Rennstrecke und was dazugehört

Ich habe auch noch mal geschaut.
Aber bei dem Dress-Code kann ich nicht Mithalten.

Bin mit Textil-Kombi und Klapphelm unterwegs ( Touren-Fahrer Outfit ).
Also nicht für die Rennstrecke geeignet.

Euch dennoch viel Spaß.
 
...
Soll ich mich auch noch fürs Trainig anmelden?? ...
Kann man kaum besser kommentieren als Ralf. Eins ist vielleicht noch zu ergänzen: ein Training ist besser als kein Training. Wobei du natürlich unmittelbar nach deinem Training eine valide Ausrede hast... andererseits wär's ja die Gelegenheit, mit deinem Drehmomentmonster den Hamster zu hetzen ;-)
 
Hi,
was das Drehmoment an Vorteil bietet macht die fehlende Schräglage und die obensitzende Masse wieder zunichte:wirr2:. Von daher wird es ein Träumchen bleiben irgendjemand zu hetzen:02 - zwinkern:.
Alles gut so wie´s ist. Ich habs net so mit Renne fahren, da würd ich glaub ich mehr könnenwollen als die CBF kann und dann wirds dooof. Aber auch ohne fahren wirds wieder ein tolles We mit tollen Menschen.:31 - jubeln::29 - Prost:
 
Was Schräglage angeht, red mal mit Olaf und den anderen Schnellen - die Sicherheitsbewussten fahren in den Kurven auch eher "langsam" und machen ihre Zeit beim späten Bremsen und frühen Beschleunigen. Und ich erinnere mich an ausgesprochen zügige Ausfahrten im Schwarzwald, wo man nicht gemerkt hat, dass du dich von irgendwas behindert fühlst ;-)
Aber alles in allem musst du nix, was du nicht willst - und viel mehr als Instruktortraining auf mittlerem Niveau ist mit der CBF nur drin, wenn man die Gefahr sucht, oder wirklich eins mit dem Mopped ist und die Bedienung tadellos ist. Hast ja mitbekommen, wie Ralf den Hauptständer runtergeschliffen hat...

Wird auf jeden Fall ein gutes Wochenende - wenn auch verwegene Wetterfrösche sich jetzt schon trauen durchwachsenes Wetter anzukündigen. Ich bin ja dafür, dass die nächsten zwei Wochen höchstens nachts mal Regen drüberzieht und die Temperaturen so bleiben wie jetzt grad.

@Minimax : was hatte denn deine Semmel für eine Herz-OP? Hab ich was verpasst, oder hast du sie einfach so mal kernsaniert?
 
Beim letzten Einsatz in Chambley mochte der Motor nicht ja mehr so richtig, Temperatur zu hoch und Aussetzer beim von der Strecke rollen.
Verdacht auf Schaden an der Zylinderkopfdichtung, kann ich nicht selber reparieren, ab zur Werkstatt. Dort Dichtung und was dazu gehört neu gemacht, alles wieder zusammen und Probelauf = häßliche Geräusche aus'm Motorinneren, also alles wieder und weiter aufgemacht und Schaden an der Kurbelwelle festgestellt.
Kacke!
Neue Kurbelwelle ist keine Option (Preis jenseits von gut und Böse), gebrauchte Kurbelwelle ist keine Option (kaum zu bekommen und wenn, dann Zustand unklar).
Guten, kompletten, und bezahlbaren Ersatzmotor von der Werkstatt gibt es auch nicht.
Große Kacke!

Mopped ist aber eigentlich zu schade für den Verwerter.

Selber bei Kleinanzeigen gesucht und dabei einen (Rumpf-)Motor gefunden, der 'nen Zylinderkopfschaden hatte und die Kolben haben wohl auch was abbekommen. Der Rest soll noch gut sein, Preis ok. Da könnte man ja meine Kolben und den Zylinderkopf draufbauen.
Also Kontakt aufgenommen, alles gut soweit. Nur, das Ding steht in Bayern Berchtesgarden - einmal diagonal quer durch Deutschland. :wirr2:

Habe dann die Anreise zum CBF-Treffen letztes Jahr etwas vorgezogen und hatte von Jossa aus nur noch die Hälfte zum Standort zu fahren. Der Verkäufer war dazu noch so nett, mir bis südlich von Nürnberg entgegen zu kommen. Dort Motorübergabe und zurück zum Jahrestreffen.

Wieder zu Hause dann Motor in die Werkstatt gebracht, die dann feststellte, das die Zylinder selbst zum Teil auch nicht mehr gut sind. :08 - boahey:
Nun ja, letztendlich haben sie aus zwei Motoren einen zusammen gebastelt gebaut. Läuft gut und ruhig für meine Ohren, muss aber noch "eingefahren" werden, bis sich die neuen gebrauchten Teile aneinander gewöhnt haben.

