Sonntagsrunde Elsass/Pfalz (Sportlich)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 45

Gast
Hi Gemeinde.
Am kommenden Sonntag (wenns nicht regnet) fahre ich mit Franzi und Thomas eine Elsss/Pfalzrunde ab, ca 200km.
Es wird eine reine Forumsgruppe, fahren etwas zügiger :Froehlich1:
Treffpunkt: Parkplatz an der Staustufe in Iffezheim um 10 Uhr.

Sollte der Wetterbericht für Nachmittags Gewitter ansagen, fahren wir ne Stunde früher los, poste ich dann aber spätestens Samstagabend.

Wer ist noch dabei?

Grüße, Rolf
 
wenn meine Sitzbank rechtzeitig vom Sattler zurück ist fahr ich mit.

Ergänzung von Rolf: Prima Werner :13 - sauber:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Rolf

Hört sich nicht schlecht an. Um 10 kann ich an der Staustufe sein. Wenn ihr früher
abdampft muss ich halt ne Früschicht einelgen.

Gruß Uwe

Passt Uwe :welcome:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hä , ??? wie gehtn das, Text in fremde Postings einfügen ???:wirr2::wirr2::wirr2:


Werner, als Stammtisch Moderator darf ich das :18 - Blblblblblbl:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das hab ich mir schon halber so gedacht. So Sitzbank ist wieder drauf, kann losgehen. Wo genau ist den der Parkplatz an der Staustufe, gibts dan ne Adresse oder Koordinaten fürs Navi oder findet man das auch so, oder ist das da hinter dem Imbiss wo wir uns das letzte Mal verabschiedet haben?
 
sportlich klingt ambitioniert und schreckt mich in der Konzeptphasen ein wenig. Wenn mir Sonntag der Sinn nach Herausforderung steht, werde ich mich dem stellen.
Wegen der guten Erfahrung bei der letzten Runde spricht einiges dafür mich wieder einzuhängen - und wenn euer "sportlich" sportlicher ist als ich für tragbar halte, finde ich ja auch alleine wieder heim... Ausgangpunkt für die vom Norden her Anreisenden wäre wieder der P+R an der AB?
 
so heftig wirds schon nicht werden, außerdem ist der Vorausfahrende immer für seinen Hintermann verantwortlich, d. H. wenn er Ihn aus den Augen verliert muss er eben ewas langsamer machen bis dieser wieder aufgeschlossen hat und so kommt die Gruppe auch wieder zusammen, nur keine Hemmungen.
 
, oder ist das da hinter dem Imbiss wo wir uns das letzte Mal verabschiedet haben?

Genau da, also Ausfahrt Baden-Baden runter und in Richtung FRankreich.

@Lothar: Wird nicht so doll werden, war nur gemeint, das keine Bremser mitfahren.

Rolf
 
Hallo,

Hab mich kurzfristig bei Bekannten eingeklinkt. Fahren übers WE in den Spessart.
Also nicht warten. Ich stoß dann ein anderes Mal zu euch.

Gruß Uwe
 
wenn meine frau mich auf unserer baustelle entbehren kann würde ich auch mitfahren



Logo Kumite.. kumm halt. Rolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab Lust mitzufahren und freue mich - Bedenken hab ich lediglich hinsichtlich der Aufwachzeit... Wecker am Sonntag geht garnicht!
Sollte ich nicht pünktlich am Treffpunkt sein, fahrt einfach los.
Ob's dann wetterbedingt um 9 oder um 10 losgeht ist ein rein statistisches Problem und solange ich nicht weiß wann ich wach bin völlig belanglos... ich schau morgen zum Frühstück nochmal rein.
 
Starten um 10 Uhr, wenn es sich zuzieht breche ich dann ab. poste aber nochmal um 9.
 
Bei www.meteox.de gibt's ein schönes Regenradar für Frankreich mit 3-Stunden Voraussage. Danach sieht es so aus, als würde es noch eine Weile trocken bleiben.
Wir kommen auf jeden Fall.
Thomas
 
gestern hab ich kein Bock mehr gehabt zu schreiben, nach 108 KM im Dauer Weltuntergang mit gelegentlichen Wasserfällen von Gegenverkehr und diversen Rutschern beim Überholen und Gasgeben unbeschadet und nicht komplett durchgenässt wieder daheim angekommen. Aber wir wussten ja auf was wir uns einlassen. Bis bald.
 
Hi Werner. Bei uns auch, Dauerregen und Wasser in meinen Sommer-Stiefeln. Hauptsache alle gut nach Hause gekommen.

Schee wars trotzdem, zumal nich einmal gerrutscht..den BT23 sei Dank.

Salut
 
Ich fand's auf jeden Fall voll gut, auch wenn ich das Wasser literweise aus meinen Sommerstiefeln und -handschuhen schütten konnte. Nichts, was eine Stunde in der Badewanne nicht richten konnte. Gerutscht bin ich mit meinem Pilot Power kein einziges Mal. Der gilt nicht umsonst als sehr guter Regensportreifen. Bin mal gespannt, ob ich's noch mal schaffe, diese Tour, die ich jetzt zum zweiten Mal wegen Regen abgebrochen habe zu Ende zu fahren.
 
Zustimmung (bis auf das Wasser in den Schuhen). Füße trocken, Handschuhe und Regenhose aber am Leistungslimit.
Zum Thema Reifen: mein oller Z6 der demnächst zum Recycling muss hat auch brav getan, was man sich erhofft. Mein Dank posthum an alle jene Unbekannten, die in den Kurven kein Öl abgekippt haben.
Und die Sache mit "sportlich" hat sich am Ende des Trosses dann auch relativiert. Fluffig, mehr nicht.
Kurz vor daheim bei nahezu zeitgleichem Blitz und Donner schweiften dann die Gedanken zur Frage, ob eine nasse Regenkombi als Faradayscher Käfig taugt... ich habe Zweifel. Ausprobieren musste ich es nicht (zumindest hab ich nichts davon gemerkt!).
 
Zurück
Oben Unten