Bestimmt,
zumal ich gerade die letzten 30 Beiträge die vollkommen aus dem Thema gelaufen sind ins Nirvana geschickt habe.
Bestimmt,
zumal ich gerade die letzten 30 Beiträge die vollkommen aus dem Thema gelaufen sind ins Nirvana geschickt habe.
Grüße
Thomas & Gabi
![]()
Da ja einiges übrig geblieben ist an Impfstoff dürfen dann ja die ü60 schon dran, habe mir mal Heute meine erste Portion abgeholt![]()
Immer noch Zufrieden mit der ganz Dicken
Gruß Guido
Wie schön. Will auch.
Bin aber noch zu "Jung" um an die Reihe zu kommen.
Sollte dieses Jahr hoffentlich noch klappen.
_________________
Gruß Ingo
-----------------------------------------------------------
CBF 1000 F SC64 BJ °11, XJ 900 F 4BB1 BJ '91
Bei uns ist es ähnlich, mein Vater wurde am Ostermontag im Impfzentrum geimpft, meine Mutter bekommt heute die Spritze vom Hausarzt. Die beiden sind 78 und 79. Endlich, ich bin sehr erleichtert. Meine kleine Schwester als Lehrerin ist nächsten Sonntag während des Tatorts dran. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen und meine Tochter hat als Erzieherin ihre erste Dosis schon im März bekommen. Fehle nur noch ich und ich habe für Pfingsten und Juli schon die komplette Urlaubsplanung auf dem Navi und die Hotels gebucht. War vielleicht ein bisschen optimistisch. Aber ich selbst bin ja auch Gruppe 3 und hoffe sehr, dass es bei mir U60 auch noch zeitnah klappt. Drücke mir ganz fest die Daumen.
Träumerische Grüße
Michael, der endlich mal wieder dem Gespann das Mittelmeer zeigen will![]()
Ich hatte am Samstag für mich und meine Frau auch für die Ü60-Aktion NRW mit AstraZeneca einen Termin ergattert. Ging sogar ohne großen Aufwand. Maximal 20 Minuten incl. vorheriger Registrierung und Ausdruck aller notwendiger Unterlagen. Das Ausfüllen der Unterlage hat ein wenig länger gedauert, als guter Bürger lese ich mir vorher durch, was ich unterschreibe.
Heute dann Termin im Impfzentrum. Surprise, surprise ... heute gab`s nur Biontec/Pfizer. Weil nicht nur die Impfwilligen, die keine Unterlagen ausgefüllt hatten, sondern auch die, die Unterlagen für AstraZeneca mit hatten, die Unterlagen für Biontec/Pfizer (neu) ausfüllen mussten, hat es etwas länger gedauert. Bürokratie können wir - aber ich will mich nicht beschweren, schließlich hab ich da 40 Jahre gut von gelebt und hoffe auf noch viele weitere Pensionärsjahre.
Nach gut 1,5 Stunden waren wir wieder draußen - incl. 15 Minuten Nachbeobachtungszeit. In 6 Wochen haben wir den Termin für die zweite Impfung - Stand heute wieder mit Biontec. Wir hätten aber auch AstraZeneca genommen - schließlich hatten wir uns ja dafür auch bewusst angemeldet.
Läuft.
Man wird so schnell alt und so langsam weise.
Hallo zusammen ,
hab mir gerade meine erste Impfung mit Biontech abgeholt , die zweite gibt
es am 20.05.2021 . Nichts gegen die Impfzentren die machen einen guten
Job aber ich fühle mich in der Praxis meines Hausarztes bester Aufgehoben .
Mal ein Danke schön an alle die in Impfzentren den Betrieb am laufen halten![]()
Gruß Dieter
IG Silver Biker or wild HOGS in Action
Wenn Dir jemand sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden!"
......dann hau ihm in die Fresse und sag:"Warte....wird gleich besser!!!"
i ride ,a big Bike !!
Hallo
Mal so ne Info aus den Großkotzland Baden-Württemberg : Impftermin bei unter 80 jährigen mit allen möglichen Gebrechen wird nicht vergeben, soll später wieder versuchen. Stand :11.4.2020 Ort Rottweil
Gruß Dieter
Da frage ich mich, wie manche, fast Jugendliche, zum Impftermin kommen .
BW: Ich habe seit Ostersonntag versucht einen Termin zu bekommen. Sämtlich Impfzentren im Land hatte keine freien Termine.
Habe dann täglich und stündlich immer wieder auf die Seite geklickt. Und siehe da, am letzten Freitag 9.4 um 7.00 Uhr waren Termine verfügbar. Gleich zugeschlagen für morgen 12.4 um 7.00 Uhr. Bis ich mit meiner Anmeldung fertig war, war der nächst verfügbare Termin schon der 24.4. Den hab ich dann gleich noch für die Holde ausgemacht. Alles mit dem guten Stöffchen.
Gruß Werner
1997 Honda Helix
1998 Suzuki Burgman 400
2000 Suzuki Burgman 400
2001 Honda Silver Wing 600
2003 Suzuki Burgman 650
2004 Suzuki Burgman 650
2007 Honda Deauville
2008 CBF 1000 Silverline
2010 Suzuki Bandit 1250 2014 Suzuki V-Strom 1000 2017 Suzuki V-Strom 1000 2020 GS 1200 LC
Ich kann jetzt nur für Duisburg sprechen (... es ist nicht nur bundesland-abhängig, sondern tatsächlich auch Kreis/Städteweise...): Wer in Duisburg mit einem entsprechenden Attest vom Facharzt (das man aufgrund von Vorerkrankungen erhalten kann, die im Übrigen nicht immer sichtbar sein müssen... selbst Übergewicht mit BMI ab 30 gehören dazu lt. Impfverordnung) sich an das Gesundheitsamt wendet, erhält Post und E-Mail von der Duisburger Feuerwehr bezüglich einer Terminvereinbarung mit dem Impfzentrum. Ich hatte mich am 25.03.2021 per E-Mail an die Stadt gewandt, am 04.04.2021 E-Mail von der Feuerwehr erhalten und konnte einen Impftermin am 05.04.2021 + Zweittermin am 17.05.2021 ausmachen....
Viele der Vorerkrankungen sind nicht immer sofort sichtbar - auch bei mir z.B. nicht.. man sieht mir die entsprechende Vorerkrankung nicht an. Das Übergewicht sieht man - aber das war tatsächlich für das Attest eher nebensächlich.
Im Leben ist es wie beim Motorradfahren, die Blickführung bestimmt die Richtung, in die es weitergeht!
Pflegepersonen von Risikopatienten mit anerkannter Pflegestufe können auch "vorzeitig" einen Impftermin beantragen. Versuche ich gelegentlich und zwischendurch (bisher erfolglos) - bin zwar selbst keine 20 mehr, aber das spielt eine untergeordnete Rolle. Je zu pflegender Person sind zwei an der Pflege Beteiligte berechtigt. Altersklasse völlig egal.
So, oder mit "nichterkennbaren" eigenen Risikofaktoren (worauf fee raus wollte) kommt man also etwas früher in den Impfprozess, als Gleichaltrige.
Mit einem Idioten zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie brilliant Du spielst, sie wird die Figuren umwerfen, auf's Spielbrett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. (in memoriam)
doppelt gemoppeltes ärztliches Zeugnis:
Da bekommen Leute die Ü60 sind, und Vorerkrankungen haben, eine `erhöhte Prioriät` bescheinigt.
Und was haben die davon....Nichts, denn sie gehören auf Grund ihres Alters sowieso in die 3. Impfgruppe.
Der Arzt freut sich, er bekommt 5€ für das Papier.
Gruß aus Rhauderfehn ..... zwischen MOOR und MEER
.