Heute an/mit meiner CBF gemacht

Hallo Joachim, darf ich fragen hast du ein Deutsches oder Japanisches montiert? ... oder ganz einfach - was ist der Hersteller?
Habe meine CBFF seit 2 Tagen und muss da auch machen ... halt, hatte sie mit 31'000 km gekauft gehabt.
Dank im Voraus und Gruss Armin
Hallo Armin,
hab den Satz bei Tante L. gekauft. Hersteller weiss ich nicht mehr, auf den Lagern stand Japan drauf
 
Meine Kollegin kommt in einer Stunde vorbei, dann werden die letzten Planungen gemacht und morgen früh geht es los Harz, Kyffhäuser, Thüringer Wald, Böhmischer Wald, Erzgebirge, Riesengebirge, Zittauer Gebirge, dann auf der berühmten B96 wieder zurück ca.1600 km. Geplant sind 4 Tage, vielleicht werden es auch 5 Tage wenn wir einen Tag Erholung brauchen, die Idee kam einfach ganz plötzlich ohne lange zu überlegen, ob das gut geht, wir müssen ja noch Quartier machen.
 
Hallo Armin,
hab den Satz bei Tante L. gekauft. Hersteller weiss ich nicht mehr, auf den Lagern stand Japan drauf
Danke Joachim, mein Honda Mech sagte er verbaue nur Honda Original - er habe das an Lager, sie sollen scheinbar solche mit Rollen (also nicht mit Kugeln) sein 🤞
hier die alten und neuen meiner CB1100. Grüsse Armin
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-06-12 at 19.58.39.jpeg
    WhatsApp Image 2024-06-12 at 19.58.39.jpeg
    273,8 KB · Aufrufe: 18
Die Bezeichnung „Original Honda“ finde ich manchmal witzig, die stellen genauso wenig Lager und andere Teile her wie andere Hersteller auch. Das sind Zulieferteile die eventuell eine zusätzliche Qualitätssicherung durchlaufen.

Honda wird da höchst wahrscheinlich japanische Lager verbauen…
 
Meine Kollegin kommt in einer Stunde vorbei, dann werden die letzten Planungen gemacht und morgen früh geht es los Harz, Kyffhäuser, Thüringer Wald, Böhmischer Wald, Erzgebirge, Riesengebirge, Zittauer Gebirge, dann auf der berühmten B96 wieder zurück ca.1600 km. Geplant sind 4 Tage, vielleicht werden es auch 5 Tage wenn wir einen Tag Erholung brauchen, die Idee kam einfach ganz plötzlich ohne lange zu überlegen, ob das gut geht, wir müssen ja noch Quartier machen.
Wünsche euch viel Spaß dabei.
So könnte es auch mal zum Großglockner gehen. Im nächsten Jahr.
 
Ich bin wieder Zuhause, wir haben 1617 km zurückgelegt kreuz und quer durch die Mittelgebirge, im großen und ganzen war es wunderschön, aber ein paar kleine Probleme gibt es immer, das Erste: war die Routenplanung wir haben alles mit Maps auf dem Smartphone geplant, aber die Geräte hatten keinen Kopfhöreranschluß also kamen sie erst mal in die Tasche. Ich hatte noch ein 25-30 Jahre altes Navi das hatte einen Kopfhöreranschluß, also haben wir erst mal das benutzt, jetzt mußte ich vorn weg fahren was ich eigentlich nicht wollte und mir immer den Hals verrenken, kommt sie hinterher oder ist sie falsch abgebogen, die Karten waren auch nicht mehr aktuell immer wenn es uns in eine Sackgasse schicken wollte, mußten wir anhalten und bei Maps nachschauen. Ganz lustig war es in Thüringen irgendein Caff mit Grün..., Grüntal, Grünwald, Grünbach, so genau weiß ich es nicht mehr, dort sollten wir nach Tschechen rüber fahren, kurz hinter dem Ort war ein Schlagbaum quer über die Straße der mit einem Schloß versehen war und einem Schild kein offizieller Übergang. Wir haben angehalten und bei Maps nachgeschaut da gab es die Straße gar nicht nur alles Wiese, wahrscheinlich noch ein alter Marschweg von Napoleon. Das zweite Problem die Unterkünfte, das erste Quartier im Erzgebirge hat gut geklappt, das zweite Quartier wäre Bodenmais gewesen, wir haben zwar telefonisch bestellt aber davon wollte man nichts mehr wissen, vor der Tür stand ein Taxi und der Fahrer sagte: versucht es doch mal beim Sepp in Gotteszell, "ganz Klasse" zwei Ungläubige in Gotteszell, aber wir mußten uns ja etwas einfallen lassen also auf zum Sepp. Er vermietet eigentlich nur an Hundevereine und Hundezüchter die mit ihrem Vierbeinern kommen, ein bißchen auf die Tränendrüse gedrückt und wir hatten ein Quartier, dazu einen solarbeheizten Pool und die Sauna hat er für uns auch noch angemacht, dreimal sauniert und hinterher ein großes Bier, wir haben gepennt bis morgens 10:30 Uhr, der Tag war erstmal versaut aber Sepp hatte nichts dagegen das wir länger blieben, also einen Ruhetag eingelegt. Nach der kurzen Pause ging es weiter kreuz und quer durch Tschechen, Pekelne`Doly war auch geplant aber leider geschlossen, das nächste Quartier war dann Oybin, das hat auch sehr gut geklappt wir haben kurzfristig noch unsere Einzelzimmer gegen ein Doppelzimmer getauscht, das war 17,-€ preiswerter so hatten wir das Abendessen raus. Das wars dann, gut geschlafen und am nächsten Tag ging es wieder heimwärts.
 
Hallo, von einem 30 Jahre alten Navi kann man natürlich nicht verlangen, dass die Karten noch aktuell sind ok, die meisten Straßen werden da noch unverändert geblieben sein aber damit wäre ich nicht mehr durch unbekanntes Geläuf gefahren.
Ich hätte mir an eurer Stelle ein relativ günstiges Bluetooth Headset für den Helm gekauft und das dann mit dem Handy gekoppelt damit hättet ihr auch untereinander, während der Fahrt kommunizieren können.
Wenn man dann noch ein paar Regeln beim Fahren in einer Gruppe beachtet
( z. Bsp. Wenn der Vorausfahrende nach dem abbiegen an einer Stelle wartet wo der nachfolgende seinen Kollegen noch sieht, ansonsten gilt das Prinzip "Es wird immer geradeaus bzw. der Strecke nach gefahren" ) dann kann man sich eigentlich auch nicht verlieren.
So handhaben wir das immer und das klappt auch mit Gruppen von mehr als 10 Personen.
Na ja... hauptsache ihr hattet eine schöne Tour und seid wieder heil zuhause angekommen.

Gruß Gerd
 
Strecke planen mach ich mit Kurviger.de
Kostenfreie Navigation App´s gibt es viele wie z.B. MapFactor ist auch offline nutzbar.
Wie möchte ich navigieren nach Karte ( benötigt Handy Halterung, ab 30 € ) oder über Ansage ( benötigt Headset ab 20 € ).
Unterkunft wird kurzfristig ( bei 2 Personen klappt das immer ) mit Google gesucht, oder einfach fragen ( wie ihr gemacht habt ).
3 Einzelzimmer sind schwer zu kriegen, da haben wir dann auch ein 2-Bettzimmer dazu genommen.

Aber sind es nicht die Schwierigkeiten / Herausforderungen die den Urlaub unvergesslich machen.
 
Wollten schön über den Lanzenpass nach Österreich fahren, ging wegen einer Sperrung dann doch nicht.
Die Umleitung über den Passo Polentin kam für unseren GS-Fahrer nicht in frage.

49994454gl.jpg


49994433ki.jpg


Weis gar nicht warum, die CBF hätte das geschafft.
So wurde dann der 60 km längere Umweg über den Plöckenpass genommen.
Um 30 km lang hinter einem Wohnmobil zu schleichen.
Brauchen GS-Fahrer immer 2 km freie Sicht zum Überholen?

Aber ohne dies.

