CBF 1000F Klopfgeräusche

Scherzmodus an: Ich glaube ich weiß warum ich lieber olle Ein- und V-2 fahre.
Das bollert so kernig, da gibt es so viele (schöne) Nebengeräusche........
Und die Dinger funktionieren trotzdem seit Jahren!

Sorry, aber ich werde wohl nie ein echter Vierzylinderfan werden.
Obwohl ich selbst einen als reine Reisemaschine habe.

Aber zurück zum Thema:

Ich habe einmal einen PKW wegen sehr unangenehmer Nebengeräusche zurück gegeben, beziehungsweise den Vertrag gewandelt.
Hatte ein Fahrzeug der ersten VW-Vento Reihe mit der 1900 er Maschine und 90 PS. Der hatte bei bestimmten Drehzahlen ein ganz fieses Nebengeräusch.
Zweimal haben die daran rumgeschraubt, einmal davon eine ganze Woche, dabei war der ganze Vorderbau weg.
Der- unbestrittene- Fehler wurde nicht gefunden.
Daraufhin nahm ich mir einen Anwalt, der nicht einmal tätig werden mußte.
Hinweis auf Klage reichte beim Händler.
Unter Abzug einer gesetzlich vorgesehenen Nutzungsgebühr für die gefahrenen Kilometer bekam ich mein Geld zurück, beziehungsweise kaufte einen Audi beim gleichen Händler.
Und ich würde ganz sicher bei einem Motorrad auch so vorgehen, beziehungsweise alle Möglichkeiten zum Wandel ausloten.
 
.....Nein ich habe keinen neuen VW-Motor erfunden: Heißt natürlich die 1800 er Maschine mit 90 PS.
......Das Alter.....!!!!
 
Bei meiner CBF1000F Baujahr 2010 ist bis jetzt zum Glück alles in Ordnung.
Ich kann keine auffälligen Geräusche hören, bin aber auch erst 8600 km gefahren.
 
Klopfgeräusche

Hallo,
ich fahre eine 1000 F und habe mittlerweile 17000 Km gefahren. Bei meiner klopft bis jetzt gar nichts. Die 18 000 er Inspektion habe ich etwas vorgezogen, aber auch da waren keine Auffälligkeiten. Ich hatte allerdings das Problem, daß ich die Werkstatt wechseln mußte weil der HH die orginal Griffheizung nicht an Laufen bekam. Den Lenker nicht nach vorne verschieben konnte. Nasen an der Abdeckung abgebrochen hat usw.
Ich bin jetzt in der Werkstatt meines Vertrauen. Die Maschine wurde neben der Inspektion von allen ärgerlichen Kleinigkeiten befreit.

Und wieder einmal haben die in einer Werkstatt versucht, eine Frau zum Narren zu halten, aber nicht geschafft.

  • mx21.gif
    LG Petra

 
Es kam, wie es kommen mußte...

... beim freundlichen HH angekommen. Maschine extra laufen lassen - und NIX! :wirr2:
Nun hab ich gelernt, es ist nur da, wenn der Motor weder kalt, noch heiß ist. Auf dem Weg nach Hause, als der Kühlerventilator sich wieder beruhigt hatte, kam das vertraute Klopfen zurück - na juhu!
Hab da jetzt mal ein Video aufgenommen, ich höre es dort in den ersten 30 s - ist es das was bei Euch auch ist.
Und @Giebich : Hast du zufällig eine SW-Motech Kofferhalterung ohne Koffer an der 1000F ?

Und Nienburg ist wirklich nicht weit weg von Bremen :)

VG Oliver


http://youtu.be/eEJtc6Q58xw
 
Hallo Oliver,

erst einmal ist das supi aufgenommen, denn genauso hören sich auch meine Geräusche an. Ich war letzten Donnerstag zur 6000er
und habe das selbe geräusch zum 2mal reklamiert, weil ich der Meinung bin es ist lauter geworden :03 - bloed:. Kann mich aber auch täuschen mit dem lauter werden. Bei mir tritt dieses Problem auf, wenn ich eine Strecke (ca. 20km) gefahren bin und halte dann z.B. an einer Ampel an.
So nun die Information von meinem HH, er sagt das liegt an den toleranzen bei der Fertigung der einzelnen Bauteile. Gut macht auch ein wenig Sinn, was er sagt. Aber darf sie dann trotzdem so klopfen?! Ich habe ein Jubi Modell, somit 50 monate Garantie, also ich habe mein teil erfüllt und es reklamiert, fällt nun der Motor auseinander, ist es halt Garantie. Nichts des do trotz würde ich gerne mal wissen bei welchen HH du denn bist? Lilienthal oder Huchting?

Gruß Manni
 
Hi!

Hab 12000km auf der Uhr und auch das Geräusch -> 1 Gang + Kupplung solange sie nicht wirklich warm ist, dann verschwindet es.

LG

Christoph

Achja falls da Fragen bestehen hab die SW Motech Halterung ....
 
Habe die Geräusche auch

Habe die Geräusche bei meiner doppel F auch - leider konnte ich sie dem Händler noch nicht vorführen, weil sie manchmal da sind und dann wieder nicht. Wenn da - aber deutlich zu hören. Habe aber auch gesagt bekommen, könne nichts ernsthaftes sein ...- stufe sie also als normal ein ...
 
Hi!
Ich hab nach den Klopfgeräuschen gegoogelt, und bin dabei auf dieses Forum gestossen.....
Das Klopfen ist auch bei meiner 1000F (2011) seit kurzem hörbar, und zwar ca. ab Km 4000 (habs erst seit letzten Freitag) Ich kann erst nächste Woche, wenns wieder schön wird, den HH aufsuchen.
Einerseits bin ich beruhigt, dass diese Geräusche offenbar fast "normal" zu sein scheinen, andererseits störts mich doch gewaltig!
Bin mal gespannt was mein HH dazu sagt, sofern der Motor beim Vorführen auch klopft!
 
Vielleicht doch die Halterung?

Hi,
hatte vor kurzem ja gefragt, ob bei denen, die die Klopfgeräusche hören, die SW-Motech Kofferträger angebaut sind. Bei mindestens einem ist das wohl nun der Fall. Zum Hintergrund: In der Beschreibung der Träger steht, das man diese abbauen sollte, sofern man die Koffer nicht angeklebt hat. Daraufhin hatte ich bei SW-Motech nach dem Grund angefragt, und folgende Aussage bekommen:

"In ganz bestimmten Drehzahlbereichen können Resonanzschwingungen des Motors
entstehen, die sich auch auf Anbauteile übertragen und dort noch verstärken könnten.
Um dieses Szenario von vorne herein auszuschließen, raten wir die Träger abzunehmen
wenn man ohne Koffer unterwegs ist. Bei beladenen Trägern ist dies unkritisch."




Ich werde das mal testen! Und ich bin beim Händler in Huchting.

VG Oliver
 
Das Alu-Rack von Motech hätt ich zwar bestellt, aber noch nicht bekommen...:01 - grinsen:
Aber das Klopfen kommt, zumindest bei mir, definitiv vom Motor.
 
also ich denke es liegt definitiv nicht an der halterung, aber ich hoffe für dich das es so ist.............
bei mir kommt es auch vom motor und ich habe diese halterung gar nicht.
der HH hat mir garantiert das es normal ist, mittlerweile denke ich er hat recht, weil es schon so
viele leute hier auch haben.

gruß manni
 
Klopfen auch bei meiner

Meine F hat jetzt 6800 km drauf und das gleiche Klopfen wie in der Videoaufnahme höre ich beim eingelegten 1. Gang und gezogener Kupplung im Stand am deutlichsten. Beim zügigen Anfahren verschwindet es fast vollständig.
Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, dass das normal ist.
Bei der 6000er Inspektion hatte mein fHH nichts zu meckern.
Sieht jemand da akuten Handlungsbedarf?
 
Hallo,
ich fahre eine 1000 F und habe mittlerweile 17000 Km gefahren. Bei meiner klopft bis jetzt gar nichts. Die 18 000 er Inspektion habe ich etwas vorgezogen, aber auch da waren keine Auffälligkeiten. Ich hatte allerdings das Problem, daß ich die Werkstatt wechseln mußte weil der HH die orginal Griffheizung nicht an Laufen bekam. Den Lenker nicht nach vorne verschieben konnte. Nasen an der Abdeckung abgebrochen hat usw.
Ich bin jetzt in der Werkstatt meines Vertrauen. Die Maschine wurde neben der Inspektion von allen ärgerlichen Kleinigkeiten befreit.

Und wieder einmal haben die in einer Werkstatt versucht, eine Frau zum Narren zu halten, aber nicht geschafft.

  • mx21.gif
    LG Petra

Hi Petra,

wie haben die es denn versucht? Birnchen der Tankinnenbeleuchtung defekt oder war es etwas origineller ?
 
Nein, die Kofferträger sind es nicht, aber...

...ich bilde mir zumindest ein, dass das Geräusch leiser ist. Evtl. hätte ich es so nicht gehört. Es könnte also tatsächlich sein, dass die Geräusche durch gewisse Anbaumaterialien verstärkt wird, wie in meinem Falle mit den Trägern. Und da auch jeder unterschiedlich sensibel ist, hören es manche - und andere nicht. Ich werde das mal beobachten...:29 - Prost:

VG Oliver
 
Hallo

Bei der CBF hat noch nie einer über so ein klopfen im Forum berichtet- was ist in der F anders ?

Gruß Dieter
 
Hallo

Bei der CBF hat noch nie einer über so ein klopfen im Forum berichtet- was ist in der F anders ?

Gruß Dieter

Das hab ich mich auch schon gefragt. Rein mechanisch wurde doch gar nichts geändert am Motor, wenn ich mich recht erinnere. Die Verdichtung wurde etwas erhöht.... das Mapping wird wahrscheinlich noch etwas anders sein, aber sonst....
 
Naja...

Die F hat einen komplett anderen Rahmen und der Motor hat andere Werte. Für meine Ohren klingt es auch so, als wenn dieses klopfen nicht direkt vom Motor kommt. Insofern wundert es mich nicht, dass es bei der CBF nicht auftritt. Die CB1000R hat ja prinzipiell auch den Fireblade Motor und klingt ja auch völlig anders.

VG Oliver
 
Ich war gestern beim HH meines Vertrauens, aber leider hat der Vorführeffekt zugeschlagen.... Jetzt hab ich mein Diktiergerät immer dabei, um das Klopfen, so gut´s halt geht, jederzeit aufnehmen zu können.
 
Wie schauts mit den Auspuff aus
wer hat von denen die diese Geräusche haben den originalen und wer einen anderen dran
vielleicht ist es die Klappe im Auspuff
bei meiner hör ich nichts

Grüsse Helmuth :Froehlich3:
 
Zurück
Oben Unten