Die ersten Entzugserscheinungen sind bei mir aufgetreten
Wollte Ölwechsel^machen..aber bei 4 Grad und Schneeregen war es mir zu kalt
20201229_113225.jpg
Gruß Bernd
Die ersten Entzugserscheinungen sind bei mir aufgetreten
Wollte Ölwechsel^machen..aber bei 4 Grad und Schneeregen war es mir zu kalt
20201229_113225.jpg
Gruß Bernd
Ist es auch eine Entzugserscheinung, wenn man fast jede Nacht vom Fahren träumt?
Ölwechsel macht man nicht mit eiskaltem Motor bzw. Öl. Also warm fahren, und dann in der Garage am heissen Motor die Figur wärmen.![]()
--
Gruß Monty
Dabei gewesen:
Medelon 2016, 2017, 2018
Bad Soden 2019
Sinntal-Jossa 2020
1989-1990 Yamaha SR 500
1990-2015 Kawasaki GT 550
Seit 2015 Honda CBF 1000
Ich weiß...es war mir zu kalt
Gruß Bernd
Bisher...
Honda CB 350 (1972), Yamaha RD 350 (1973), Custom Harley S&S 1600 (2001), Ducati Monster 900 i.e. (2001 - 2005), Honda CB 1300 S ABS (2005 - 2007), Kawasaki Versys 650 (2008 - 2016), Honda CBF 1000 F (SC 64) -aka Holder ED2- seit 2016. to be continued......
Trotz Entzugserscheinung erst mal ein gutes neues Jahr an Alle. Meine Gedanken sind auch schon im Frühling und bei ein paar netten Touren durchs Voralpenland, wo es ja auch wunderschöne Spaßstraßen gibt. Dabei ist mir heute ein neuer Prospekt von einem Kurhotel in die Hände gekommen, in dem eine Beschreibung einer ambulanten Kneipp-Kur ist. Die wird von einigen Krankenkassen bezuschusst und wäre ja eine tolle Verbindung mit einem Motorradurlaub. Dabei ist Bad Wörishofen noch mitten im Voralpenland. Mehr Infos unter: https://marienbad.de/anreise-routenp...ad-woerishofen
Eine Motorrad-Kneipp-kur, hört sich doch gut an.
Gruß Willi
und der Winter hat noch gar nicht angefangen......![]()
Grüße
Thomas & Gabi
![]()
Naja, noch nicht angefangen stimmt nur halb. Sooft wie in diesem "Winter" die Nachbardächer berauhreift waren, hatte ich hier am Standort in den vergangenen drei Wintern zusammen. Es ist schon recht wenig sommerlich geworden. Freilich fehlt noch in weiten Teilen der Schnee, der in unserer Kindheit den Winter zu einem solchen gemacht hat - aber das ist ja dann ganz gut, um mit dem Mopped eine kleine Runde zu drehen - Ganzkörperkneipen gewissermaßen. Eigentlich reicht bei Temperaturen um den Gefrierpunkt einmal täglich 20 Minuten, aber man muss ja auch wieder zurück... je nach körperlicher Konstitution sollte man dann wohl besser einen oder zwei Tage Pause einlegen. Gutes Neues an dieser Stelle und bleibt gesund.
Mit einem Idioten zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie brilliant Du spielst, sie wird die Figuren umwerfen, auf's Spielbrett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. (in memoriam)
Bei uns hat der Winter voll zugeschlagen,es liegt über 40cm Schnee. Und es schneit zurzeit immer noch,
Die Schneemenge ist bei mir hier ungewöhnich viel, da es in den letzten Jahren kaum geschneit hat und wenn waren es mal 10-15 cm.
Voriges Jahr war ich am 05.01. mit dem Motorrad am Gardasee bei warmen 16-17 Grad.
Heuer wird es wohl März werden bis es soweit ist ausser es kommt eine Warmfront.
Grüsse Helmuth![]()
Es braucht nicht viel......
http://sektionen.wk-cb.bz.it/de/unterland/
Meine Motorradklamotten gewaschen und auf dem Balkon aufgehangen
Im Hintergrund sieht man den Schnee
20210108_145234.jpg
Gruß Bernd
Dann fährt man halt mal Stelvio, dann geht´s wieder
__________________________________________________ _________
"Der Pensionär fährt viel und weit, warum auch nicht......er hat die Zeit !"
Habe meine Kombi zum Saisonende regelmäßig immer in die Maschine gesteckt. Protektoren und Futter, soweit möglich, entnommen und mit wenig milden Waschmittel in der Maschine gewaschen. Danach die Lederteile gewachst.
Habe nie Einbußen festgestellt.
Worst case ist gerade eingetreten:
Habe meine Klamotten verkauft ( ja, es gibt dafür einen Markt ) aufgrund der aktuellen Lage keine Chance was Neues anzuprobieren. Hoffentlich reicht die Zeit bis zur ersten Ausfahrt ...![]()
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen ...