Na ja,
bin von 2000 bis 2009 mit 3-6 Mitreisenden und entsprechender Anzahl von Moppeds mit Reisezügen nach München, Südtirol, Kroatien, Verona oder Avignon unterwegs gewesen.
Damals hatten wir noch keine Anhänger.
Von Spass konnte keine Rede sein.
Das fing an mit 2 Stunden vor Abfahrt am entsprechenden Bahnhof zu sein, sich hinziehende Abfertigung bis zur Verladung/Verzurren und Warten auf den dann eintreffenden Zug( meist gegen 20 Uhr).
Moppeds auf den Anhänger wuchten und darauf achten, dass die Anschläger nix falsch machen/beschädigen
Tankrucksack, Stiefel, Helm und sonstiges (z.B. ein Fässchen Bier für die lange Fahrt) mussten dann zum Zug geschleppt werden. Beengte Abteile aufsuchen, Klamotten unterbringen, "Koje machen" um dann in den "Schlaf" zu kommen.
5-6 Mann im Abteil
Dem einen zu warm /stickig: Fenster auf. Wumm wumm... die Masten rauschen vorbei
Also Fenster zu (meist von mir)
Die Nacht durchgeschauckelt werden mit z.T. schnarchenden Mitreisenden nervend, ohne Oropax nicht zu ertragen.
1 Stunde vor Zielort das "Frühstücksbuffet" Kaffee, Apfel, 1 oder 2 lauwarme kleine Brötchen und Döschen O-Saft.
Dann das ganze Gepröttel raus aus dem Abteil schaffen, nix vergessen
Zum Mopped schlürfen und unausgeschlafen aber mit Vorfreude verzurren und endlich starten.
Die Fahrt dauerte jeweils rd. 12 Stunden bis zum Ankunftbahnhof.
Dann meist noch 4-6 Stunden bis zum Hotel gefahren 2-3 mal Scheisswetter bei der Anfahrt gehabt.
Aber:
7 schöne Tage vor Ort verbrachtund dann
die ganze Prozedur wieder bei der Rückfahrt
Achso, über die Sauberkeit in den Abteilen, Klimaanlagenausfall im Hochsommer und Toilettenzustand will ich besser nicht schreiben:mx16
Seit 2010 gab es ja kaum noch Zugverbindungen.
Wir waren das dann leid und sind auf Anhänger-/Transporter- Verfahren umgestiegen, hauptsächlich wegen der Unabhängigkeit von Fahrplan, Prozedere usw.
Auf 2 Rädern darunter zu fahren, kam nie infrage. Achso, die meisten von uns sind über 50-65!
In gut 4 Monaten sind wir wieder in Südtirol/Trentino
Ich weiss, dass dies sicherlich subjektive Eindrücke waren, aber für uns ist das Thema durch.
Dem TE wünsche ich natürlich, dass sich die Zustände gebessert haben und er einen tollen Urlaub verbringt
Achso, im Ersten läuft der BOZEN-Krimi.
Aber so weit willst Du Günter65 ja nicht.