Hinterradabdeckung Puig

Bernd

Member
Hallo Gemeinde,

nachdem die Hondaabdeckung hier durchgefallen war, und Einige verschiedene Zubeh?rteile montiert hatten, habe ich mir rechtzeitig vor der Alpentour die Abdeckung von Puig in Carbonoptik bestellt und nach schneller Lieferung auch noch montiert. Ein TÜV-Materialgutachten wurde mitgeliefert. Ob das in den Augen des Trachtenvereins Gr?n-Wei?Wiesbaden ausreicht, wei?ich noch nicht.

Da das Teil eigentlich f?r die 600'er vorgesehen war, habe ich wie bei den Konkurrenzprodukten auch notwendig, eine Ecke f?r den K?hlwasserausgleichsbeh?lter weggeflext. Die Montageanleitung war ein wenig arg knapp, die Beschreibung der Teile weder auf Deutsch noch auf Englisch ganz richtig, und spanische Fachbegriffe hatte ich leider nicht drauf. Also logisch zu denken versucht, was wohin geh?rt, und in welcher Reihenfolge. Bis auf die Inbusschraube links vorne konnte ich alle Teile auch sinnvoll anbringen. Um besagte Inbussschraube festzuziehen, h?tte ich wegen Platzmangels den Inbusschl?ssel abs?gen m?ssen, was mir nicht praktikabel erschien. Also die Originalschraube verwendet. Die ist zwar ein wenig kurz, aber auf 4.000 km hat sie sich noch nicht gelockert. Genau wie das Koffersystem kontrolliere ich die Schrauben von Zeit zu Zeit.

Das mitgelieferte D?mmband habe ich st?ckweise an den Ber?hrungspunkten zur Schwinge angeklebt, wobei auch ein Fleckchen zum Schutz der ansonsten scheuernden Bremsleitung herhalten mu?te.

Die Pa?genauigkeit ist prima, die Optik sowieso. Über die Funktion kann man geteilter Meinung sein. Ich bilde mir zwar ein, da?das Federbein nicht mehr so viel Dreck abbekommt, aber der Radkasten saut sich immer noch total ein. Der Schmutz aus dem Radkasten tropft nachher auf die wundersch?ne Abdeckung, so da?nun noch ein Teil mehr zu putzen ist. Und zum Reinigen der Schwingenarme braucht man jetzt praktisch eine Zahnb?rste.

Ob das Teil sinnvoll ist, kann ich also wirklich nicht sagen. Aber nun ist es dran, da bleibt es erstmal auch dran.

Viele Gr??e,
Bernd aus WI
 
Hallo Bernd,

danke f?r den genauen Testbericht, sehr n?tzlich.
K?nntest du vielleicht noch einen Link beif?gen oder sagen, wo du die Abdeckung gekauft hast?

Gru?, Norbert
 
@Bernd,

ich hab das Teil von Bodystyle dran. Das ist f?r die 1000er passend also ohne wegflexen etc. Einen praktischen Nutzen seh ich da auch nicht. Sieht halt gut aus (meiner Meinung nach). Zum Plegeaufwand kann ich nur sagen:
Wer sch?n sein will muss leiden.

Ich versuche nicht immer dem Moped oder irgendwelchen Anbauteilen einen speziellen Nutzen beizumessen. Das ganze ist ein Hobby und der Sinn liegt im Auge des Betrachters. Es gibt halt auch Leute die Briefmarken sammeln oder in aller Herrgottsfr?he mit dem Hund rumlaufen. Mag ich alles nicht aber wems gef?llt. Ich bau mir eben in deren Augen bl?des Ged?ns an mein Moped und verpeste die Luft hab aber Spa?dran.
 
Zurück
Oben Unten