An meinen Kontostand musste ich mich dann auch erst wieder gewöhnen. :10 - heul:

Großes Lob an die geduldige Werkstatt, die sehr fair und kulant abgerechnet hat. :13 - sauber:
 
Ojeminneh! Ging an mir vorbei... neben dem Einfahren der Teile muss ja auch der Fahrer wieder Zutrauen gewinnen, dass man das Ensemble bestimmungsgemäß nutzen kann, ohne dass einem gleich irgendwas um die Ohren fliegt. Ich bin bei sowas immer recht misstrauisch und wünsche Dir daher viel Zuversicht - und eben auch dass die Zuversicht berechtigt ist.
Das mit dem Kontostand ist in unserem Alter nichtmehr so wichtig - wir haben's ja bald rum ;-)
 
ich denk mal , wir schlagen wie immer gegen mittag auf ....
mopeds sind schon eingepackt .... Rest mach ich unter der Woche
 
Ich weiß noch nicht, wann ich da sein werde.
Möglicherweise komme Freitag wieder als erster gegen Mittag oder später Abends an - oder auch erst Samstag oder gar nicht.
Das entscheidet sich am Donnerstag oder Freitag. Hängt alles davon ab, wie eine Montags-OP und die Heilung danach verläuft und das Haustier entsprechend bespaßt werden möchte.
 
bring mir das Haustier und dein mädel mit ... wir bespassen das arme Tier schon ...
für alle : wer brauch nuttella zum Frühstück ? wer will brötchen? - Hindergrund ist das wir unsere Ernährung umstellen mussten -und somit nicht alles übriggebliebenes aufbrauchen können . Ich back euch gerne Brötchen zum frühstück auf , würde aber dann nur die menge holen , die ihr braucht. Wir haben einen Toaster an Bord , hier kann man
zwischen 2 Tost-BrotSorten wählen , ob es mit der Baquettelieferung vom Veranstalter klappt , weiss man ja nicht ( klappte letztes Jahr nicht immer)
Kaffee ist klar -- Milch?, Teetrinker bringen ihre Beutel mit , Eisstücke wandern morgen in die tiefkühler --- was fehlt noch? Mittags gibs salate und Wiener würstchen , abends
dann ausgiebiges ... was mir so einfällt
planende Grüsse Dolores
 
bring mir das Haustier und dein mädel mit ... wir bespassen das arme Tier schon ...
Könnte ein Problem mit dem Schlafen usw. Post OP werden, lieber nicht.

Für das Frühstück würde ich mal so 2-3 Brötchen pro Tag/Person rechnen, je nach Größe - aber eigentlich könnte doch auch jeder (der nicht auf zwei Rädern anreist) selbst was zum aufbacken für den Eigenbedarf mitbringen. Dann habt ihr die Reste nicht an der Backe.

Das mit der Zwangs-Ernährungsumstellung tut mir leid.
 
Ist jetzt bisschen spät aber ich versuche mal noch den johannes für die gemeinsames Mahlzeiten auf die Warteliste zu schummeln. Also uli, johannes und ich gehen dann auf meine Kappe.
 
Guten Morgen☕☕,

ja, ich buch den Brötchenaufbackservice mit dazu, mir reichen 2 Brötchen. Ich bin da aber net sooo wählerisch ich esse alles, außer veganes (ist meine persönliche Meinung, wer´s will darfs essen).
Wenn ich die Seitenköffer nehme, sollte auch noch Platz für Honig und einige Gläser selbstgemachtem Schlecksel sein.
Ich kann auch noch in Chambley einkaufen fahren und besorgen was gebraucht wird. Mit nen Männereinkaufszettel sollte das auch in Frankreich gehen. :Froehlich1:
Ich muß ja net im Kreis rasen sondern hab Urlaub.:narr:
 
Lothar : auf einen mehr oder weniger kommt es im hause simon nicht an .... ich besorge für euch Brötchen ( was über ist müsst ihr mitnehmen -- die nächste Gruppenveranstaltung ist erst in 4 wochen ), ich muss morgen früh erst mal wieder autotauschen ( nicht zu fassen -- erst nen citan , der immer in der werkstatt war ... und nie rund lief , und jetzt wieder nen seat , der auch schon viel in der werkstatt war trotz seiner knappen 3 Jahre ), dann muss ich morgen noch etwas arbeiten , und abends den rest packen ,
Schwede-maus : ich schreib dir gerne nen männereinkaufszettel .. also erst nach chambley , dann zum einkaufen
Lothar : johannes --- hat ein zelt mit ? oder brauch er nen schlafplatz? ( im Gruppenzelt schläft noch keiner?)-- denk dran , die Nächte sind noch frisch ... so ne kleine Heizung wäre net schlecht
Gruss Lori
 
Zurück
Oben Unten