Noch ne LIMA platt?

Aber mal eine Frage dazu, nach dem Auswintern waren auf Höhe der Wasserpumpe auf dem Fußboden 2 Öltropfen. Steht dies evtl in einem Zusammenhang mit der defekten LiMa. Ich meinte im Video von ZamsChannel was darüber gehört zu haben.
Jo, wenn die Lima abraucht, kanns ne Verpuffung geben die man auch hören kann, dabei kann ne Dichtung etwas undicht werden. Man bemerke: kann. War bei mir nicht der Fall.
Eventuell tropft mal woanders etwas, oder vielleicht hat sich etwas viel Kettenschmiere gesammelt nach dem fahren. Oder die Tropfen waren schon länger da und du hast sie erst gesehen, nachdem du genauer geschaut hast?

Rein von der Batterie kann das Motorrad noch gute +/-30km fahren, auch wenn die Lima nicht mehr geht. Meine Vermutung ist, dass bei dir der Regler noch in Ordnung ist, wie es meistens der Fall ist.
 
Ja, ich hoffe das der Regler noch in Ordnung ist. Die neue LiMa ist auch schon geliefert worden, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
Verkleidung und co. habe ich schon abgebaut.
 
Hier wie versprochen, noch den Übeltäter.
Die neue LiMa ist eingebaut, morgen wird dann überprüft ob die Batterie wieder geladen wird.

Schönen Abend

Gruß
Gregor
 

Anhänge

  • 20250523_173352.jpg
    20250523_173352.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 30
  • 20250523_173401.jpg
    20250523_173401.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 29
  • 20250523_173411.jpg
    20250523_173411.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 30
Das mit der Lima macht mich sehr nachdenklich 🤨
Alle 30-50tkm muss ich mit einem Ausfall der Maschine rechnen und natürlich wird es meistens bei einer größeren Tour sein.
Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Honda, nur kommt der innere Reiz nach etwas Neuerem immer öfter. Mal schauen was die Zukunft bring. Aktuell hat meine Lima 20tkm oben und im Oktober geht’s wieder auf die Insel. Ersatzlima ist eh immer mit an Board zum Glück!

DLzG ✌️Mario
 
Naja, ich glaube die meisten brauchen für die km Leistung 10 Jahre und mehr.
Da fällt das eine mal "Panne" gar nicht ins Gewicht :lachen2:
Klar ist es jammern auf hohem Niveau, aber ich fahre jedes Jahr zwischen 8-10.000km also muss ich fast alle 3-5 Jahre mit einem Ausfall rechnen.
Macht mich einfach nur Nachdenklich, aber irgendwie bin ich mit der Dicken sehr zufrieden. Mal schauen was die Zukunft bring.
 
Unsere beiden CBF hatten beim Verkauf, Ulrike ihre SC58 63000KM und meine SC64 77000KM auf der Uhr. Einzige defekte waren einmal die HISS Antenne bei der SC58 und hinten Radler. 😉
 
Klar ist es jammern auf hohem Niveau, aber ich fahre jedes Jahr zwischen 8-10.000km also muss ich fast alle 3-5 Jahre mit einem Ausfall rechnen.
Macht mich einfach nur Nachdenklich, aber irgendwie bin ich mit der Dicken sehr zufrieden. Mal schauen was die Zukunft bring.
Ich hatte auf meiner CBF ein Voltmeter angebracht.
Als 5min nach dem Start dann nur 12,5V, bei Fahrt maximal 13V angezeigt wurden, wusste ich, dass ich umkehren und mir eine Lima bestellen musste.
Batterie aufgeladen und in die Schrauberwerkstatt "gehumpelt", wo ich dann die Lima getauscht habe.

Lang Rede, kurzer Sinn: Mit nem Voltmeter als Frühwarnsystem kann man sich sehr entspannt darauf einstellen, finde ich :)
 
Ich hatte auf meiner CBF ein Voltmeter angebracht.
Als 5min nach dem Start dann nur 12,5V, bei Fahrt maximal 13V angezeigt wurden, wusste ich, dass ich umkehren und mir eine Lima bestellen musste.
Batterie aufgeladen und in die Schrauberwerkstatt "gehumpelt", wo ich dann die Lima getauscht habe.

Lang Rede, kurzer Sinn: Mit nem Voltmeter als Frühwarnsystem kann man sich sehr entspannt darauf einstellen, finde ich :)
Bei mir hat die Geiffheizung zu blinken begonnen bzw. Die Batteriewarnung davon und danach die ABS Leuchte. Habe eh immer eine Lima und Dichtmittel mit Tankrucksack, also vorbereitet bin ich auch einen eventuellen Ausfall der Stromversorgung.

DLzG ✌️Mario
 
Hallo zusammen,
hier noh die Schlussmeldung, Lima ist ja eingebaut, Ladespannung ist auch wieder vorhanden.
Dann heißt es morgen also alles zusammenschrauben, und Prooobefahrt:zwinkern:

Euch schönen Abend
 
Moin zusammen, ich finde das Thema LIMA wird zu aufgepuscht. Ich musste auch bei meiner ersten bei 60000 tauschen und jetzt bei der 2. bei 50000. Wenn man halbwegs mit Werkzeug umgehen kann und nicht sündhaft viel Geld für eine neue ausgibt dann ist das für mich lange kein Grund die CBF abzustoßen. Genug Ratschläge "Voltmeter usw." wurden ja schon genannt. Und immer eine unterm Sattel mit Dichtmaterial und alles ist gut. :frech4: :Froehlich3:
 
das ist absolut richtig. Das Wechseln der Lima ist kein Problem, Anleitungen gibts genug. Und ein Voltmeter einbauen ist auch kein Hexenwerk.
 
Gruß an die "Gemeinde"🙋😀
Kurz gefasst: 2 te Lima plus Regler vor ca. 20000 km verbaut. Alte (originale Erstlima ) total abgeraucht. Will mir eine aus dem Zubehör holen zwecks Ersatz bei Urlaubsfahrt. Die ich mir als Ersatz seinerzeit gekauft habe ( so ca. 120 € ) ist laut meinem Voltmeter nicht unbedingt die " hellste Kerze" auf der Torte.
Ergo:
Hat jemand gute Erfahrung(en) mit so einer Ersatzlima gemacht, zwecks Kabellänge und Leistung ?
Bitte um Bezugsquelle, danke !👍
Best regards🙋
 
Gruß an die "Gemeinde"🙋😀
Kurz gefasst: 2 te Lima plus Regler vor ca. 20000 km verbaut. Alte (originale Erstlima ) total abgeraucht. Will mir eine aus dem Zubehör holen zwecks Ersatz bei Urlaubsfahrt. Die ich mir als Ersatz seinerzeit gekauft habe ( so ca. 120 € ) ist laut meinem Voltmeter nicht unbedingt die " hellste Kerze" auf der Torte.
Ergo:
Hat jemand gute Erfahrung(en) mit so einer Ersatzlima gemacht, zwecks Kabellänge und Leistung ?
Bitte um Bezugsquelle, danke !👍
Best regards🙋
Da schließe ich mich an, und welches Dichtmittel wo kaufen. Will im September in die Dolomiten und würde auch gern Ersatz mit schleppen. Die Lima muss auch nicht die teuerste sein. Nur passen und mich im Ernstfall nach Hause bringen.
 
Da schließe ich mich an, und welches Dichtmittel wo kaufen. Will im September in die Dolomiten und würde auch gern Ersatz mit schleppen. Die Lima muss auch nicht die teuerste sein. Nur passen und mich im Ernstfall nach Hause bringen.
Zum Dichtmittel soviel vorab, siehe Foto....
 

Anhänge

  • 20250605_215842.jpg
    20250605_215842.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 8
Moin, ich habe meine in der Bucht geholt, auch das Dichtmittel. Nicht das allerbilligste aber auch nichts überteuertes. Lima so um die 99 € , Dichtmittel um die 10 €. Hauptsache für diesen Zweck geeignet, also KFZ- Gehäusedichtmittel.
Oder bei Amazon.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten