michelin pilot verschleiss

PR Verschlei

Hi,

habe nun 13000 km auf der Uhr. Davon sind 3300 km Norwegen mit Gep?ck und Sozius.
Hinten ist er fast runter, vorne sind es noch ca. 2 - 2,5 mm. Kann nicht klagen.

Wie schafft man es, die Pelle in 5000 km (oder weniger) runter zu fahren?

Ärsma

Wikinger
 
RE: Verschlei?Michelin Pilot Road

Original von CBF-1000-Pfalz
Also wer mehr als 4000km auf den PR drauf f?hrt da zolle ich grossen Respekt.

Ich schaffe mit H?ngen und W?rgen 3500km mit der Pelle.

Allerdings kommt mir nichts anderes mehr ins Haus !


Das Gummi ist nur sagenhaft !

ne bekannte von mit hat mit dem pilot road 12000km geschafft( auf dem hinterrad) . die f?hrt nen socken der rennstrecken tauglich ist.
ich hab mit dem BT57 11000km geschaft. wer wei?wat du mit den reifen machst??
LG rainer
 
ich bin sprachlos ! - 12.000 km mit einem (1) reifen......... das gibt´s nicht...... wie fahrt ihr ??

habe 3 hinter- & 2 vorderreifen "verbraucht" in ca. 14.000 km von april bis sept. 06 .

ich glaube das das beschleunigen, so von der ampel weg, das profil frisst (aber das macht halt spa?!!)

mein kumpel (mit ner kawa zrx) hat in einem wochenende nen satz reifen runtergehobelt, allerdings im elsa?/vogesen auf einer rennstrecke

- also : alles ist relativ (sogar der reifenverschlei?)
 
Hallo SAM,

5 Reifen f?r 14.000km....nicht schlecht!! :respect:

Du mu?t fahren wie´n Sch...n!!! :frech04
 
Original von SAM
ich bin sprachlos ! - 12.000 km mit einem (1) reifen......... das gibt´s nicht...... wie fahrt ihr ??

habe 3 hinter- & 2 vorderreifen "verbraucht" in ca. 14.000 km von april bis sept. 06 .

ich glaube das das beschleunigen, so von der ampel weg, das profil frisst (aber das macht halt spa?!!)

mein kumpel (mit ner kawa zrx) hat in einem wochenende nen satz reifen runtergehobelt, allerdings im elsa?/vogesen auf einer rennstrecke

- also : alles ist relativ (sogar der reifenverschlei?)

Hi SAM,

wenn du es schon mit der kCBF geschafft hast, den Pilot Road in 5.000 km runterzuhobeln (mein Hinterreifen muss heute, bei 7.700 km mit 3,6 mm Profil leider wegen zweier N?gel in die Tonne :rolleyes: --- w?re sonst sicher noch f?r 2.000 km gut gewesen - NEIN, ich w?rde mich nicht als lahmen Schleicher bezeichnen ...), wirst du mit deiner neuen CB 1300 deine helle Freude haben :D
Mein Bruder hat das Teil (tolle Maschine) und hat da seinen Hinterreifen (METZELER) in 4.000 km auf 2,6 mm abgewetzt - auf der starken Maschine schmilzt das Gummi wie Butter in der Sonne.

Du solltest dir Gedanken machen, ob du Aktien eines Reifenherstellers kaufst (da k?nnen die Kurse bei DER Nachfrage ja nur steigen ;))oder alternativ in einen Reifenhandel einheiratest :D :D :D

Gru?,
 
Original von SAM
ich bin sprachlos ! - 12.000 km mit einem (1) reifen......... das gibt´s nicht...... wie fahrt ihr ??

habe 3 hinter- & 2 vorderreifen "verbraucht" in ca. 14.000 km von april bis sept. 06 .

ich glaube das das beschleunigen, so von der ampel weg, das profil frisst (aber das macht halt spa?!!)

mein kumpel (mit ner kawa zrx) hat in einem wochenende nen satz reifen runtergehobelt, allerdings im elsa?/vogesen auf einer rennstrecke

- also : alles ist relativ (sogar der reifenverschlei?)

:D die frage solltest du wohl mal dir stellen. du kannst dich doch nicht einerseits ?ber den hohen reifenverschlei?beschweren und anderer seits st?ndig mit qualmenden socken rumfahren.
wir benutzen unsere cbf als sportlichen tourer nicht als reifentestger?t f?r die industrie. ;) meine cbf hatt mit 11.000km den ersten neuen satz reifen bekommen. das auch nur weil der vorderreifen so beschissen ablief. (BT57)
LG rainer
 
na, da hab ich ja ein paar kommentare ausgel?st........ :P

damit kein falscher eindruck entsteht : ich fahre gerne moped, als hobby. ich beachte -zumindest innerorts- die empfehlungen der rennleitung, oder max. 20 km/h dr?ber.

ob ihr´s glaubt oder nicht; bin erst einmal > 200 km/h gefahren, und das war auf der autobahn (igitt), d.h. ich bin bekennender land- und neben-stra?enfan.

aber : die welt ist eine kurve , und daf?r habe ich ein moped.

aber ich gebe gerne zu :




das ist der hinterreifen der neuen cb nach ca. 500 km (das fahrwerk ist wirklich genial)


Gru?

sam

p.s.: ich beschwere mich nicht ?ber qualmende socken. ich wundere mich nur - that´s all.
 
:respect:
sieht ja schon richtig gut aus ... dazu brauchen andere Fahrer dann doch etwas mehr als 500 km - aber ich hab´s ja heute schon geschrieben: die CB 1300 braucht doch noch etwas mehr Gummi als die kCBF :D :D :D
 
Original von SAM
na, da hab ich ja ein paar kommentare ausgel?st........ :P

damit kein falscher eindruck entsteht : ich fahre gerne moped, als hobby. ich beachte -zumindest innerorts- die empfehlungen der rennleitung, oder max. 20 km/h dr?ber.

ob ihr´s glaubt oder nicht; bin erst einmal > 200 km/h gefahren, und das war auf der autobahn (igitt), d.h. ich bin bekennender land- und neben-stra?enfan.

aber : die welt ist eine kurve , und daf?r habe ich ein moped.

aber ich gebe gerne zu :




das ist der hinterreifen der neuen cb nach ca. 500 km (das fahrwerk ist wirklich genial)


Gru?

sam

p.s.: ich beschwere mich nicht ?ber qualmende socken. ich wundere mich nur - that´s all.
dann f?hrst du ja ?hnliche strecken wie ich....
sorry, aber ich kann nicht verstehen wie ein reifen so nach 500km aussehen kann.
LG rainer
 
so gef?llt mir das !
mein dunlop d 209 gp auf der cbr 1000 rr nach 1900 km !
und das klebt !
 
....ich muss ja wirklich einen senilen Rentnerstil drauhaben. Als die 600er abgegeben habe, hatte ich ca. 19000 KM drauf, davon eine Tour nach Deutschland (6000km) un die Reifen waren profilm??ig noch voll in Ordnung..
 
Original von Ulli
....ich muss ja wirklich einen senilen Rentnerstil drauhaben. Als die 600er abgegeben habe, hatte ich ca. 19000 KM drauf, davon eine Tour nach Deutschland (6000km) un die Reifen waren profilm??ig noch voll in Ordnung..

Wow!
19.000 km - mit einem Satz Reifen???
Hast du dich deswegen schon mal bei Guiness World Records gemeldet?
Scheint mir auf jeden Fall recht erfolgversprechend zu sein :D :D :D

Ich bin sicher kein Heizer, aber das scheint mir ja ?hnlich unglaublich zu sein, wie ein Verbrauch von 5l/100km mit der KCBF, den einige hier im Forum hinbekommen ...
Aber dein geringer Reifenverschlei?liegt vielleicht auch am extrem guten, glatten kretischen Asphalt ;)
 
Original von harry3d
Original von Ulli



Ich bin sicher kein Heizer, aber das scheint mir ja ?hnlich unglaublich zu sein, wie ein Verbrauch von 5l/100km mit der KCBF, den einige hier im Forum hinbekommen ...


das mit dem verbauch stimmt schon ,schau mal hier rein : http://www.spritmonitor.de/de/ueber...s=2004&constyear_e=2008&power_s=67&power_e=77
da istalles dokumentiert von den ersten KM an,liegt evtl. auch das ich WENIG autobahn fahre evtl.s?uft da die CBF schon gewaltig??und mein schnitt ergibt sich aus 15000 km ,sollte also auch aussagekr?ftig sein und einigermassen stimmen.

gruss
 
Original von kutscher
... da istalles dokumentiert von den ersten KM an,liegt evtl. auch das ich WENIG autobahn fahre evtl.s?uft da die CBF schon gewaltig??und mein schnitt ergibt sich aus 15000 km ,sollte also auch aussagekr?ftig sein und einigermassen stimmen.
Hi Kutscher,

ich bin ?berzeugt, dass deine Daten stimmen - ich wundere mich nur, wie man auf die Werte kommt - Autbahn findet bei mir praktisch auch nicht statt, ich fahre den Gro?teil meiner Kilometer hier auf kleinen, winkligen Odenwald-Str??chen und - bei Fahrten zur Arbeit - ein wenig Bundesstra?e und nat?rlich Stadtverkehr.

Wie schon oben geschrieben: ich halte mich nicht f?r einen Heizer (aber auch nicht f?r einen Schleicher ...), komme aber im Schnitt so auf 5,6-5,8 l/100 km

Unter 5,6 Liter war ich auf jeden Fall noch NIE 8bisher 5.000 km gefahren.)

Gru?,
Harald
 
hallo

bin auch kein schleicher im gegenteil ;) aber evtl. liegt es darann
bei uns DARF :tongue: man ausserorts nur 80km/h fahren und autobahn nur 120km/h , darum evtl. der unterschied im verbrauch??



gruss
 
Original von kutscher
bin auch kein schleicher im gegenteil ;) aber evtl. liegt es darann
bei uns DARF :tongue: man ausserorts nur 80km/h fahren und autobahn nur 120km/h , darum evtl. der unterschied im verbrauch??

Wenn Du Dich an diese Limits h?ltst ist mir alles klar. :D
 
Also, das ist durchaus m?glich !!!!

Mein Nachbar f?hrt die 1200 BMW - nach 5000 km den 3.Satz Reifen drauf!!! :P

Und auch der f?hrt wie 'ne S......au !!! ?( (Dabei ist der schon ?ber 70 und nicht auf der Rennstrecke unterwegs!!
 
Original von Radi
Also, das ist durchaus m?glich !!!!

Mein Nachbar f?hrt die 1200 BMW - nach 5000 km den 3.Satz Reifen drauf!!! :P

Und auch der f?hrt wie 'ne S......au !!! ?( (Dabei ist der schon ?ber 70 und nicht auf der Rennstrecke unterwegs!!

...und ich hei?e Micky Mouse!!! :frech04 :dreiertanz :frech04
 
Original von Radi
Also, das ist durchaus m?glich !!!!

Mein Nachbar f?hrt die 1200 BMW - nach 5000 km den 3.Satz Reifen drauf!!! :P

Und auch der f?hrt wie 'ne S......au !!! ?( (Dabei ist der schon ?ber 70 und nicht auf der Rennstrecke unterwegs!!

Sag deinem Nachbarn mal, er solle sich beim nexten Mal dann auch NEUE Reifen draufmachen lassen. :D

Ich kann das nicht glauben. Das w?ren ja dann 2500 km pro Reifensatz.
Bisserl wenig, selbst wenn er weiche Rennreifen drauf h?tte. Rennpneus ne GS ???!!!! Woher hat er dann die Freigabe f?r seine Kuh ?

Frag doch noch mal nach, ob es nicht richtig heisst : Seine Schlappen halten nur 5000 km - und nun hat er bereits den 3. Satz drauf (also montiert bei 10.000 km).
 
Original von Primus
Original von kutscher
bin auch kein schleicher im gegenteil ;) aber evtl. liegt es darann
bei uns DARF :tongue: man ausserorts nur 80km/h fahren und autobahn nur 120km/h , darum evtl. der unterschied im verbrauch??

Wenn Du Dich an diese Limits h?ltst ist mir alles klar. :D

Hallo,

wo ist dabei denn bitte noch der geringste "SPASSFAKTOR"????? ?( :D

Viele Gr?sse,
Dieter
 
Zurück
Oben Unten