43. Kölsche Stammdesch

Et jitt Saache, do jläuvs et nit

wäre dann heute die 4 dran?:mx35:

oder ist schon die 3?
Weil, wenn wir Samstag als 0 zählen, dann wäre heute schon die 3 dran, wenn wir aber Samstag als 1 zählen, dann wäre heute die 4 dran.

Hach nee, immer dies Unschärfe.:16 - wirr:

Volker, wie hattest Du Dir das hier gedacht?:blumen:

VG
Ha-Jü

Dat darf nit wohr sin!


Ha-Jü wor beim Lehrer Welsch en dä Klass :wirr2: :wirr2:


Denn, Dreimol Null es Null bliev Null

denn mer woren en d'r Kaygaß en d'r Schull :11 - lol: :11 - lol: :11 - lol: :11 - lol:
 
Also heute die


2

weil die 0 am Samstag zählt ja nicht, denn da haben wir die 1, also quasi morgen

:narr:
 

c002.gif







e136.gif










g056.gif
 
Hey Andreas,

coole Idee,
Du meinst also, wir sollten auch hinterm Komma zählen.
Da fällt der Volker ins Koma (das mit einem M):11 - lol:
 
Los nun macht schon.................................











































................................spammt den Fred zu
:11 - lol: :11 - lol: :11 - lol:


























Ach nee, macht ihr ja schon
:wirr2: :wirr2: :wirr2:
 
Uhrenverglaich

also wenn wir Volker so nerven wollen, müssen wir erst mal einen Uhrenvergleich machen.
Ich empfehle Atomzeit, das ist immer gut.
Gehen wir also auf

http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html

und nehmen die Uhrzeit

wir haben jetzt 18:48, rechnen das einfach um in Minuten, und zack

sind es bis morgen 19:00

1452 min
 
Zurück
Oben Unten