Laufleistung

heute bts runter nach 11.280 km und Z6 druuf. War bei Kastenholz in K?ln, 312 € inkl walgen. Von hoppeln oder irgendeiner Laufunruhe keine Spur :tongue:

gru?,
joschy
 
Hallo,
meine Serienreifen (M. Pilot Road) haben jetzt 6500 km runter und noch gen?gend Profil.
Gru?bklossi
 
Danke f?r die Info Bernd! Zum Gl?ck kann ich meine Bridgestones noch 1000...2000 km fahren bevor sie runter m?ssen (haben jetzt 7.500 km drauf). Bis dahin habe ich also noch Zeit, die Sache mit dem H?henschlag beim Z6 zu beobachten bevor ich mich entscheide (Conti Road Attack oder ME Z6). Ich denke aber, da?die Sache mit dem H?henschlag eher harmlos ist. Hast Du schon mal deswegen an Metzeler (Pirelli) geschrieben? W?re mal interessant, deren Meinung zu dem Thema zu h?ren...[/quote]

Hallo Primus,

Konnte die letzten Tage noch ein bi?chen herumfahren, meist aber war es schon dunkel, deshalb nicht so schnell...

Der H?henschlag ist auf guten Stra?en nicht zu bemerken, das Hoppeln kam eindeutig von der Plattenautobahn. Nur war offensichtlich die Eigend?mfung beim Michelin erheblich besser als beim Metzeler, denn auch Bodenwellen und Schlagl?cher kommen jetzt h?rter durch. Was mir ?berhaupt nicht gef?llt, ist die Unruhe im Vorderrad beim Bremsen auf schlechter Fahrbahn. Wie beim Metzeler Metronic aus den Achzigern! Daf?r hat die Handlichkeit aber wirklich gewaltig gewonnen.

Die n?chste Saison wird zeigen, ob ich damit zurechtkomme oder doch im Herbst 2007 wieder auf Michelin wechsle. Angeblich ist ja auch der Pilot Sport ein ganz hei?er Tipp.

Ob ich wegen der l?cherlichen 5 mm H?henschlag tats?chlich Metzeler anschreiben soll? Da stehe ich als ?ber?ngstlicher Pedant da (bin ich's vielleicht wirklich?) Na vielleicht antworten sie mir ja wirklich und dann hab' ich's schwarz auf wei?, wenn sich die Pelle doch ungleichm??ig abfahren sollte.

Viele Gr??e,
Bernd aus WI
 
Hi Bernd,

danke f?r die ausf?hrliche Antwort!
Mit dem Pilot Sport lieb?ugle ich auch. Ich f?rchte nur, da?der als reinrassiger Sportler nach sp?testens 4000 km ne Glatze hat. :rolleyes:
Was auch nicht schlecht zu sein scheint ist der Conti Road Attack. Den f?hrt ein Kumpel auf seiner XJR und ist total begeistert - was man an seiner inzwischen hemmungslosen Fahrweise erkennen kann. :D
 
Original von Primus
Hi Bernd,

danke f?r die ausf?hrliche Antwort!
Mit dem Pilot Sport lieb?ugle ich auch. Ich f?rchte nur, da?der als reinrassiger Sportler nach sp?testens 4000 km ne Glatze hat. :rolleyes:
Was auch nicht schlecht zu sein scheint ist der Conti Road Attack. Den f?hrt ein Kumpel auf seiner XJR und ist total begeistert - was man an seiner inzwischen hemmungslosen Fahrweise erkennen kann. :D

Hallo Holger,

ist denn der Conti Road Attack ?berhaupt f?r unsere Dicke zugelassen oder mu?daf?r eine Unbedenklichkeitserkl?rung von Honda her ?(?

Viele Gr?sse,
Dieter
 
Der sieht ja nicht schlecht aus.
Wenn man nach der Bezeichnung im Fahrzeugschein geht m?sste der passen.
 
Nunja, die K-CBF hat KEINE Reifenbindung mehr eingetragen was bedeutet, da?Du eigentlich alles fahren darfst, was den spezifizierten Dimensionen und dem geforderten Traglastindex entspricht.
Trotzdem w?re ich mit Experimenten vorsichtig da sich beileibe nicht jeder Reifen mit jeder x-beliebigen Maschine kombinieren l??t. Manche Kombinationen sind sogar als kritisch einzustufen.
Deshalb w?rde ich pers?nlich lieber auf eine offizielle Freigabe warten, entweder von Honda oder vom Reifenhersteller selber. Von wem das ist dann egal, aber es ist auf jeden Fall gr?ndlich getestet worden!
 
Original von Primus
Nunja, die K-CBF hat KEINE Reifenbindung mehr eingetragen was bedeutet, da?Du eigentlich alles fahren darfst, was den spezifizierten Dimensionen und dem geforderten Traglastindex entspricht.
Trotzdem w?re ich mit Experimenten vorsichtig da sich beileibe nicht jeder Reifen mit jeder x-beliebigen Maschine kombinieren l??t. Manche Kombinationen sind sogar als kritisch einzustufen.
Deshalb w?rde ich pers?nlich lieber auf eine offizielle Freigabe warten, entweder von Honda oder vom Reifenhersteller selber. Von wem das ist dann egal, aber es ist auf jeden Fall gr?ndlich getestet worden!

Hallo Holger,

genau, denn dieses Problem kenne ich von meiner Dose :rolleyes:. Volvo schrieb bis vor 3 oder 4 Jahren f?r den V70 noch Michelin Pilot vor und ich hatte damit keinerlei Probleme. Dann habe ich irgendwann einmal Conti aufziehen lassen und daraufhin bei N?sse eine Rutschpartie nach der anderen erlebt ?( 8o. Da kann ich mit meiner Dicken wahrlich drauf verzichten ;). Deshalb lieber auf weitere Freigaben von Honda warten, ist sicherer und vor allem billiger :D.

Viele Gr?sse,
Dieter
 
Original von kutscher
hallo

schitt sieht nicht gut aus mit meinem mit der laufleistung,habe nun knapp 1400km drauf und der hat vorne schon s?gez?hne und profilm?ssig knapp noch 2mm X( ;(
das kann doch nicht SEIN!!!

gruss

Bridgestone BT 57

der BT57 hielt bei meiner 11000km. der vorderreifen lief auch bei meiner schlecht ab.
jetzt hab ich den michelin pilot road drauf. bis jetzt, 14600km (gesamt) l?uft der besser ab. :)
LG rainer
 
Zurück
Oben Unten