Wo ist das Scheinwerfer Relais? Hilfe im Landkreis WT?

proliant

Member
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo das Scheinwerferrelais bei einer CBF 1000 Bj.2011 ist?

Habe meine CBF 1000 neu und leider von einem Bastelkind gekauft. Es waren Zusatzscheinwerfer, (Nebelscheinwerfer?) verbaut welche ich entfernt habe.
Desweiteren habe ich eine Ganganzeige, eine Einausschaltung für die 2.Lampe, ein Dimmschalter eben alles Bastelkram.

Nach dem Entfernen der Zusatzscheinwerfer geht eigentlich alles ausser Abblendlicht und Starten kann ich auch nicht mehr. (ja ich habe Kontaktspray in den Startknopf gesprüht)

Jetzt die Frage, wenn ich den Schaltplan anschaue, gibt es dort ein Scheinwerferrelais wo ist das Teil?

2. Frage gibt es jemand aus der Nähe Landkreis WT der Ahnung hat und mir natürlich gegen Bezahlung helfen könnte bei der Behebung des Problems?

Grüsse
proliant
 
Hallo

Sicherung A + D (20/10A) ist ok?? Scheinwerferrelais sitzt mit weiteren 4 Relais in einem Gehäuse unter der rechten hinteren Verkleidung. Sicherungen sind unter dem Soziussitz.
Bewegt sich denn sonst noch was wofür Strom nötig ist, Benzinpumpe z.B. hört man ganz gut nach Zündung an

..........Starten kann ich auch nicht mehr. (ja ich habe Kontaktspray in den Startknopf gesprüht)

...........

auch den Killschalter mal in Augenschein genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherungen sind ok, wenn man den kill schalter betätigt hört man was

Hallo Adi,

danke für deine Antwort. Die 6 Sicherungen hinten und die 4 an der Seite habe ich gecheckt. Die sind ok.
Wenn man den Kill Schalter rechts am Lenkrad betätigt hört man die Benzinpumpe und den Kettenöler laufen, alle Lämpchen im Armaturenbrett sind normal an.

Nur starten kann man nicht und das Abblendlicht schaltet sich auch nicht ein. Nur wenn man aufblendet mit dem Schalter am Lenkrad sieht man beide Lampen.

Verbaut war ein Motobozzo switch und ein Intensitätsregler plus ein Relais (85 86, 87, 30). Deswegen meine Frage zum Relais, gehört dies zum Motorrad oder zu den Lampen. Bezeichnung 40A/14DCV Coil:12 VDC

Am Intensitätsregler war noch ein Schalter. Auch abgehängt.

Grundsätzlich habe ich alles extra mal abgehängt. Ich habe einen Stecker mit Braun, Weiss, Blau, Grün in welchen eine Buchse mit Blau/grau, Schwarz/grau usw. Kabeln gesteckt ist.

Im Moment bin ich etwas ratlos. Gibt es eigentlich auch einen Schalter für den Seitenständer, ähnlich Kill Switch?

Wenn ich an der Sicherung von IGNITION messe gegen masse sehe ich 11.75 Volt.

Wenn man den Starter Knopf drückt regt sich gar nichts.

Kann man den Schalter irgenwie brücken um ihn selbst auszuschliessen?

Was kann man noch machen?

Grüsse
proliant
 
Es könnte ja auch das Anlasser-Relais sein, um das zu prüfen kannst du am Anlasser-Relais eine Brücke von Rot auf Gelb/Rot legen, dann sollte das Relais anziehen. Oder du ziehst es ab und legst 12V an die Wicklung und kannst den Schaltkontakt auf Durchgängigkeit testen. Das Relais befindet sich bei der Hauptsicherung an der Batterie

Die Funktion des Abblendlicht ist abhängig vom Starterknopf und dem damit verbundenen Scheinwerfer-Relais
Du könntest am Scheinw-Rel auch mal eine Brücke von Rot/schwarz auf blau machen und einmal prüfen ob überhaupt die Masse vorhanden ist.
Ich tippe aber mal auf den Anlasser-Taster weil beide Funktionen die nicht gehen, davon abhängig sind
 
mal sehen

Hallo Adi,

vielen Dank für deine Antworten. Ich habe 3 Motorradhäuser in der Gegend angeschrieben, aber ich befürchte, dass die alle so voll sind, dass ich nicht einmal eine Antwort bekomme. Bei uns in der Grenzregion ist es kaum möglich Handwerker egal welcher Art zu bekommen weiss nicht wie das bei euch ist.
Bei uns arbeiten alle in der Schweiz und die lokalen Handwerker bekommen keine Leute.

D.h. wenn sich keiner meldet, muss ich selbst weitersuchen, immerhin lernt man einiges dabei.

Grüsse
proliant
 
Zurück
Oben Unten