Mir ging das dabei weniger um das Spritzwasser sondern eher um den Steinschlag Richtung Kühler.
Zum 2K Kleber ich habe mir den im Baumarkt geholt und Eigentlich nur drauf geachtet das der auch für Kunststoff taugt.
Mir ging das dabei weniger um das Spritzwasser sondern eher um den Steinschlag Richtung Kühler.
Zum 2K Kleber ich habe mir den im Baumarkt geholt und Eigentlich nur drauf geachtet das der auch für Kunststoff taugt.
Ich weis zwar nicht wo es hingeht aber ich fahre dann mal
Gruß Guido
Griffheizung ist ja schon dran. Um die Auskühlung der Fingerspitzen durch den Fahrtwind zu reduzieren habe ich offene Handprotektoren montiert:
![]()
73 Django -- https://djangotours.wordpress.com -- Riding thru life on a motorcycle
Vorgestern die Kette geschmiert bei km 25.635.
Heute eine wunderschöne Sonntags Nachmittag Tour gefahren, am Albtrauf bei herrlichem Spätherbstwetter.
Bilder gibt es leider keine. Die Zeit und das Wetter war zu schade zum Anhalten.![]()
73 Django -- https://djangotours.wordpress.com -- Riding thru life on a motorcycle
Bei 62.000km die Ritzelecke und -Abdeckung gereinigt:
https://r.tapatalk.com/shareLink?url...are_pid=356004
Und die Hinterradabdeckung abgebaut. Hat viele Steinschläge und geht morgen zum Lackierer.
Zur Zeit sieht sie so aus:
![]()
Wow, was für ne Pflege bei Euch die Mopeds bekommenRespektRespektRespekt
Meine steht im Garten unter der Plane und wartet auf die nächste Saison![]()
Bei km Stand ~27.500, Heiligabendrunde im Nordschwarzwald.
Es wurden ca. 220 km bis kurz nach Sonnenuntergang. Jeder einzelne wurde genossen, auch wenn das Wetter nicht so kooperativ war.
![]()
73 Django -- https://djangotours.wordpress.com -- Riding thru life on a motorcycle
Ich pausiere auch. Habe einfach bei dem Wetter auch keine Lust zum Putzen. Die Faulheit siegt im Moment. Heute Morgen ist hier bei uns schon ein ganz kräftiger Schauer runtergekommen. Trockene Straßen sind also nicht in Sicht und morgen geht's wieder zur Arbeit. Winterpause halt' ....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Linke zum Gruß,
JonnyausA
Ich fahre schon, aber eben nur wenn die Straßen nicht komplett salzig (oder rutschig) sind. Kälte macht mir Dank guter (Heiz)Kleidung nichts aus, aber wenn das Salz auf der Straße schwimmt, das geht gar nicht.
Aber auf Djangos Fotos sah es eigentlich eh recht trocken aus.
Hallo
Hier mal ein paar Fotos vom Einbau eines Rehoiler in meine CBF.
IMG_0010.jpg
IMG_0007.jpg
Neben dem Sitzbankschloss fand der Rehoiler seien Platz.
IMG_0004.jpg
Die Pumpe und der Tank habe ich unter der linken Verkleidung verbaut.
IMG_0003.jpg
Und die Öldüse habe ich ans Kettenrad verlegt.
IMG_0012.jpg
Viele Grüße Christian