Leistungsverlust bzw. verschlucken zwischen 6500-7000Rpm

Die SC64 ist im original eins der leisetzen Motorräder die ich kenne.

So einen Stunt von 2000 auf 7000 hab ich nur mal im Adac training gemacht. Da war nichts von einem loch zu merken. Ich war aber in gedanken auch bei der anschließenden vollbremsung. ;)

Gestren war hinter mir auch so ein Brülleimer da hab ich mich dann mal in der Satd zurückgenommen. Auf 500 m abstand war es nur noch zu laut nicht mehr unerträglich. ;)
 
Soooooo. Der neue Auspuff ist dran. Das gefühlte Leistungsloch ist weg. Soooo geil jetzt die Maschine. Danke an alle [emoji106].

Ich muss auch sagen, die Dicke wirkte nach dem Wechsel wie 40 PS mehr Leistung. Vorher mit Original Auspuff war ich nicht soo schnell im Begrenzer..Hehe[emoji41].
Aber jetzt mit dem Zubehörauspuff. Wahnsinn. Der geht nach vorne wie Hölle.
Anmerkung: Bin eigentlich ungern im Begrenzer um Motor zu schonen, aber Mann muss ja alles testen. Neues Moped. Um es kennenzulernen. Mit allen Facetten [emoji16].

Meine Vermutung lag dann richtig, dass warum auch immer, dieses Leistungsloch bzw. diese halbe Sekunde Ruckeln und dem anschließenden Drehmomentverlust (gefühlt) es so vorkam das die Dicke an Leistung verliert was mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Auspuffklappenmechanik lag.

Bin jetzt vollstens zufrieden. [emoji106].


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
.......... Der geht nach vorne wie Hölle.
Anmerkung: Bin eigentlich ungern im Begrenzer um Motor zu schonen,..... [emoji106].

War gestern auch mit dem Möp unterwegs. Neben extrem vielen anderen Moppedfahrern viel mir aber auch, dass die Rennleitung mit Radarkontrollen sehr aktiv war.

Wenn ab morgen die neuen Bußgeldregeln gelten solltest du unterhalb vom Begrenzer auch deinen Führerschein schonen :001:
Der ist jetzt deutlich schneller weg
 
Außerorts auf unbeschilderten Landstraßen kann man durchaus mit der CBF den Ersten in den Begrenzer fahren und über die Strafe lächelnd hinwegsehen - so arg zu schnell wird die dann nicht, als dass es für ein Fahrverbot reicht. Und der zweite Gang bzw. die folgenden sind ja eh was für Warmduscher, Schattenparker und Autobahnhelden.

Was die Klappe angeht: die ist dann im neuen Auspuff nicht vorhanden? Oder immer offen? Oder immer zu? Und das kurze Verschlucken ist jetzt weg?
 
Meine Vermutung lag dann richtig, dass warum auch immer, dieses Leistungsloch bzw. diese halbe Sekunde Ruckeln und dem anschließenden Drehmomentverlust (gefühlt) es so vorkam das die Dicke an Leistung verliert was mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Auspuffklappenmechanik lag.

Bin jetzt vollstens zufrieden. [emoji106].


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ist aber wahrscheinlich nur Einbildung wg. dem Sound. Auf dem Prüfstand hätte der originale Auspuff mehr Saft.

Und nebenbei, ein gebrauchtes Motorrad würde ich auch nicht von dir kaufen!



Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Ist aber wahrscheinlich nur Einbildung wg. dem Sound. Auf dem Prüfstand hätte der originale Auspuff mehr Saft.

Und nebenbei, ein gebrauchtes Motorrad würde ich auch nicht von dir kaufen!



Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk

Ja jeder so wie er es möchte [emoji6]. Und wie gesagt gehe eigentlich sehr behutsam mit meinen Mopeds um. Nur man muss mal alles testen. Gucken wie er sich verhält.
Anmachen fahren und bei 15kmh in den sechsten Gang schalten kann man natürlich auch.

Also wenn das Öl auf Temperatur ist. Man auf der Bahn ist (unbegrenzt - Geschwindigkeit / keine Gefahren) und alles frei, muss man auch mal die Sporen geben. Also die Gänge mal hochziehen, damit das Triebwerk merkt das es mehr als 3000rpm kann und aus einer CBR kommt[emoji6]. Es geht hier nicht um Endgeschwindigkeit. Dafür sollte so ein Triebwerk wie in der CBF ausgelegt sein um das zu können.

Motor ist wie eine Frau. Zwischendurch musse mal die durchjagen und die Sporen geben, damit es weiß was sie hat.[emoji23][emoji23]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Außerorts auf unbeschilderten Landstraßen kann man durchaus mit der CBF den Ersten in den Begrenzer fahren und über die Strafe lächelnd hinwegsehen - so arg zu schnell wird die dann nicht, als dass es für ein Fahrverbot reicht. Und der zweite Gang bzw. die folgenden sind ja eh was für Warmduscher, Schattenparker und Autobahnhelden.

Was die Klappe angeht: die ist dann im neuen Auspuff nicht vorhanden? Oder immer offen? Oder immer zu? Und das kurze Verschlucken ist jetzt weg?

Ja die Klappe ist nicht mehr vorhanden. Das Steuergerät der Klappe hängt auch noch dran und denkt, das der Originalauspuff dran ist. Der gibt wahrscheinlich bei 6000rpm das Signal zum öffnen der Klappe und der Motor der Klappe fährt ins Leere. Das schadet aber nicht, soweit ich hier von dem Forumsmitgliedern mitbekommen habe. Wenn man aber das Steuergerät auch abmacht, kommen Fehlermeldungen aus dem Steuergerät.

Ja und das Leistungsloch ist weg. Wie manche hier sagen, bilde ich mir dass nicht ein, sondern es ist so. Keine Ahnung warum der Originalauspuff sowas tat bzw. die Leistung kurz stotterte. Vielleicht weil der sehr wenig gefahren wurde festgefressen oder was weis ich [emoji6]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
...............Also die Gänge mal hochziehen, damit das Triebwerk merkt das es mehr als 3000rpm kann und aus einer CBR kommt[emoji6]. Es geht hier nicht um Endgeschwindigkeit. Dafür sollte so ein Triebwerk wie in der CBF ausgelegt sein um das zu können.

Motor ist wie eine Frau. Zwischendurch musse mal die durchjagen und die Sporen geben, damit es weiß was sie hat.[emoji23][emoji23]


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Das sind ja tolle Statements :boewu7:

Übrigens hat der Hersteller den Motor bewußt so ausgelegt damit er seine Kraft im unteren Drehzahlbereich zur Verfügung stellt und nicht wie ursprünglich in der CBR jenseits von 8000

Eine CBR600RR vereint so ziemlich alles wofür du die CBF missbrauchen willst
 
Das sind ja tolle Statements :boewu7:

Übrigens hat der Hersteller den Motor bewußt so ausgelegt damit er seine Kraft im unteren Drehzahlbereich zur Verfügung stellt und nicht wie ursprünglich in der CBR jenseits von 8000

Eine CBR600RR vereint so ziemlich alles wofür du die CBF missbrauchen willst

Ich glaube ihr habt mich hier falsch verstanden [emoji23]. Ich bin kein High Speed Junkie. Wenn es so wäre, würde ich eine CBR1000RR fahren oder irgendein anderen Rennsemmel[emoji6]. Ich hab mir aber ein (Sport)tourer. Weiß noch nicht mal ob ich hier Sport schreiben darf bei dem Moped...sorry kein Moped...vielmals...ich meine natürlich die CBF 1000F. Ja mit dem F dahinter, weil ist ja die SC64.[emoji15][emoji849].


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
War gestern auch mit dem Möp unterwegs. Neben extrem vielen anderen Moppedfahrern viel mir aber auch, dass die Rennleitung mit Radarkontrollen sehr aktiv war.

Wenn ab morgen die neuen Bußgeldregeln gelten solltest du unterhalb vom Begrenzer auch deinen Führerschein schonen :001:
Der ist jetzt deutlich schneller weg

Vielen Dank für deine Fürsorge [emoji106]. Weiß ich zu schätzen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Mach dir mal keine Sorgen um manche Kommentare,
So nen warmer CBF Motor kann so einiges an Drehzahlorgien ab....
Der wurde glatt so gebaut auch wenn das laut Kommentaren manch einer nicht versteht.....oder verstehen will.......oder was auch immer :frech4:
 
Mach dir mal keine Sorgen um manche Kommentare,
So nen warmer CBF Motor kann so einiges an Drehzahlorgien ab....
Der wurde glatt so gebaut auch wenn das laut Kommentaren manch einer nicht versteht.....oder verstehen will.......oder was auch immer :frech4:

Genauso sehe ich das auch. Öltemperatur muss passen. Reifen warm gefahren. Auspuff auf Temperatur. Das ist ein 1000ccm Triebwerk mit 107PS. Der will auch mal gedrückt werden. Das Moped muss auch mal sehen und sich selber sagen: „Hey schau mal. Ich bin doch nicht so eine lahme Krücke die meistens einer 125er Maschine platzt macht weil sie vorbeizieht. Ich kann auch ganz ganz stark und sogar giftig sein“.[emoji3][emoji23]
(Damit meine ich nicht das man wie ein Rowdie fahren muss).


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten