Fahrwerk

mikyma

Member
Moinsen

wollte demnächst nen Gabel Service nach Zam's Videos selbst machen.Meine silberne Lady aus 07 hat nun 76.000 km
auf der Uhr und noch keinen gesehen vermutlich.
Die Frage ob ich bei dem Projekt gleich Wilbers Federn und evtl n neues Federbein einbaue.
N standard org. federbein hab ich für 299 Euronen gesehen. Wilbers faengt bei 550 an.

  • Macht es Sinn nur die Federn zu tauschen und hinten alles zu lassen ?
  • Ist das Wilbers Federbein wirklich sooo viel besser ?
  • besser das alte mit org. Ersatzteil ersetzen als gar nichts machen ?

LG Michael
 
Bei den Federn und dem Federbein musst du halt wissen ob es für dich noch passt. Wenn du mit der Federung zufrieden bist, gibt es keinen Grund da irgendetwas auszutauschen. Die Federn kannst du auch unabhängig vom Gabelservice jederzeit noch austauschen.

Das Wilbers Federbein lässt sich eben noch einstellen, das macht schon einen Unterschied, aber auch nur wenn man sich damit beschäftigt und das auf seinen Bedürfnisse auch richtig einstellt.

Persönlich würde ich immer zu den Wilbers-Komponenten tendieren....
 
Der Unterschied zwischen Original- und Wilbers-Federn ist kaum spürbar (mehrmals hin und her getauscht).
Optimaler Ölstand (+Viskosität) in der Gabel, Austausch der Führungshülsen und richtiger Einbau macht einen großen Unterschied.
Gut ist auch das Polieren oder Beschichten der Standrohre.
 
das Fahrwerk der CBF ist so schlecht nicht, wenn man überwiegend alleine unterwegs ist. Ich würde da nichts ändern.
Große mehrwöchige Touren vollbepackt und mit Sozius sind nicht so ihr Ding - bei voller Zuladung (und darüber wie bei mir) werden dann auch schnell zur Tortur - daher mein Wechsel zur BMW.
 
Ich habe mich auch gegen neue Federn entschieden.
Da ich mit dem Federungskomfort zufrieden war.
Und solange die original Federn in der Länge im Soll sind ist auch kein Bedarf sie zu wechseln.
 
Man sagt der SC64 ein gegenüber der SC58 verbessertes Fahrwerk nach. Bei meiner SC64 war die Verbesserung durch Wilbers v/h jedenfalls merklich. Dañ sollte sich das bei der SC58 eigentlich doch noch stärker bemerkbar machen. Ob ich das aber bei einem 18 Jahre alten Bike machen würde, täte ich mir aus wirtschaftlicher Perspektive aber schon gut überlegen.
 
Hallo zusammen! Mein hinteres Federbein bei meiner SC 58 Bj. 2006 ist schon sehr "durchgeritten", kann man eigentlich das Federbein der SC 64 in die SC 58 einbauen oder haben die Federbeine unterschiedliche Abmessungen. Ein neues Federbein von Wilbers wäre natürlich bei dem alten Bock keine zeitwertgerechte Anschaffung. Gruß
 
Hallo zusammen! Mein hinteres Federbein bei meiner SC 58 Bj. 2006 ist schon sehr "durchgeritten", kann man eigentlich das Federbein der SC 64 in die SC 58 einbauen oder haben die Federbeine unterschiedliche Abmessungen. Ein neues Federbein von Wilbers wäre natürlich bei dem alten Bock keine zeitwertgerechte Anschaffung. Gruß
Die SC58 hat hinten eine ProLink Umlenkung und die SC64 hat keine.
Passt also definitiv nicht. Bleibt also nur ein gutes gebrauchtes Originalfederbein (150 bis 250 Euro)
oder eines von einem anderen Hersteller zu nehmen (500 bis 1500 Euro).
Ich habe ein Wilbers Typ 641 Competition mit hydraulischer Höhenverstellung und 15 mm höher seit 2021 (1.399,-).
Hat sich für mich rentiert, weil die Fahreigenschaften mit angepasster Gabel hervorragend sind.
 
Hier für 219,00 €

oder wenn's günstig sein soll.

138,48 €
 
Achtung - www.bekleidunggadgets.com ist wahrscheinlich ein Fakeshop
Wichtige Merkmale:


✔ Es wurde ein Impressum gefunden. Impressum anschauen
  • Adresse: Theresienhöhe 12 80339 München
Weitere technische Merkmale:
  • Die Webseite wird in folgendem Land gehostet:
    us.png
    Die Domäne wurde am 11.09.2025 angemeldet. Die Domäne wurde erst vor 56 Tagen angemeldet!
    (Vereinigte Staaten)
  • Die Domäne nutzt Cloudflare. Dieser Dienst bietet zum einen ausfallsichere Webseiten, wird aber auch häufig von Betrügern verwendet.
 
Falls heute meine CBF verkauft wird und der neue Besitzer sich für ein originales Federbein entscheidet, hätte ich ein Wilbers 640 abzugeben oder eben ein originales Federbein vermutlich.

Originales Federbein hätte 38.000km drauf und Wilbers 20.000km. Mehr Infos kann ich erst am Nachmittag liefern.

DLzG Mario ✌️
 
Zurück
Oben Unten