Das funktioniert aber nur wenn man Strom in der Garage hat
Gruß Bernd
Das funktioniert aber nur wenn man Strom in der Garage hat
Gruß Bernd
Gruß
efa
Gönne Dir den Luxus des Ganzjahreskennzeichens, dann musst Du auch nicht wie manch anderer komplexe Ladeinfrastrukturen aufbauen, um im Frühjahr mit geladener Batterie womöglich an altem zündunwilligem Sprit zu scheitern.
Dass man einem winters meist gelangweilten Mechanico mal seine Wehwehchen zeigen kann, wenn Bedarf ist, ist nur ein kleiner aber ebenfalls vorteilhafter Nebenaspekt.
Mit einem Idioten zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie brilliant Du spielst, sie wird die Figuren umwerfen, auf's Spielbrett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. (in memoriam)
Das ein Ganzjahreskennzeichen ein Luxus ist wußte ich auch noch nicht, aber zuviel Luxus ist nicht gut da wird man träge, mein Auto hat schon ein Ganzjahreskennzeichen.
Auch wenn ich dürfte würde ich bei dem Wetter nicht fahren, der Händler der mir die CBF verkauft hat und sich auch um die Zulassung gekümmert hat, schlug mir ein Saisonkennzeichen vor und ich habe einfach ja gesagt ohne lange zu überlegen, ob ich allein auf die Idee gekommen wäre weiß ich nicht.
Im Winter steht sie in einer beheizten Garage in guter Gesellschaft mit zwei Yamahas und einer Jawa, alle 4-6 Wochen besuche ich sie mal, pumpe Luft nach und lade die Batterie.
nix wie Ärger mit dem Hobby. Alle paar Tage mach ich meins an, die Batterie lädt von allein und die Luft hält mindestens so lang wie eine Tankfüllung... sehr geschmeidig! Und wenn ich Zweifel an einer essentiellen Funktion hätte, tät ich mit dem Ding dorthin fahren, wo mich geholfen wird. Wenn ich's geschickt lege, liegt das sogar mehr oder weniger auf dem Weg.
Heute übrigens getankt - die Reserveleuchte ging auf dem Heimweg an. Jetzt ist sie wieder aus. Luft hab ich nicht prüfen müssen, weil ich das ja beim fahren bemerkt hätte, wenn mehr als 0.2 fehlen.
Problem: bei um 2° wird das kleine Möhrchen auch bei 300 Höhenmetern auf 15km nicht richtig warm - und bergab ist's noch schlimmer! Dabei hat's nichtmal geschifft…
Mit einem Idioten zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie brilliant Du spielst, sie wird die Figuren umwerfen, auf's Spielbrett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. (in memoriam)
Meine CBFF muss trotz Ganzjahreskennzeichen leider in der Garage bleiben.
pxl_20210114_173137397.jpg
73 Django -- https://djangotours.wordpress.com -- Riding thru life on a motorcycle
Hi,
so ähnlich sieht es bei uns auch aus. Trotzdem bleibt die CBF nicht in der Garage.
Viele Grüße, Alex
Also wenn's so aussieht wie bei Django schaut man aber schon, dass man nicht mit dem Mopped raus muss, wenn's irgendwie machbar ist... oder steigt zwecks leichter beherrschbarer Grenzerfahrung auf die 125er mit Stollenreifen um - so man eine hat.
Mit einem Idioten zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal wie brilliant Du spielst, sie wird die Figuren umwerfen, auf's Spielbrett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. (in memoriam)
So, heute Kühlwasser aufgefüllt und den Motor gestartet - läuft! Nun gehts an die Elektrik