Heute an/mit meiner CBF gemacht

Hast du das Fahrzeug vom Händler oder von privat gekauft?
Wenn Kauf beim Händler würde ich ihn sehr nachdrücklich auf die undichte Gabel ansprechen!!!

Ich kann dir nur sagen was ich machen würde.

Bei 60000 würde ich, da die Gabel eh undicht ist, den kompletten Gabelölservice machen.
Wenn man da sowieso schon rummontiert, kämen bei mir auch sofort neue Steuerkpflager rein.
Iridium Kerzen sind zwar wirklich gut und haltbar, ändern an der Leistungsfähigkeit des Motors allerdings nichts.
Einzig, manche Motoren springen mit Iridium Kerzen im kalten Zustand besser an.
Ich fahre in allen Motorrädern Iridium Kerzen.

Allgemein: ich hoffe du hast für das Motorrad nicht einen zu hohen Preis bezahlt.
Wenn du den Wartungsstau vernünftig beseitigen willst, gehen nämlich noch etliche Euros über die Ladentheke!
 
Nein von Privat aber zu einem günstigen Kurs, so das es mit den Kosten für die Staubeseitigung schon passt.

Richtig, wenn lasse ich einen kompletten Gabelservice machen inkl der Lager. Wenn man schon dran ist dann auch richtig.
Iridiumkerzen sind auch geplant wenn beim der Kontrolle schon mal alles zerlegt ist.
Ich kann es einfacvh nicht leiden nur halbherzig ran zu gehen. Mache eigentlich viel selber und Werkstatthandbuch ist auch geordert aber ob ich diese Sachen machen kann ist trotz ZAMsChannel fraglich. Da fehlt mir das ein oder andere Werkzeug und der Platz das zu machen.
 
Getönte MRA Scheibe angebaut. (Gleiche wie die Originale)

20170819_115730.jpg


Und Krümmer geputzt....

20170819_115744.jpg


Der zweite von rechts sieht immer am schlimmsten aus.
 
Hab die Navi-Halterung von Migsel angebaut.
Die Scheibe habe ich mit etwas 'Hinterlüftung' angeschraubt (Hahnscheiben vom Baumarkt unterlegt)
Vorteil dieser etwas weiter entfernten Scheibe: Das Navi verdeckt keine Anzeige oder Leuchte.
Kleiner Nachteil durch die Montage direkt unter der Scheibe: das Navi läßt sich nicht von oben aufsetzen. Ich muß es also von unten einsetzen und dann um 180 Grad drehen.IMG_1970.jpgIMG_1972.jpgIMG_1974.jpgIMG_2031.jpg

nur die Stromzuführung zum Navi lummelt noch etwas blöd in der Gegend rum. Da muß ich mir noch was ausdenken.
 
Heute mal die Reifen gewechselt Continental Road Attack 3 vorne und hinten.
Den hinteren komplett selber montiert, dank kleinem Montiergerät.
Leider haben die alte Bridgestone so fest gesessen, das ich für den hinteren schon sehr viel Zeit gebraucht habe. Als der vordere dann auch nicht wollte bin ich zu meinem Reifenhändler gefahren für die Montage.
Wuchten habe ich dann wieder selber gemacht. Ein und Ausbau natürlich auch.





Leider hat das ganze länger gedauert als geplant und nun hat es zu regnen angefangen. Kleine Runde auf dem Hof um zu sehen ob alles passt (Kette, Bremse, Schrauben usw.) daher etwas dreckig die Reifen aber richtig einfahren kann ich wohl erst morgen.

Kleiner Felgenrandaufkleber gab es auch.
 
Heute an meiner neuen bei km 9.107 Ölwechsel mit Filter gemacht, Castrol Power 1 Racing SAE10W-30. Das alte Öl war von März 2016 bei ca. km 6.000.

Kofferträger und Koffer von der Unfallmaschine an die Neue angebaut.
 
Heute morgen in der Garage mal kurz gegen das Hinterrad getreten. Luftdruck scheint ok zu sein. :01 - grinsen:
 
Handprotektoren montiert, diesmal die Barkbusters (BBStorm von SW-Motech):

dsc05542.jpg
 

Anhänge

  • dsc05542.jpg
    dsc05542.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 51
Passt das mit dem Lenkeinschlag? Ich wollte auch mal so Dinger an meiner montieren, aber die kollidierten mit dem "tiefergelegten" Spiegeln der CB1300. Ging gar nicht.
 
Zurück
Oben Unten