Motorrad-Gebrauchtmarkt tot?

200d

Member
Hallo Zusammen,

ich biete seit etwa 4 Wochen meine SC58 wegen Neu- / Gebrauchtanschaffung zum Verkauf an.
Bj 2009 mit 71tkm für VB3200,-EUR.
Resonanz null!
Na gut, einer wollte gegen ein E-Bike tauschen :-)
Bin ich zu teuer oder ist das ein generelles Problem?

Von einem Bekannten habe ich gehört, dass der Motorradgebrauchtmarkt schon das ganze Jahr wie tot ist. Wie ist eure Erfahrung?

Gruß
Arne
 
Versuche seit Juli meine 2008er Silverline mit 58.000km zu verkaufen um 3800€ aktuell inkl Wilbers und 3500€ ohne und hatte bis jetzt eine Anfrage!
Kann also nur zustimmen leider!
 
Grundsätzlich gibt es mehr Anfragen zum Frühjahr. Aber ob gerade die CBF zu den gefragten Modellen zählt?
Ich habe bisher immer ein neues Motorrad gekauft und mein altes Fahrzeug wurde in Zahlung genommen. Also keine Erfahrung mit dem Verkauf an Privat gemacht.
 
Naja, 3.200 und 3.800 für das Alter finde ich schon zu viel und ich denke das sich dieses auch in den Nachfragen bei Euch wieder spiegelt.
 
Naja, 3.200 und 3.800 für das Alter finde ich schon zu viel und ich denke das sich dieses auch in den Nachfragen bei Euch wieder spiegelt.
Die Bikes sind zu teuer

Gruß Bernd

In Österreich sind die Bikes in der Anschaffung schon mal teurer als in Deutschland, daher sehe ich den Preis für eine Silverline mit Extras als gerechtfertigt.
Wenn ich mir die Preise auf den Plattformen in Österreich als Vergleich her nehme, befinde ich mich außerdem im Mittelfeld der Preise, jedoch ist oft die Distanz entscheidend, den kaum einer will 500km quer durch das Land für ein Moped tuckern.

DLzG Mario
 
Mein Zweitmoped wechsle ich eigentlich jedes Jahr im Herbst aus.
(Erstmoped ist die CBF, wegen ihrer vorzüglichen Soziustauglichkeit.)
Das hat überraschenderweise die letzten Jahre immer gut funktioniert.
Dieses Jahr klappt es bei mir auch nicht mit dem Verkauf.
Die Crossrunner will niemand haben, sie steht auch hier im Forum inseriert, null Anfragen.
In Kleinanzeigen 21 Beobachter und keine Anfrage, da habe ich sie nach 3 Wochen gelöscht.
Ob das nun speziell an 2025, am Modell oder am Preis liegt, das ist schwer zu sagen.
Bei den beiden CBFs ist das genauso.
Was die Preise anbelangt, so ist mein Referenzmoped immer die RC46/1 VFR gewesen.
Und da waren die letzten Baujahre immer günstig zu bekommen.
Mittlerweile werden da 2500 Euro aufwärts verlangt.
Ob das jetzt den Markt spiegelt ist eine andere Frage.
Nach meinem Gefühl haben aber die Preise allgemein angezogen.

Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, :Froehlich3:

letzte Woche ein kurzes Thema beim Treff , in der Alten Schule,...........

der Moppedmarkt läuft nicht gut

die ALTEN wollen alle verkaufen - aber - die JUNGEN wollen nicht mehr fahren
 
Hallo Zusammen,

danke für eure Rückmeldungen.
die ALTEN wollen alle verkaufen - aber - die JUNGEN wollen nicht mehr fahren
Das sind ja trübe Aussichten für die "JUNGEN".

Ich plane schon die CBF im März / April '26 wieder anzumelden und nochmal eine Runde damit zu drehen :-)
Aber eigentlich habe ich keinen Platz für zwei Motorräder.

Natürlich kann man alles über den Preis verkaufen. Ich habe den Preis jetzt auf VB 2800,-EUR reduziert. Ich denke aber nicht, dass das jemanden hinter dem Ofen hervorlocken wird. Also doch zwei Motorräder?

Gruß
Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten