Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gab in diesem Forum eine Aufstellung wie lange die Lichtmaschine im Schnitt hält, ich kann sie aber nicht wiederfinden.Kann mir jemand weiter helfen
Ich habe mir auch mal so meine Gedanken zum Thema LIMA-Sterben gemacht. Mich betrifft es hoffentlich nicht, weil meine CBF Baujahr 2014 mit aktuell 51.000 km ist.
Meine vage Vermutung ist: Das Verkohlen und dann Durchbrennen der LIMA kann doch auch im Zusammenhang mit dem Schutz-/ Isolierlack stehen. Wer schon einmal in heißen Gegenden die Autos betrachtet hat, weiß doch, wie diese nach etlichen Jahren intensivster Sonneneinstrahlung aussehen. Auf Dach, Motorhaube und Kofferraumdeckel platzt der Klarlack ab, oder er ist schon gar nicht mehr vorhanden.
Kann es nicht möglich sein, dass durch die Wärme und die Additive im Öl (Kalzium, Magnesium, Bor, Schwefel usw.) der Schutzlack angegriffen wird, porös wird, sich auflöst oder sonst etwas damit passiert und es deswegen zum Kurzschluss kommt?
Vielleicht hat einfach der Zulieferer des Schutzlacks Mist gebaut? Das Resultat könnte damit das LIMA-Sterben sein.
Wer schon einmal in heißen Gegenden die Autos betrachtet hat, weiß doch, wie diese nach etlichen Jahren intensivster Sonneneinstrahlung aussehen.
...H4 Beleuchtung unter der Sitzbank....
............Weichmacher raus, Farbe platz ab.
Einen wunderschönen Sonntagabend noch.
Man könnte natürlich die Leistung einfach abnehmen, mit einem Lastwiderstand, gabs hier schon mal, oder ner H4 Beleuchtung unter der Sitzbank....
Die Lima (der Stator) fungiert IMMER auch als Senke. Der Strom der raus fließt, fließt identisch auch wieder rein, egal ob über einen kurzzeitigen Kurzschluss oder über Shunt.
Dieser Strom muss den Innenwiderstand des Stators überwinden und das ist die Verlustleistung, die in Wärme umgewandelt wird, so oder so.
Ich wollte schon fast das gleiche schreiben, wie Primus. Er kam mir zuvor.
...........Wenn die kein Wechselspannung über 20V im Standgas und mit immer mehr werdender Spannung bei höherer Drehzahl, ist die Lima defekt.
.........