Batterie ausbauen

  • Ersteller Ersteller johnny1
  • Erstellt am Erstellt am
ok danke !

muss die batterie abklemmen wegen dem Oiler da er sonst dauernd schmiert ,da er elektronisch gesteuert ist.

gruss
 
Hallo,

zum Thema Überspannung beim Anlegen des Ladegr?tes, daran glaube ich nicht. Das passiert eigentlich nur bei Starthilfe, wenn die Kabel abgenommen werden. Bei Lastabwurf kann die Spannung bis ?ber 40V gehen, wenn kein Verbraucher angeschaltet ist.

Also laden bei einegauter Batterie oder durchfahren, dann braucht man nicht laden. So halte ich das. Spart auch das Ladeger?t :-)!

Zum Thema Diebstahlschutz wenn die Batterie ausgebaut und die Sitzbank ab ist gilt: ein tolles Motorrad wie unsereKCBF wird einfach auf einen Anh?nger mit Eierpappen o? geworfen und weg ist es. Diebe sind dreist ohne Ende und erfinderisch (leider).

Beste Gr??e und immer gute Ladung

Ralf
 
Welches Batterieladeger

Welches Batterieladeger?t soll ich nehmen!!
 
RE: Welches Batterieladeger

hallo

ich habe mir diesen geg?nnt: Optimate 3

gruss
 
Louis Automatik Lader AL 600

Hallo zusammen habe mir den Louis Automatik Lader AL 600

mit Endabschaltung geholt!!

Elektronischer Kurzschlu?- und Polschutz,Überladungsschutz,Erhaltungsladung!!
 
RE: Welches Batterieladeger

original von RalfausHamburg
.....oder durchfahren, dann braucht man nicht laden. So halte ich das. Spart auch das Ladeger?t :-)!

So spare ich auch, sparen kann halt richtig Spa?machen! :D
 
Guten Morgen zusammen,

wollte gestern auch meine Batterie ausbauen, um sie zu ?berwintern. Hat ja auch alles ganz gut angefangen. Seitendeckel abmontiert und ober die erste Innensechskantschraube gel?st. Nur bei der zweiten, unteren Innensechskant gab es Probleme. Die sitzt so fest, dass ich sie mit einem normalen Inbusschl?ssel nicht ?ffnen konnte. Also schnell mit dem Griff aus dem Bordwerkzeug eine Verl?ngerung gebastelt und erneut probiert. Tja, hat leider auch nix gebracht aber durch die beiden Fehlversuche haben sowohl Werkzeug, als auch Schraube gelitten, beides ist nun ann?hnernd rund. Der Innensechskant greift nicht mehr und die Schraube hat sich noch keinen mm bewegt.

Was meint ihr, wie ich dieses doofe Ding doch noch auf bekomme, da ich ja jetzt eh eine neue Schraube ben?tige? Versuchen ein Linksgewinde reinzudrehen oder einfach die Schraube rausbohren? Ich tendiere ja eigentlich zum Bohren aber bin mir nicht sicher, ob ich dadurch nicht das Gewinde besch?dige?

G?be es sonst noch andere M?glichkeiten?

Viele Gr??e aus dem S?den der Republik

Kugellocke
 
Hallo Kugellocke,

hast Du schon Kriech?l versucht und ein paar Stunden ziehen lassen? Hitze (L?tflamme) ist in unmittelbarer N?he der Batterie wahrscheinlich nicht anwendbar.

Meine kommt am WE in den Winterschlaf, da schau' ich mir die Sache 'mal genauer an. Im Handbuch sieht es schon sehr vielversprechend aus! Wenn im Blechb?gel kein Gewinde sitzt, h?ttest Du mit Ausbohren wenigstens den B?gel ab und k?nntest dem Schraubenstumpf mit gr?berem Werkzeug den Garaus machen.

Viele Gr??e,
Bernd aus WI
 
Beim Einbau von Steckdosen und ?hnlichen Zubeh?r ist bei direktenAnschlu?an die Batterie unbedingt eine Sicherung erforderlich.Die gibt es ganz einfach im Kabel.Bei einen Kurzschlu?ist soviel Strom auf der Leitung,das das Kabel gl?ht und alles in Brand setzen kann.die Sicherung kommt ganz nah an die Batterie.Gru?dieter


Erg?nzung Batterieladen bitte lesen:
www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html
 
Zurück
Oben Unten