"Wie war der Urlaub?" "Gut, schön."
 
Der Plöckenpass gehört für mich definitiv zu den schönsten Pässen die ich bisher gefahren bin, vor allem von der italienischen Seite. Klar zum überholen gibt es relativ wenig Möglichkeiten, da muss man schon mal die 5 gerade sein lassen! Hatte einmal das Vergnügen dass da sehr wenig Verkehr war, einfach nur Geil! War leider das letzte Mal als ich in der Gegend war gesperrt.

Gruß Gerd
 
Zuerst war eigentlich "nur" eine Tagestour durch den Harz geplant, dann haben wir uns angeschaut und haben gefragt "trauen wir uns" ? "ja wir trauen uns", natürlich war die Planung viel zu kurzfristig, aber hätten wir noch länger gewartet wäre es nichts mehr geworden. Meine Kollegin muß sich einen neuen Job suchen, vielleicht muß sie dafür auch umziehen, ich werde jetzt ca 2 Wochen Traktor fahren die Maisernte geht los und was dann kommt weiß ich noch nicht. Das daß Navi veraltet war hat mich weniger gestört, wir hatte ja Maps auf dem Smartphone, anhalten nachschauen weiter geht es, was mich am meisten gestört hat mit der Zeit haben die Ohrstepsel gedrückt, wenn ich so etwas noch mal mache muß ich etwas in den Helm einbauen.
 
was mich am meisten gestört hat mit der Zeit haben die Ohrstepsel gedrückt, wenn ich so etwas noch mal mache muß ich etwas in den Helm einbauen.
Dann am besten ein System mit Mesh-Funktion was Ihr beide gleich habet, das macht das gemeinsame Mopedfahren wesentlich schöner.
 
Ich bin nicht das Technikgenie was Mesh-Funktion weiß ich nicht, ich habe mal im Netz bei Tante Louise geschaut, ich weiß nicht ob ich jetzt hier Werbung machen darf, wenn nicht dann lösche es einfach, ich dachte erst mal an das Sena Smh5 Universal, ob sich das jetzt mit den Geräten anderer Hersteller verträgt weiß ich noch nicht.
 
Ich bin nicht das Technikgenie was Mesh-Funktion weiß ich nicht, ich habe mal im Netz bei Tante Louise geschaut, ich weiß nicht ob ich jetzt hier Werbung machen darf, wenn nicht dann lösche es einfach, ich dachte erst mal an das Sena Smh5 Universal, ob sich das jetzt mit den Geräten anderer Hersteller verträgt weiß ich noch nicht.
Da muss man nicht viel Genie sein!

Einschalten, alle auf den gleichen Kanal und funktioniert einfach. Wichtig ist der selbe Kanal und eben Anbieter. Wird egal sein, ob es ein Sena oder Cardo ist.
Ich habe das Sena SLR3 im Shoei Neotec 3 verbaut und meine Mitfahrer das Sena 50S und alle sind super glücklich damit.

Wenn ich viel und oft mit den selben Leuten unterwegs bin, würde ich da einmal investieren und glücklich sein. Im Prinzip kannst dich in jedem Fachmarkt dazu beraten lassen!

DLzG Mario ✌️
 
Hallo, das Sena SMH5 ist nur dafür geeignet um sich mit einem Navi, Handy oder einer anderen Person zu verbinden die auch ein Sena Gerät hat.
Mesh ist damit nicht möglich.
Gruß Gerd
 
Ich habe an meiner nichts gemacht, da es nichts zu machen gibt, doch, ich habe sie inseriert.
Habe einfach zuviele Motorräder und mir schwebt da noch was anderes vor.

Wer möchte, kann sich gerne bei mir melden.

Link entfernt, siehe übernächsten Beitrag #3.720 :Froehlich1:

002.jpg 001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen,

ich habe es leider gemacht wie Thomas.
CBF zum Verkauf inseriert:
Link entfernt, siehe nächsten Beitrag :Froehlich1:
Ich vermisse sie jetzt schon, aber ich habe zu wenig Platz für zwei Motorräder.

Gruß
Arne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten