebene Hohlräume dann entsprechend mit Dichtmittel füllen und die Tülle in den Deckel einkleben.

Bevor du zu Werke gehst, kannst du natürlich dennoch versuchen zu reklamieren...
Hat geklappt, und zum Glück hat sich auch kein Hohlraum aufgetan. Danke! Heute kommt hoffentlich meine Tube Dirko HT, dann klebe ich das Ding endlich wieder zu. Bin schon sehr gespannt, ob das Problem dann behoben ist.
 
Heute hat es bei mir mal Plopp gemacht! Dumpfer Knall und ein blaues Wölkchen ca. 5 km von zu Hause weg. Erst dachte ich es war vom LKW , der gerade im Gegenverkehr an mir vorbei gefahren ist, da die Spannungsanzeige weiterhin 13,7 bis 14,2 Volt anzeigte. Beim Tanken hab ich dann gesehen, dass der Kühlerschlauch ölig ist. Zu Hause dann mal genauer nachgeschaut und folgendes entdeckt:P1110958.JPG
 
Die ist auf, hatte ich vor ca. 6 Wochen erst im Ultraschallbad, als ich die Ansaugbrücke gereinigt habe. Hatte die Vermutung dass der Leerlaufsteller am Absterben im Leerlauf schuld war.
Ist nun aber leider doch der Leerlaufschalter hinten am Motor.
 
Werde morgen mal genauer nachforschen, ohne Zündung gibt's ja keine Verpuffung, die Ventile wollte ich eh überprüfen
Es braucht aber auch Benzindämpfe im Motorraum.
Bei Ausfall des Generators ist für die Zündanlage zu wenig Spannung => Zündaussetzer.
Das unverbrannte Benzin kommt über die Zylinderwände ins Öl.
Wenn bei deiner Verpuffung im Motor die Spannung ok war, ist die Ursache an anderer Stelle.
(Zündkerzen + Stecker, Einspritzdüsen...)

Ich wünsch dir eine erfolgreiche Suche
 
Das Thema Lima ist ja ein Lieblingsthema bei der CBF, ich habe auch schon eine gewechselt, ich habe mir jetzt ein Voltmeter bestellt, zuerst wollte ich eins nehmen was man einfach nur in die Bordsteckdose steckt, das ist zwar sehr bequem aber mir gefällt die Optik nicht, deshalb habe ich mich für ein anderes entschieden.
Nun meine Frage wo schließt man das am Besten an ?
 
das ist eigentlich egal - ich hatte es am Standlicht.
Wichtig ist daß man den Spannungsabfall beim Ausfall des Stators sieht, und da ist es irrelevant ob es von 13,9 oder von 14,4 V auf unter 12 V fällt.
Es sollte auf jeden Fall an einem Kabel hängen, welches beim Ausschalten der Zündung aus geht.
 
wenn ich nicht mit dem Kabel bis zur Batterie muß ist das schon beruhigen, ich habe mich für dieses Model entschieden, Lieferzeit 5-7 Tage, 3 Tage sind schon rum
 

Anhänge

  • Voltmeter 01.jpg
    Voltmeter 01.jpg
    62 KB · Aufrufe: 19
Ist nun aber leider doch der Leerlaufschalter hinten am Motor


Hinten am Motor, da wo man so ganz schlecht dran kommt, das ist doch nur der Schalter für die Neutralleuchte N, bedient der noch was anderes?



(Sorry, habe oben falsch zitiert, das Zitat ist nicht von anett sondern von joachim, bekams nicht mehr korrigiert)
 
Zurück
Oben Unten