Noch ne LIMA platt?

noch ne lima platt

so
habe meine dicke heute wieder bekommen
ist ne neue lima drin
habe glück gehabt noch 3 monate garantie auf die lichtmaschine
alles wurde auf garantie gemacht trotz das ich der nach der 2 jährigen garantie die inspektionen nicht bei honda gemacht habe

danke an honda heinen in dortmund

gruss Bernd
 
Hat es mich nun auch erwischt?

Nach 7 Jahren und 6 Monaten und 42 185 km...
ganz normal zur Tanke und danach nur noch kurzes orgeln, dann Batterie fast leer. Dicke angeschoben und läft dann auch ganz normal wieder-aber nur 2 km! Kurzes Ruckeln-rechts ran gefahren-Batterie leer. Für die Kontrollleuchten hats noch gereicht.
2 Stunden auf ADAC gewartet und dann mit der Dicken und dem Abschleppwagen nach hause.

Hab dann die Batterie geladen. Motor läuft wie immer-aber wenn ich mit dem Voltmeter an der Batterie messe,habe ich nur ca.12,7 Volt anliegen,auch wenn der Motor aus bzw.an ist. Auch beim Gas geben keine Spannungserhöhung sichtbar.Lima im A....? gelle
 
Moin moin,
habe meine dicke heute wieder bekommen
ist ne neue lima eingebaut
alles wurde auf garantie gemacht ,jetzt 23tkm, und Bj.04.2009
danke an honda heinen in dortmund

gruss Gerd
 
Fahren mit Batteriepower

Hallo Zusammen

wie lange kann ich mit toter Lima,nur mit voller Batteriepower,noch fahren? Komm ich da noch zu meiner Werkstatt ( ca.35 km) oder muß die Dicke auf einen Hänger und abgeholt werden?

Andreas
 
Hallo Andreas, wenn die Batt. ganz voll ist, könntest die 35km noch schaffen,
du mußt aber auf jeden Fall das Licht ausschalten,
egal wie ,sicherung raus oder kabel abkneifen:Konfus2: , Birne ausbauen oder sonstwas.
 
Danke für die schnelle Antwort- könnt aber auch eine zweite Batterie mitnehmen und bei der Häfte der strecke wechseln:frech4:
 
.......oder nochmal beim ADAC anrufen und fragen, ob sie die 2. Fuhre -zur Werkstatt- auch noch auf lau machen (....seit dem Skandal sind die sehr kundenfreundlich). Frag halt einfach !!
 
Hi
bin da leider nicht Mitglied in diesem Verein-hab da nur nen kleinen Schutzbrief bei der Allianz und bin froh,dass mich der Abschlepper am Donnerstag die 150 km mit nach Hause genommen hat. Normaler weise gehts ja nur bis zur nächsten Werkstatt. Aber die Dicke so weit weg von zu Hause-alleine- das geht gar nicht!:zwinkern:
 
Hallo Zusammen

wie lange kann ich mit toter Lima,nur mit voller Batteriepower,noch fahren? Komm ich da noch zu meiner Werkstatt ( ca.35 km) oder muß die Dicke auf einen Hänger und abgeholt werden?

Andreas

Ich bin letztes Jahr noch gut 50 km weit gekommen, sogar mit Licht.
35 km sollten also kein Problem sein.
Gruss
Michaela
 
Hallo Andreas,

bei voller Batterieladung bin ich,allerdings Autobahn,genau eine Tankfüllung gekommen.Am Anfang hab ich von einer defekten Lima nichts bemerkt.Nur beim Nachtanken sprang Sie dann nicht mehr an und ich muste mich anschieben lassen.Dann weitere km auf der Landstrasse runtergespult,das Licht wurde immer dunkler und Sie hat dann das Standgas nicht mehr gehalten.Das waren dann 300km ca,also dürfte deine Strecke kein Problem darstellen.

Gruß Marco
 
Moin,

wie kündigt sich die ganze Geschichte eigentlich an? Ich hab so ein koso zusatzinstrument verbaut, dass mit die bordnetzspannung anzeigt. Zündung an, alles andere aus: 12 V, Motor Leerlauf 13,8 V, Fahrbetrieb 14,0 V. Seit gestern bleibt die Spannung auch im Fahrbetrieb bei 13,8 V. Hat das was damit zu tun?

gruss
 
LIMA kaput

:10 - heul:MICH hat es gestern auch erwischt
Wollte motor anlassen kein Mucks mehr,
keine Anzeige mehr nichts null.
Gott sei Dank nur 500 Meter vom
Händler entfernt jetzt abwarten
was das ganze kostet.
 
Hallo Matze,

keine Angst. Fast alles im grünen Bereich bei Dir. Ich finde die 12V ein klein wenig wenig. Wie alt ist die Batterie?

Ich habe auch ein Koso, allerdings mittlerweile die 3. und komplett überarbeitete LIMA.
Zündung an, alles andere aus: bei mir ca. 12,5V
Motor an, Lerlauf / Fahrbetrieb: ca. 13,7V bis 14V (die kommen meistens, wenn das Motorrad mal ein wenig gestanden hat)

Ein Ausfall macht sich ungefähr so bemerkbar:
1) entweder liefert die LIMA überhaupt keine Spannung mehr, alles kommt von der Batterie --> also sollte Dein Koso keine 13,xxV mehr anzeigen sondern nur noch die besagten 12V und weniger
2) es gab auch Fälle, Drehzahl höher 4000 kam noch Ladesapannung -- also bei Dir dann wieder über 12V
3) ein großer Knall und es geht überhaupt nichts mehr und die Zylinderkopfdichtung hat es rausgeblasen

Gruß Bill

Moin,

wie kündigt sich die ganze Geschichte eigentlich an? Ich hab so ein koso zusatzinstrument verbaut, dass mit die bordnetzspannung anzeigt. Zündung an, alles andere aus: 12 V, Motor Leerlauf 13,8 V, Fahrbetrieb 14,0 V. Seit gestern bleibt die Spannung auch im Fahrbetrieb bei 13,8 V. Hat das was damit zu tun?

gruss
 
Limakosten

Hallo

mein HH hat die Dicke geholt. Laut Ihm wird eine überarbeitete Lima (Rotor und stator) neu eingebaut .Kosten ca.700 Euro ohne Einbau! Ist das real?

Andi
 
Hallo Andi,

Materialkosten:

Satz mit Stator und Rotor 361,09 Euro incl. Mwst..Das ist der reale Preis.
Teilenummer ist: 06311-MFA-309.


700 Euro ist sehr unreal. Diskutiere das mal ihm.
Vielleicht kennt er die neue ET-Nummer noch nicht.
Andernfalls..........



Gruß
Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den rund 370 € des Generatorkits etwa noch 1h Arbeitszeit hinzurechnen; Wie es mit den Abschleppkosten ausschaut sagt dir dein FHH
 
Zurück
Oben Unten