Heute an/mit meiner CBF gemacht

Heute 286 km durch die Berglandschaft, die erste Ausfahrt nach dem Gabelservice, beim Bremsen taucht sie nicht mehr so weit ein und auch bei einer Vollbremsung geht sie nicht mehr bis zum Anschlag rein, das finde ich gut. In den Kurve liegt sie auch besser, das muß aber nicht an der Gabel liegen es könnten auch die neuen Reifen sein, einen Nachteil gibt es auch, ein starkes kribbeln in den Finger, nach dem ich die Handschuh gewechselt habe war es etwas besser aber noch nicht gut, hat da jemand eine Idee ?
 
Ideen? Klar.
Als Fachmensch weißt du, dass Durchblutung und muskuläre Verspannung zu sowas führen kann - kribbelige Finger krieg ich gerne mit Rucksack und auch zu Saisonbeginn. Auch zu enge oder zu weite Handschuhe können Handbereiche beengen bzw. abklemmen (zu große Handschuhe machen halt irgendwo eine blöde Falte die drücken kann).
Falls das Problem aber nicht beim Fahrer bzw. dessen Ausstattung liegt, könnte eine straffere Gabel potentiell Vibrationen im Lenker begünstigen... da wären dann andere Lenkerendgewichte vielleicht vorteilhaft - oder andere massebehafteten Anbauten am Lenker... eine Steckdose, ein Voltmeter, eine fette Schlauchschelle (zur Not ohne Funktion).
Wenn's nicht weg zu kriegen ist und wirklich stört, ersetzt man das Mopped durch ein anderes - aber das ist glaub ich weder eine Option für dich, noch von mir ernst gemeint (die Töchter anderer Väter vibrieren auch) ;-)
 
Das muss kribbeln. Manche denken immer noch die Biker grüßen sich untereinander. Dabei sind denen nur die Finger eingeschlafen und er musste die Hand vom Lenker nehmen. Und der Entgegenkommende dachte sich "Shit, ich spüre meine Finger nicht mehr" und nahm die Hand auch hoch.
 
Ideen? Klar.
Als Fachmensch weißt du, dass Durchblutung und muskuläre Verspannung zu sowas führen kann - kribbelige Finger krieg ich gerne mit Rucksack und auch zu Saisonbeginn. Auch zu enge oder zu weite Handschuhe können Handbereiche beengen bzw. abklemmen (zu große Handschuhe machen halt irgendwo eine blöde Falte die drücken kann).
Falls das Problem aber nicht beim Fahrer bzw. dessen Ausstattung liegt, könnte eine straffere Gabel potentiell Vibrationen im Lenker begünstigen... da wären dann andere Lenkerendgewichte vielleicht vorteilhaft - oder andere massebehafteten Anbauten am Lenker... eine Steckdose, ein Voltmeter, eine fette Schlauchschelle (zur Not ohne Funktion).
Wenn's nicht weg zu kriegen ist und wirklich stört, ersetzt man das Mopped durch ein anderes - aber das ist glaub ich weder eine Option für dich, noch von mir ernst gemeint (die Töchter anderer Väter vibrieren auch) ;-)
Durchblutungsstörung schließe ich mal aus, weil ich glaube da kenne ich mich besser aus wie du, außerdem wären die ja auch schon vor dem Gabelservice da gewesen. Nach dem ich die Handschuh gewechselt habe war eine leichte Besserung zu spüren, ich denke die Idee mit den Lenkergewichten werde ich mal als erstes ins Auge fassen.
 
Das muss kribbeln. Manche denken immer noch die Biker grüßen sich untereinander. Dabei sind denen nur die Finger eingeschlafen und er musste die Hand vom Lenker nehmen. Und der Entgegenkommende dachte sich "Shit, ich spüre meine Finger nicht mehr" und nahm die Hand auch hoch.
Ich dachte immer die wollen mich darauf hinweisen das ich vergessen habe das Licht auszuschalten.:mx21:
 
...ich glaube da kenne ich mich besser aus wie du...
... korrekt heißt das "als wie du" ;-)
Davon ab hab ich Dir ja die fachliche Kompetenz vorab unterstellt (wenngleich die Fachleute bedenken sollten, dass manchmal selbst völlig fachfremde und tumbe Hühner auch mal ein Korn finden, das die fachliche Koriphäe übersehen hat - zumindest mir ist das in meinem Fachgebiet schon einige Male passiert)
Entschuldigend möchte ich festhalten, dass ich auf "Anregungen und Ideen" reagieren wollte und keineswegs der göttlich medizinischen Erlauchtheit an den Karren fahren wollte. (meinen Humor solltest du so langsam kennen - ist bei euch auch so heiß und schwül?)
 
"göttlich medizinische Erlauchtheit" klingt gut, ist aber Vergangenheit der Bürgermeister ist stocksauer auf mich weil ich nicht die alte Hausarztpraxis übernehmen will.
Morgen werde ich/wir vielleicht einen Traktor kaufen, erst mal anschauen und dann …..
 
ich habe ein Lenkergewicht abgeschraubt und gewogen 95g , wieviel ich brauche weiß ich nicht aber bei Tante Luise gibt es eine Sorte 148 g/206 g/264 g da habe ich dann drei Möglichkeiten
 
Am Samstag wurde mein letzter Punkt gelöscht. Diese schöne Ereignis habe ich heute mit den Menschen im Sauer- und Siegerland gefeiert 😉. 227 km auf Straßen, die ich sonst nicht im Repertoire habe, dank Kurviger.de.
 
Ich habe die neuen Lenkergewichte montiert, sie bestehen aus einzelnen Teilen die man je nach Bedarf zusammensetzen kann, ich habe jetzt 206 g auf jeder Seite, ich könnte auch etwas mehr oder etwas wenige montieren.
Dazu muß ich erst eine längere Ausfahrt machen, da das kribbeln in den Finger erst nach ca. 30 min auftritt.
 
Heute beim TÜV Süd vorgefahren und AU/HU machen lassen. 15 Minuten, 75€ und
 

Anhänge

  • PXL_20250724_162121025.jpg
    PXL_20250724_162121025.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 1
Gestern waren 21°C bewölkt und trocken also bestes Bikerwetter, ich habe mich für eine Tour zum Netzkater entschieden da war ich schon zwei Jahre lang nicht mehr, die Routenplanung sagte: 322 Km hin und zurück, aber die kleinen schwarzen Männlein hatten etwas dagegen. Ich habe sie zwar nicht persönlich gesehen, aber es gab viele Hinweise „Vorsicht kleine schwarze Männlein beim Schneeschieben“ , und so wurden es am Ende 456 Km, ich konnte die Lenkergewichte richtig testen und es war genau die richtige Entscheidung kein Kribbeln in den Händen mehr. Ein paar Touren kann ich noch machen, in 1-2 Wochen kommt dann bei uns die Maisernte dann werde ich die CBF gegen den ZT tauschen.
 

Anhänge

  • kleine schwarze Männlein.jpg
    kleine schwarze Männlein.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 5
Häh? Da versucht doch eindeutig jemand seinen Regenschirm zu schließen. Hättest ja auch helfen können 😜
Das könnte zwar sein ABER Regenschirme werden meistens von weiblichen Personen benutzt, die Person auf dem Bild sieht aber nicht sehr weiblich aus, deshalb ist die Regenschirmtheorie zwar möglich aber nicht sehr wahrscheinlich.:mx31:
Man müßte wissen wer die Schilder aufgestellt hat, dann könnte man eine schriftlich Anfrage machen. :pn:
 
Um Schneeschiebende kann es sich unmöglich handeln. Schnee ist weiß!
Es handelt sich also entweder um einen Schirm, oder die Substanz im Haufen ist Kohle. Könnte meines Erachtens eine Darstellung mit der Aussage sein: Achtung, hier wird Kohle gescheffelt. Tatsächlich wird nach solchen Schildern auch oft geblitzt...
 
Zurück
Oben Unten