Fin Grease für die Kette

Bernd

Member
Fin Grease f?r die Kette

Original von Rolfinger
Original von Bernd
Hallo Ihr Trockenschmierer,

mein HH hat mir "Fin Grease", ein Industrieschmiermittel auf Teflonbasis empfohlen. Wahrscheinlich, weil er's auch selber verkauft. Fazit: 12.000 km mit einer Dose f?r 18 Teuro, also 1,5 Euro pro Tausend km. Und etwa alle 1000 km sollte man auch nachsprayen, bei Regen h?ufiger, nach der W?sche sowieso.

Sieht also so aus, als k?me ich mit dem teuren Zeug bisher billiger weg als mit Dry lube. Aber das Entscheidende wird die Haltbarkeit des Kettensatzes sein, und da ist nach nur einer Saison das Rennen ja noch lange nicht gelaufen.

Viele Gr??e,
Bernd aus WI

Hi.

Das Fin Grease benutzen wir bei Daimler, um die Wechselwerkzeugkupplungen an den Robotern, zu schmieren.

Die wechseln bis zu 3000mal am Tag das Werkzeug. Sollte was taugen das Zeug. Nur mit dem Abschleudern wei?ich nicht so recht.. bei den Kupplungen bewegt sich alles relativ langsam.

Rolf

Original von Bernd
Hallo Rolf,

vielen Dank f?r Deine Antwort. Sch?n, da?Du Fin Grease kennst und vor allem, da?es im harten Einsatz wirklich was taugt.

Die einzige Anwendung, die ich im Internet gefunden habe, stammt ausgerechnet aus einem Ducatiforum. Die lassen es allerdings nicht an ihre noblen Ketten, sondern schmieren damit die Gabeldichtringe, damit die Federung sensibler auf kleinste Unebenheiten anspricht!

Bei trockenem Wetter schleudert Fin Grease kaum ab, h?lt tats?chlich ca. 1000 km. Wie's im Dauerregen aussieht, kann ich aber nicht sagen, da ich diesen Sommer - im Gegensatz zum letzten - nie l?nger als eine halbe Stunde am St?ck durch Regen gefahren bin.

Vielleicht sollten wir die Beitr?ge einen neuen Thread "Fin Grease" verschieben.

Viele Gr??e,
Bernd aus WI


Original von Rolfinger
Hi.
Ja das mit dem neuen Theard kann man machen. Wenn das Fin tats?chlich h?lt, ist es super. Ich meine es ist z?her/dickfl?ssiger als das Dry Lube.
Bei den Robotern ist es zwingend vorgeschrieben, da sich an normalem Maschienenfett etc. Schmutz/Schei?schlacke sammelt.
Gru?, Rolf

Hallo Rolf.

dankesch?n f?r Deinen Kommentar. Klingt wirklich gut! Mein HH nennt als Referenz einen Kunden, der ganze 70.000 km mit einem Kettensatz geschafft habe. Aber der sei auch alter Fahrensmann und schmiere penibelst. Unsereiner ist nach sieben Jahren Kardan ja leider v?llig aus der Übung. Meine letzte Kennens?ge liegt ?ber 20 Jahre zur?ck!

Das Zeug klebt echt wie Sau, versaut daher nicht das ganze Fahrzeugheck mit schwarzen Flecken. Nur wenn man viel zu viel draufspritzt. Allerdings lasse ich es ?ber Nacht einziehen, bevor ich weiterfahre.

Habe alle Beitr?ge zum Fin Grease jetzt 'mal gesammelt und ein neues Thema aufgemacht, hoffentlich ohne Fehler!

Viele Gr??e,
Bernd aus WI
 
Zurück
Oben Unten