@Ralf: warum wartest du auf Honda, wenn die R1200RS dir passen würde? Es ist zweifellos ein Klasse Motorrad
@Ralf: warum wartest du auf Honda, wenn die R1200RS dir passen würde? Es ist zweifellos ein Klasse Motorrad
Alle Hersteller haben ihre neuen Modell im Frühjahr oder schon letzten Herbst präsentiert. Auf diesem Sektor gibt's im Moment nichts neues mehr zu berichten. Da kann ein Gerücht zum einen das Sommerloch füllen und den Einen oder Anderen zum Kauf der Zeitung animieren. Mehr ist das für mich nicht.
Das Geschrei um einen neuen Sporttourer ist zwar immer groß, aber die Verkaufszahlen sind für die Hersteller mittlerweile uninteressant geworden. Da wird sich nicht an den Bedarf in D orientiert.
Wenn ich da mal bei Kawa reinschaue: Der hohe (SUV-) Sporttourer (Versys 1000) wurde letztes Jahr nur 250 mal verkauft, dieses Jahr wird voraussichtlich mehr um dann in drei Jahren wieder auf dem selben Stand abzurutschen. Die Verkaufszahlen der Z1000SX lagen zwar höher (im 1. Halbjahr 2018 knapp 500) aber immer noch weit hinter der R1200RS (825).
Es verständlich, das gerade hier ein Nachfolger eingefordert wird, war seinerzeit im TDM-Forum auch nicht anders. Aber die Verkaufszahlen waren halt seinerzeit auch nicht rosig.
BTW: Fake-Modelle der neuen TDM gab es seinerzeit in den Gazetten ebenfalls (Ähnlichkeiten mit der Tracer waren nicht zu erkennen.)
Die BMW R1200R bzw. die RS hab ich auch immer mal wieder auf dem Schirm. Bis jetzt hab ich mich auch noch nicht getraut, sie Probe zu fahren, aus Angst um den Einschlag auf meinem Konto. ;)
Kleine Geschichte am Rande: Ein Bekannter hat eine 1200 GS und für seinen im Geld schwimmenden Schwager die neue 1250 GS eingefahren. Als er dann wieder auf seine 1200er umgestiegen ist, ist noch am selben Tag damit zur Werkstatt, weil die nicht richtig zog. Durchsicht in der Werkstatt … alles okay. Fazit: Wenn du die 1250er gefahren bist, solltest du nicht mehr auf die 1200er steigen.
Wieviel Übertreibung da jetzt drin steckt kann ich nicht beurteilen, aber was man so hört, muss der tatsächliche oder gefühlte Drehmoment wohl exorbitant gestiegen sein.
Eine neue und dann auch noch eine 1250er liegt für mich aber weit außerhalb meines Budgetrahmens. Und bis die dann mal gebraucht in der Preiskategorie sind, die ich mir vorstellen kann, kann ich mit so einem Teil vermutlich nix mehr mit anfangen.
Man wird so schnell alt und so langsam weise.
Oje, jetzt ist die 1250 offenbar das Maß der Dinge. Mit weniger Bums kann man ja unmöglich vom Fleck kommen... zumindest nicht wenn man sport-touren will?
Kinners, es gibt Motorräder mit deutlich weniger Druck, die euch beliebig an eure fahrtechnischen Fähigkeiten bringen (ich unterstelle jetzt mal pauschal und gehe von rund 80-90% Trefferquote aus).
Nur mal zwei Budgetvarianten, die dem "normalen" Fahrer sicherlich keine Grenzen setzen: VFR800R und F800GT.
Haben weder den Bums eines 1250er Boxers, noch die Sportlichkeit einer S1000RR und haben fast keine Assistenten, weil's mit 90-100PS eigentlich reicht wenn man ABS hat. Dafür kann man die neu und mit Schnickschnack für 12-13t€ im Laden abholen und hat gegenüber der 1250er RS sicherlich Sprit- und Urlaubsgeld für 2 Jahre gespart. Vielleicht ist sogar ein Kringeltraining drin, um das Kindermopped kennen zu lernen...
Tipp: statt im 6ten Gang vom Bums des 1250ers zu träumen, einfach im Zweiten bis Vierten diesen Bums haben. Bis um 160-180 kommt man mit den mittleren Gängen normalerweise - und häufig reicht das auf der Landstraße.
Wer Autobahnjagd plant, sollte was kaufen, was sich mit korrekter Ritzelung auf 340 bringen lässt - sonst ist man eh der Verlierer wenn's drauf ankommt...
Mit einem Idioten zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie brilliant Du spielst, sie wird die Figuren umwerfen, auf's Spielbrett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. (in memoriam)
@Kilo:
Schon mal in Erwägung gezogen das manche mit Sozia und Gepäck fahren?
Da machen die 800 Kubik keinen Spaß mehr
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Grüße
Thomas & Gabi
![]()
Für meine fahrtechnischen Fähigkeiten tät's wahrscheinlich auch locker ne 500er mit 48 PS reichen.
Die F800GT, die es ja bestimmt auch bald in neu als 850 gibt, täte mir mit Sicherheit auch reichen. Die hat zwar keinen Kardan, aber dafür ein Riemchen. Da fiele der Aufwand mit der Kette schon mal weg.
Hattest du nicht auch mal geschrieben, dass du zusammen mit einer 800er GT mal ordentlich flott unterwegs warst?
Bis jetzt bin ich mit meiner Dicken aber noch weitestgehend zufrieden unterwegs und träume halt einfach mal ein bisschen hier und da herum. So ein dringendes haben-wollen-Gefühl hat sich bei mir aber noch nicht eingestellt. Kardan wär halt schön. Aber sooooviel Kettenpflege betreibe ich jetzt auch nicht, dass ich allein deswegen jetzt was neues haben müsst.
Man wird so schnell alt und so langsam weise.
Am letzten WE war Neueröffnung von Louis in Köln-Pesch.
U.a. war Kawasaki mit einem beeindruckenden Truck dort und stellte die neuen Modelle vor.
Ich habe die Ninja H2 SX SE zur Probe gefahren. Wird als Sporttourer angeboten.
Nach etwas über einer Stunde Probefahrt war ich froh, wieder meine CBF unter dem Hintern zu haben.
Die Kawa macht Spaß, hat ordentlich Bumms, das Fahrwerk ist geil...keine Frage.
Als Sporttourer geht sie bei mir nicht durch.
Viel Sport, wenig Tourer....für meinen Geschmack.
Die Sitzposition und die Positionierung der Fußrasten ist eindeutig sportlicher ausgelegt als bei einer CBF.
Der Motor will geschaltet werden. Auch nur etwas ruhigeres Dahingleiten wird mit Ruckeln quittiert.
Lange Strecken mit dem Hobel und dabei noch entspannt ankommen....geht eher nicht.
Also ich bin auch dauernd am gucken, weil die FJR ziemlich schwer ist.
Für zu zweit mit Gepäck ist sie aber ein feines bequemes Schiff.
Für allein, für den Spaß habe ich dann eben noch die alte VFR.
Es wäre übrigens schade, wenn Honda sich von allen V4 verabschieden würde,
aber es schaut fast danach aus.
Bis wirklich ein brauchbarer neuer Stern am Neuheitenhimmel aufgeht
bleibt es bei mir bei den beiden bewährten Altsternen.
Tja, gesucht habe ich auch. Die CBF ist eigentlich das Maß meiner Suche.
Welche Marke es dann wird? Egal.
Für 10.000 € gibt es keine Alternative.
Einen günstigen Sporttourer mit genug Leistung für zwei Personen und Gepäck hat Honda auf jeden Fall nicht für mich.
Gesendet von meinem C64
Nur Fliegen sind schönerMehr von Wichtelmaier
HH-R 93-------.. 7 x Bebra, 5 x Sauerland und 1 Spessarttreffenteilnehmer