wir erzählen eine geschichte!

  • Ersteller Ersteller hanni
  • Erstellt am Erstellt am
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch,sollte meine Frau etwa
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte,
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ????
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt,also
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall?
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen.
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen. Da ich noch den Anrufjoker vom letzten Forumstreffen hatte machte ich vom diesem Gebrauch und wählte die Nummer von
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen. Da ich noch den Anrufjoker vom letzten Forumstreffen hatte machte ich vom diesem Gebrauch und wählte die Nummer von unserem Chefdesigner für das Sponsorenlogo. Enno meldete sich und ich erklärte kurz und knapp mein Problem : "Hi Enno,
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen. Da ich noch den Anrufjoker vom letzten Forumstreffen hatte machte ich vom diesem Gebrauch und wählte die Nummer von unserem Chefdesigner für das Sponsorenlogo. Enno meldete sich und ich erklärte kurz und knapp mein Problem : "Hi Enno,mei Frau die Flitzpippe hat den Scottoiler verhunzt,wat schall ei do?"
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen. Da ich noch den Anrufjoker vom letzten Forumstreffen hatte machte ich vom diesem Gebrauch und wählte die Nummer von unserem Chefdesigner für das Sponsorenlogo. Enno meldete sich und ich erklärte kurz und knapp mein Problem : "Hi Enno,mei Frau die Flitzpippe hat den Scottoiler verhunzt,wat schall ei do?" Enno antwortete mit stoischer Ruhe: "Reinige ma den Scotti, am besten mit nem Schluck chinesischem Pflaumenwein. Datt hülft, ey !" Ich war perplex !
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen. Da ich noch den Anrufjoker vom letzten Forumstreffen hatte machte ich vom diesem Gebrauch und wählte die Nummer von unserem Chefdesigner für das Sponsorenlogo. Enno meldete sich und ich erklärte kurz und knapp mein Problem : "Hi Enno,mei Frau die Flitzpippe hat den Scottoiler verhunzt,wat schall ei do?" Enno antwortete mit stoischer Ruhe: "Reinige ma den Scotti, am besten mit nem Schluck chinesischem Pflaumenwein. Datt hülft, ey !" Ich war perplex ! "Hatte gestern schon so 'nen Fall - war 'ne Frauenstimme - Susi oder so!". Dann legte Enno auf. Wie von der Tarantel gestochen
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen. Da ich noch den Anrufjoker vom letzten Forumstreffen hatte machte ich vom diesem Gebrauch und wählte die Nummer von unserem Chefdesigner für das Sponsorenlogo. Enno meldete sich und ich erklärte kurz und knapp mein Problem : "Hi Enno,mei Frau die Flitzpippe hat den Scottoiler verhunzt,wat schall ei do?" Enno antwortete mit stoischer Ruhe: "Reinige ma den Scotti, am besten mit nem Schluck chinesischem Pflaumenwein. Datt hülft, ey !" Ich war perplex ! "Hatte gestern schon so 'nen Fall - war 'ne Frauenstimme - Susi oder so!". Dann legte Enno auf. Wie von der Tarantel gestochen rannte ich in die Küche zu meiner Gattin.....Susi ! "Ey Susi, vielen Dank für die tolle Hilfe mit dem Scotti!"
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen. Da ich noch den Anrufjoker vom letzten Forumstreffen hatte machte ich vom diesem Gebrauch und wählte die Nummer von unserem Chefdesigner für das Sponsorenlogo. Enno meldete sich und ich erklärte kurz und knapp mein Problem : "Hi Enno,mei Frau die Flitzpippe hat den Scottoiler verhunzt,wat schall ei do?" Enno antwortete mit stoischer Ruhe: "Reinige ma den Scotti, am besten mit nem Schluck chinesischem Pflaumenwein. Datt hülft, ey !" Ich war perplex ! "Hatte gestern schon so 'nen Fall - war 'ne Frauenstimme - Susi oder so!". Dann legte Enno auf. Wie von der Tarantel gestochen rannte ich in die Küche zu meiner Gattin.....Susi ! "Ey Susi, vielen Dank für die tolle Hilfe mit dem Scotti!" Kein Problem, mein süßer, vor Kraft strotzender Biker. Sobald die Kette trocken ist, fette ich sie noch mit WD40 ein und füll den Oiler wieder auf" sage sie, während Ihre Hände langsam
 
Heute morgen sah ich, dass meine Kette schnurztrocken war. Also ging ich erstmal in die Knie um nach der Scottoilernadel zu schauen. Diese war jedoch in tadellosem Zustand, wie auch alles andere an meinem Moped. Also hieß es nun zu untersuchen, welche Flüssigkeit sich im Scottoiler befand. Hatte ich vielleicht nach der gestrigen Fahrt in den Sonnenuntergang den Vorratstank mit dem leckeren chinesischen Pflaumenwein gefüllt? Moment doch mal, seit wann hat meine Dicke überhaupt einen Scottoiler? Stimmt ja, meine Frau war es leid immer Bier zu holen und die Dicke in Schuss zu halten. Drum hatte sie mir den ja spendiert,dafür muss ich jetzt aber andauernd den Rasen mähen. Aber mit meiner Kettensäge geht das ruck-zuck. Zurück zur Kette. Um nun den Scottoiler wieder vom chinesischen Pflaumenwein zu befreien, muss man das Zeug rauslassen, mit Spüli wieder säubern und mit richtigem Öl neu befüllen, dann klappt`s auch mit der Kette. Seitdem sie regelmäßig geschmiert wird, hab ich bisher noch jedes andere Mopped versägt. Aber war sie gerade heute schnurztrocken ?? Als ich mich genauer umsah, entdeckte ich das laufende Heißluftgebläße, mit dem ich die Kuhfladenreste auf dem Kühler trocknen wollte. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es hier nicht mit rechten Dingen zuging. In der Ecke lag eine leere Dose Flüssigflutsch. Sollte meine Frau etwa, nachdem sie die Dämpfe des entschwindenden Pflaumenweins eingeatmet hatte, das Zeug in den Scotty? - NEIN! - Aber Opa, der dieses Flutschzeugs flaschenweise gekauft hat - ob der seine Finger an der Kette hatte ???? Mit dem Zeugs hatte er ja auch an der schwarzhaarigen Blondine gefummelt, also aufgetragen und heruntergeschleckt. Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen holte ich mein Tiefenlot raus und schaute in den Scottoiler....Haaaaaloooooo Eeeechooooo....Seltsam, dachte ich. Hatte nicht ein anderes Forumsmitglied einen ähnlichen Fall? Der hatte doch auch mit dem Echolot ausgelotet, wieviel Liter Waffenöl des Kettensägeherstellers in diese vermaledeite Vorratsbüchse gingen. Da ich noch den Anrufjoker vom letzten Forumstreffen hatte machte ich vom diesem Gebrauch und wählte die Nummer von unserem Chefdesigner für das Sponsorenlogo. Enno meldete sich und ich erklärte kurz und knapp mein Problem : "Hi Enno,mei Frau die Flitzpippe hat den Scottoiler verhunzt,wat schall ei do?" Enno antwortete mit stoischer Ruhe: "Reinige ma den Scotti, am besten mit nem Schluck chinesischem Pflaumenwein. Datt hülft, ey !" Ich war perplex ! "Hatte gestern schon so 'nen Fall - war 'ne Frauenstimme - Susi oder so!". Dann legte Enno auf. Wie von der Tarantel gestochen rannte ich in die Küche zu meiner Gattin.....Susi ! "Ey Susi, vielen Dank für die tolle Hilfe mit dem Scotti!" "Kein Problem, mein süßer, vor Kraft strotzender Biker. Sobald die Kette trocken ist, fette ich sie noch mit WD40 ein und füll den Oiler wieder auf" sage sie, während Ihre Hände langsam den nackten, feuchten ....... Kartoffelknödelbrei kneteten.
 
Hier der Film wo ich durch die Radaranlage rauschte http://www.evisor.tv/tv/motorrad-fun/goldwing-4187.htm ,verfolgt wurde ich dabei von so´nem Kerl auf ner Suzi an der so viele Spanngummis baumelten. Der hat doch tatsächlich versucht mit seiner neuen Contour HD Camera mich aufzunehmen und mein Kennzeichen für ne Anzeige auf den Film zu kriegen. Ich aber
 
Hier der Film wo ich durch die Radaranlage rauschte http://www.evisor.tv/tv/motorrad-fun/goldwing-4187.htm ,verfolgt wurde ich dabei von so´nem Kerl auf ner Suzi an der so viele Spanngummis baumelten. Der hat doch tatsächlich versucht mit seiner neuen Contour HD Camera mich aufzunehmen und mein Kennzeichen für ne Anzeige auf den Film zu kriegen. Ich aber hab genau immer so viel Gas gegeben, dass er grad nicht rankam.
 
Zurück
Oben Unten