Heute an/mit meiner CBF gemacht

Schön geworden und ich hoffe das der Sprühnebel den Rest der Werkstatt nicht zu sehr kontaminiert hat. :frech4:
 
Keine Sorge, die anderen Mopeds haben nichts abbekommen, nicht mal auf dem unbedeckten Rand der Hebebühne ist was zu sehen.

Ich lackiere diese Woche noch die Anbauteile wie Wasserpumpe, Wärmetauscher und Steuerkettenspanner und dann ist auch das Verfallsdatum des 2-Komponenten-Lacks erreicht. Was das genau bedeutet, weiß ich auch nicht, vielleicht sitzt dann irgendwann ein "Farbblock" in der Dose :frech4:
 

Ach. Einfach Filme rückwärts laufen lassen. Vorher Putz- und Lackierszenen rausschneiden und ganz wichtig: Schrauber auf Rechtslauf stellen :-)
Und wenn's ganz schlimm kommt: der Abnehmer ist ja schon gefunden. Einfach dem die Einzelteile vor die Haustür schütten. Keine Lösung die Kundenbindung schafft, aber wieder Platz für's nächste Projekt :-)
 
Auch ich habe die letzte Woche genutzt um die Dicke etwas zu pflegen. Dienstag gab es den Ölwechsel, Mittwoch wurde dann die Batterie ausgebaut. Am Mittwoch habe ich außerdem mal die Gelegenheit genutzt und drei der inzwischen zehn Jahre alten Schlauchschellen gewechselt. Sie hätten wahrscheinlich noch weitere zehn Jahre mitgemacht, aber das Auge fährt ja mit :Konfus2:

So sehen meine nach zehn Jahren aus. Ich hatte schon Probleme den Schrauber anzusetzen, ohne dass er durchdreht, so zerfressen sind die Schrauben. Daher eher früher als später gewechselt.

IMG_1284.jpgIMG_1286.jpg

Gestern habe ich mich dann an meine neuen Seitenteile gewagt. Beide Altteile wurden durch die Vorbesitzer stark beansprucht, ich nehme an, dass sich einer von denen kräftig gepackt hat. Daher war das rechte Seitenteil mit einer unschönen Gravur versehen; am linken Seitenteil wiederum war die Umfassung der Einpressmutter herausgebrochen, weiterhin war auch dieses an der Außenseite nicht mehr ganz meinen Vorstellungen entsprechend. ZAM hat da ein schönes Video mit Kabelbinder und 2K-Kleber gemacht, aber wie gesagt, das Auge und so ;)

Hier die alten Seitenteile mit den genannten Beschädigungen (Werde ich wohl auf gut Glück mal in der Bucht reinsetzen):

IMG_1287.jpgIMG_1290.jpgIMG_1292.jpg

Neben einer kleinen Reinigung der Blinker konnte ich beim Wechsel auch mal den Bereich hinter der Nase etwas durchwischen, hatte also nur Vorteile und ich finde sie jetzt nochmal ein bisschen schicker :kuss:

Bleibt bloß zu hoffen, dass ich mich nicht gleich Anfang der nächsten Saison mit den neuen Seitenteilen packe :frech4:

Gruß
 
Und kein Regen bei der ersten Ausfahrt 2018 [emoji3]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Die verrosteten Kofferträger matt schwarz pulvern lassen und gestern abend wieder dran gebaut. Passt farblich gut zur Schwinge.

dsc05574.jpg


dsc05576.jpg
 
Hat alles inklusive (Sandstrahlen, Pulvern) 30 € gekostet. Das ist vermutlich ein sehr günstiger Preis, wir haben das in einer größeren Bestellung eines Freundes von mir bei seinem Lackierer mit untergebracht.

Die Endstopfen im Rohr sind nur gesteckt und lassen sich abziehen. Die Gummis an der Kofferaufnahme sind geklebt und lassen sich vorsichtig ablösen und dann wieder neu verkleben.
 
Zwar nichts an der CBF gemacht,
doch dafür hat der Nikolausi was gebracht.

xxoqrbvw.jpg


Kühlflüssigkeit, zwei Luftis und EBC Beläge. EBC hatte ich bislang noch nie ausprobiert, mal schauen...
 
Heute morgen bei -2°C und Sonnenschein 27 km zur Arbeit gefahren. Herrlich!

Mopped hat allerdings etwas Salz eingesammelt.

img_20171207_152052438.jpg
 
Die EBC's sehen aber nicht aus als wenn sie für die CBF wären oder täusche ich mich da?

korrektur: Die 2FF hat ja hinten nur einen Kolben, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten