Noch ne LIMA platt?

Endlich, da isser wieder!
Der Humor den ich bei diesem Fred vermisst habe!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Endlich, da isser wieder!
Der Humor den ich bei diesem Fred vermisst habe!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hallo Martin,
was spricht denn dagegen die Verlustleistung nicht ausschließlich über den Stator, sondern entlastend über einen Hochlastwiderstand abzuführen?

Gruß Rheinweiss
 
Achjeeh... Ich drehe mir gerade neue Verschlußstöpsel für meine 10€ Ölauffangwanne.
Noch so ein wirtschaftlich gesehen unsinniges Unterfangen :11 - lol:

Ich sehe aber nicht ein, mir jedes Jahr eine neue zu kaufen und damit jede Menge Plastikmüll zu erzeugen, bloß weil die Drehverschlüsse nicht halten. Gerne hätte ich 20€ ausgegeben mit Drehverschlüssen, die halten. OK, das interessiert gerade niemanden, ist halt das, was mich gerade beschäftigt. :Froehlich3:

Passt auf Eure Limas auf, iss warm draußen... Von "10 Uhr" her droht die Gefahr. :frech4:
 
Achjeeh... Ich drehe mir gerade neue Verschlußstöpsel für meine 10€ Ölauffangwanne.
Noch so ein wirtschaftlich gesehen unsinniges Unterfangen :11 - lol:

Ich sehe aber nicht ein, mir jedes Jahr eine neue zu kaufen und damit jede Menge Plastikmüll zu erzeugen, bloß weil die Drehverschlüsse nicht halten. Gerne hätte ich 20€ ausgegeben mit Drehverschlüssen, die halten. OK, das interessiert gerade niemanden, ist halt das, was mich gerade beschäftigt. :Froehlich3:

Passt auf Eure Limas auf, iss warm draußen... Von "10 Uhr" her droht die Gefahr. :frech4:
Klasse Martin! Gibt es dazu auch ein Video? [emoji6]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ja, Monty, so ein Teil meinte ich, zwar nicht genau dieses, aber sehr ähnlich.

Die beiden kleinen (bei Dir roten) Verschlussstopfen sind bei mir grün und halten trotz vorsichtiger Handhabung ungefähr ein Jahr, dann schert das Gewinde ab. Jedes Mal und beide innerhalb kurzer Zeit, als würde da eine Uhr drin ticken.

Hatte bei Louis angerufen und wollte nur die Stopfen haben, aber keine Chance. Der ganze "Kessel" ist zu billig, als dass es dafür E-Teile gäbe. Also habe ich immer einen neuen "Kessel" gekauft, aber es hat mich jedes mal sehr gestört, einen zu 95% intakten, riesigen "Klumpen Plastik" zu entsorgen, dabei dreht sich mir der Magen rum.

Jetzt wo ich eine Drehmaschine habe, habe ich endlich die Chance, mir die benötigten Ersatzteile selbst herzustellen. Das ist schon die ganze Geschichte.

So, genug "off Topic," mehr morgen im Video, womit die Frage von Raser auch beantwortet wäre... :Froehlich3:
 
Ja, Monty, so ein Teil meinte ich, zwar nicht genau dieses, aber sehr ähnlich.

Die beiden kleinen (bei Dir roten) Verschlussstopfen sind bei mir grün und halten trotz vorsichtiger Handhabung ungefähr ein Jahr, dann schert das Gewinde ab. Jedes Mal und beide innerhalb kurzer Zeit, als würde da eine Uhr drin ticken.

Hatte bei Louis angerufen und wollte nur die Stopfen haben, aber keine Chance. Der ganze "Kessel" ist zu billig, als dass es dafür E-Teile gäbe. Also habe ich immer einen neuen "Kessel" gekauft, aber es hat mich jedes mal sehr gestört, einen zu 95% intakten, riesigen "Klumpen Plastik" zu entsorgen, dabei dreht sich mir der Magen rum.

Jetzt wo ich eine Drehmaschine habe, habe ich endlich die Chance, mir die benötigten Ersatzteile selbst herzustellen. Das ist schon die ganze Geschichte.

So, genug "off Topic," mehr morgen im Video, womit die Frage von Raser auch beantwortet wäre... :Froehlich3:
Im Ernst? Martin, verstehe das bitte nicht falsch. Ich finde dein Angagement und vor allem deine sehr lehrreichen Videos echt toll, mach bitte weiter so. Mir wurde nur die ganze Diskussion um den möglichen Umbau der Lima Kühlung zu trocken. [emoji41]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
isch habe gar keine Gewinde wasse abreise könne
 

Anhänge

  • oefangwann.jpg
    oefangwann.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 22
Puh Jungs, wie lange wollt ihr noch über etwas diskutieren, was sich unter vertretbarem Aufwand, oder sich eventuell selbst durchs Knie ins Auge zu schießen, eh nicht andern lässt???

Das Problem Lima der CBF ist doch eigentlich abgefrühstückt!
Im normalen Betrieb den Ölstand immer auf Max halten, nach Autobahnbolzerei ein paar Kilometer ruhig weiter fahren damit der Motor etwas runterkühlt.
Gleiches gilt für die Pässeheizerei bergauf.
Oben nicht sofort Motor aus, sondern das letzte Stück vor der Gipfelpause Drehzahl runter und dito.
Das sind Dinge die ich immer so gehalten habe.
Eventuell über lebt die ein oder andere Lima so länger.

Wenn ich mir den Aufbau der ganzen Lima Konstruktionen bei Mopeten anschaue, (bei Lima auf dem Kurbelwellenstumpf verbaut), könnte ich da auch reichlich zu sagen, vermuten, spekulieren.
Bringt nicht viel!
 
:narr:....und wenn von der ganzen Grübelei eventuell mal der Kopf raucht: das machen was am meisten Spaß macht........Mopped fahren!!!!!!!! :Froehlich3::04 - Zunge:
 
Hi Jürgen.

Klar, im Endeffekt ist es sinnlos, das zu diskutieren, aber interessant und kurzweilig zu lesen ist es allemal. Und ist unser Hobby nicht durchaus geprägt von einer gewissen Sinnlosigkeit, oder anders ausgedrückt: Kaum jemand fährt, um anzukommen, sondern der Weg ist das (schöne und interessante) Ziel. So isses auch in diesem Thread.

Just my 0.02€. :Froehlich3:
 
Kurzweilig ist das begrenzt!
Mir ist es dann doch lieber, "sinnlos" aber genussvoll mit der Mopete über feine Landstraßen zu wedeln. :02 - zwinkern:
 
jetzt ist meine doch noch dran...

Nach einer Fahrt durch 1000 Kühe am Klausen, dann einer einsamen Wanderung in die Höhe, plötzlich die von vielen beschriebenen Symptome...und am Montag ist MFK angesagt; also frisch ab Service, mein Gerät...

...wollt ich euch mitteilen, auch wenn ich sonst selten hier bin.

Alllzeit gute Fahrt!

Jürg
 
@Jürgen:

[Nicht ernst gemeinte Provokation on]
Und die Diskussion hier hält Dich davon ab? :04 - Zunge: :frech4:
[Provo off]

Zur Zeit lese ich lieber im Kühlen einen sinnlosen Thread, als mich mit der Dicken in Lederpelle duch das Death-Valley zu quälen, so gerne ich auch würde. Hoffentlich ist es am Treffen-WE erträglicher...
 
Naja Monty, mein Statement war ja auch provokant!

Natürlich weiß ich bei diesen Temperaturen auch besseres zu tun als im Leder auf der Mopete zu saunieren!
Aber die Diskussion zieht sich ja schon länger hin als die Sonne so brennt.

Und ich gehe jetzt an ein kühleres Plätzchen im Garten mit einem kühlen alkoholfreien Radler am langen Arm!
Denn ich bin ja nüchtern schon unmöglich! :narr:
 
Erinnert mich an meine Jugend, da haben wir auch "einfach gemacht". Da hätte ich das Loch wahrscheinlich auch schneller drin gehabt, als die Katz bei 3 auf dem Dach gewesen wäre. :Froehlich2:
Alter schafft offensichtlich auch mehr "Oberbedenkenträgertum". :wirr2:Die "no risk-no fun" Zeit ist halt vorbei. :03 - bloed:
 
Zurück
Oben Unten