Heute an/mit meiner CBF gemacht

Wenn derzeit 80 Millionen Deutsche ihre gehamsterten 13 Kubikkilometer Desinfektionsmittel (Menge nur grob geschätzt) in die Umwelt sprühen und waschen, kann das unsachgemäße Verbrennen 3 Liter Altöl unmöglich ein Problem sein... möge der Scheiß die Einspritzdüsen verkleben und den Zylinderkopf zukoken.

will sagen: @Alex: Desinfektions- und Händewaschverbot bis mindestens nach dem nächsten Volltanken. Oder wie willst Du Deine Ökobilanz retten?
 
Wenn derzeit 80 Millionen Deutsche ihre gehamsterten 13 Kubikkilometer Desinfektionsmittel (Menge nur grob geschätzt) in die Umwelt sprühen und waschen, kann das unsachgemäße Verbrennen 3 Liter Altöl unmöglich ein Problem sein...

Unter diesen Umständen natürlich nicht. Sozialkontakt an der Altölabgabestelle vermieden, alles gut.
 
Leute der gude kommt doch aus Dräsdn, da liegt doch der Verdacht nahe, auch auf das preiswerte Öl bezogen, das die Reste vielleicht noch einem 2Takter zu gute kommt. Sollte ich mich irren, macht nix. :frech4:

und passend zum Titel des Tread
Heute die Batterie eingebaut und gehofft vor Schließung der freien Bewegung die erste Runde zu drehen. Aber meine Bombora war bei allem guten zureden und teuren Sprit nicht zur Teilhabe am Straßenverkehr zu bewegen. Keule
 
Heute...

Schade, daß keiner mit war !

Die 170 km-Hausrunde inspiziert und für vollständig befunden !

Alle letztjährigen Baustellen wurden gegen feinen Straßenbelag ausgetauscht.

Kaum (Auto)verkehr, leider aber die Bikertreffs (noch) geschlossen; (Isenburg und Bikers Canyon), aber man ist ja nicht zum Kaffeetrinken unterwegs !

Sonne, erträgliche Temperatur (...Westerwald eben ). Ich hatte dem navi die Tour (die ich eh auswendig kann) eingeflüstert, es hatte noch ein paar Probleme damit

und wollte immer mal wenden. Ich konnte es aber durch konsequentes Ignorieren auf den rechten Weg zurückdirigieren.
IMG_0428.jpg
Wer kennt's ?

Gruß Thomas

P.S. Könnte jemand das Bild drehen, bitte !!!

Th.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte jetzt spontan auf Villarriba und Villabajo getippt [emoji2957]

acca8e3fc244dfe3a16c9a80dab4e52d.jpg


Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
Schade, daß keiner mit war !

Ich hätt ja durchaus gern gewollt, aber die Anfahrt ist dann doch ein bissi arg weit für mich.

Hab dafür gestern eine Runde im Bergischen gedreht. Am Bikertreff an der Bevertalsperre war mir aber zuviel Gewusel - das hab ich dann aus Coronatechnischen Gründen mal vermieden.

Festgestellt hab ich, dass ich mit meinem neuen Mopped noch etliche Übungsrunden drehen muss, bis ich damit halbwegs eine Linienwahl treffe, für dich ich mich nicht permanent schämen muss. Allerdings hab ich unterwegs etliche getroffen, denen es offensichtlich nicht wesentlich besser ging.

Auch wenn jetzt allerallerallerschönstes Motorradwetter wäre, ich hab für mich entschieden, erstmal auf weitere Ausfahrten zu verzichten.
Zwar ist die Ansteckung oder auch Weiterverbreitung sicherlich gering, wenn ich lediglich an eher abgelegenen Stellen meine Pause mache und nur an der Tanke mal kurz soziale Kontakte habe, aber für mich gehört zur Ausfahrt auch immer, dass man sich mal irgendwo schön in ein Straßencafe und die Leute vorbei flanieren lässt. Beides ist im Moment so nicht möglich.
Wenn dann versuch zwischendurch mal ein paar Übungen auf einem verlassenen Parkplatz oder eine kurze Mini-Runde. Aber viel kurviges Geläuf ist hier ja leider nicht ums Eck.

Hoffen wir mal, dass der ganze Zinober bald soweit überstanden ist, dass wir alle wieder halbwegs unser normales Leben aufnehmen können. Weil so ist irgendwie sch....

Gruß
Georg
 
Das Rätsel wurde schon in #1666 gelöst. :mx21:

und jetzt muss ich mich mal um mein Rätsel kümmer warumm meine Bombora partout nicht anspringen will
 
Hi Adi,

danke für den Hinweis, hatte den Beitrag glatt überlesen.
Da lag ich mit Neustadt ja daneben. Immerhin wie vermutet im Wiedtal.
Bin da auch schon sehr oft vorbeigekommen, konnte nur den Ort nicht richtig zuordnen.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruß
Arne
 
Westerwald-Hausrunde

Wenn mein navi die Runde ohne Wende-Tendenzen kann, stell' ich die bei myroute ein.

Aber erst, wenn ich sicher bin, daß es funktioniert, sonnst krieg ich da noch Haue.

Ansonsten immer gerne mal eben.......

Gruß Thomas

P.S. Bei der Planung bzw. beim Abfahren gibt's wohl Probleme, wenn man die bereits abgefahrene Route kreuzt.

Th.
 
Das mir da mal nicht zu viele im Wiedtal unterwegs sind, ist schließlich auch meine Hausstrecke. Nicht das das zu voll wird.:mx21:
 
Fake News

Hallo,

lasst euch nix erzählen!
Es gibt gar kein Wiedtal!
Und wenn es eines gäbe wäre es da ganz schlimm hässlich! Nur Geraden! Nur Schlaglöcher! Nur Blitzer! Nur Trachtengruppe!
Ach, und Morlok Motors...

Gruß
Arne

P.S.: Corona sagt: Unnötige Sozialkontakte vermeiden = Nix Motorradtour!
 
Ist das eigentlich mal neu asphaltiert worden? Das letzte Mal (ein paar Jahre her) war das eine rechte Holperstrecke.
 
Nicht heute, aber gestern an meiner CBF gemacht: BODYSTYLE Hinterradabdeckung montiert.
Auf das lackieren habe ich verzichtet, da das Teil in schwarz an der silbernen CBF gar nicht so schlecht aussieht.
Die Langlöcher auf der Kettenseite musste ich etwas grösser feilen, da die Schrauben vom original Kettenschutz
einen Bund haben um das Kunststoff beim anziehen nicht zu quetschen.
Die Passform ist einwandfrei und die Montage geht ohne grössere Schraubereien. Mir gefällts.

Eine Lenkerstrebe zur befestigung von Navi oder so wurde auch montiert.

Bei der Gelegenheit hab ich auch das Kuchenblech gegen ein kleines Kennzeichen getauscht.

Jetzt kanns losgehen.

Gruß Reiner
 
Zurück
Oben Unten