Ich gehe davon aus, dass der Motor laufen muss ... ?
Und alle Kabel (LiMa, Regler) angeschlossen sein müssen ... ?
Bei dieser Messung ist der Motor und die Zündung aus, der Stecker der Lima ist nicht mit dem Regler verbunden, also abgezogen.Gut, was zu messen...
Es gibt 3 Drähe in der Lima Ausgangsleitung. Die misst Du alle mit einem Ohmmeter gegen das Motorgehäuse (im eingebauten Zustand natürlich). Es sollte keine Verbindung aufweisen, also hochohmig "unendlich". Wenn eines (dann alle) Kabel Verbindung zum Gehäuse aufweisen, ist der Stator defekt.
Bei dieser Messung läuft der Motor, der Stecker ist nicht angeschlossen....Sollte das OK sein, dann stell Dein Instrument auf Wechselspannung und miss alle 3 Leitungen gegeneinander, also jewels 2 nehmen, messen und dann 2 andere. 3 Messungen und Du hast jede Leitung einmal gegen jede gemessen. Bei Leelaufdrehzahl würde ich so um die 20V erwarten, bei höherer Drehzahl mehr. Kann bis 60..80V hoch gehen wenn der Regler nicht angeschlossen ist. Wenn alle 3 Messungen gleich und in dieser Größenordnung liegen, ist der Stator ok. Wenn eine Messung deutlich anders ausfällt, ist der Stator defekt...
Bei der Messung "Generatorprüfung", die im Wiki beschrieben ist, ist alles angeschlossen und der Motor läuft.
(Hoffentlich habe ich da jetzt nix durcheinandergebracht
