Endlich mal gute Nachrichten

Ja, heute....letzte Chance für mich, noch mal die Mopete zu bewegen, bevor es wieder kühler wird und der Terminkalender andere Prioritäten setzt. Oh Mann, das Pensionärsdasein ist aber auch stressbehaftet.
Immerhin sonnig und einladend......war es vor dem Mittag. Also schnell meine ehelichen Pflichten erledigt wie Müll rausbringen, den angesetzten Kochtopf reinigen, die Badewanne mit dem Pfandgut im Auto deponieren und dieses Internet (Ihr wisst schon....braucht keiner, wird sich auch nicht durchsetzen) wieder richten, damit Mutti und meine Kreditkarte ungehindert onlineshoppen können.
Als ich dann in voller Kluft draußen stand und gerade mit den Fäusten auf die Männerbrust trommeln wollte, war es auf einmal vorbei mit strahlendem Sonnenschein. Bedeckt war's und mangels Sonne auch schon deutlich kühler, aber wenigstens schien es wohl nicht regnen zu wollen. Und bevor noch einer auf die Idee kommt, ich könne dann ja lieber das Pfandgut zum Supermarkt...... also nee, schnell rauf auf die Mopete und ab vom Acker! Sprang supi an! Geht doch!

Man braucht ja Ziele. Die sind rar geworden in Zeiten von Lockdown. Jedenfalls die, die der Pflege und dem Vollzug von Geselligkeit und der kulinarischen Erbauung dienen. War eh in Richtung Norden abgebogen und da konnte ich ja auch gleich mal einen Info-Besuch beim Georg machen. Ja genau.....eben jener Georg, der am Sonntag seine ebenso spektakuläre wie kurze Offroad-Einlage gegeben hatte. Da wird ja wohl ein Kaffee abzugreifen sein und es gibt bestimmt schon was Neues, nachdem ein paar Tage ins Land gezogen sind und das Ganze mit etwas Abstand betrachtet werden kann.

Diesmal hab' ich auch nicht versäumt, zuhause anzurufen, dass es vielleicht ein bisschen länger dauern könnte als geplant.

Was soll ich sagen......es wird eine gute, gebrauchte R1200RT gesucht.....gern auch älter mit moderatem Kilometerstand und HU......möglichst unfallfrei...... Eine andere MIT Unfall hat der Georg schließlich schon, aus deren Ritzen noch einiges an Moosen und Gräsern heraushängt. Die bleibt voraussichtlich als Ersatzteilspender auf dem Hof, weil die doch mehr abbekommen als urspünglich angenommen. Reparatur wäre was für Liebhaber und ginge deutlich über den Zeitwert hinaus, hätte ihm der Werkstattmensch gesagt. 'nen Tausender würde er ihm noch dafür geben.
Georg daselbst hat erst ab Montag gemerkt, dass die Nummer auch an ihm nicht ganz spurlos vorübergegangen ist. Wie sagte er? "Die Schmerzen kamen später!" Immerhin nichts, was nicht von selbst wieder heilt, ha'm die im Krankenhaus gesagt, wo er sich dann am Montag doch noch eingefunden hat. Aber ich habe Blutergüsse gesehen, bei deren Anblick ich noch mal drüber nachgedacht hab, ob ich nicht lieber mit dem Taxi nachhause fahren solle. So ganz rund läuft der Gute auch aktuell nicht. Auf jeden Fall ein kräftiger Denkzettel vorm Saisonstart. Hat ja vllt. auch was Positives. Sieht Georg genauso.
Und wer den Schaden hatm spottet jeder Beschreibung. Georg hat einen ähnlichen Humor, kann selbst gut austeilen und musste sich von mir dementsprechend den einen oder anderen Spruch anhören.

Allzu viele Kilometer sind es dann heute auch nicht mehr geworden. 40 km hin und 30 km auf direktem Weg wieder nachhause.

Mein Nachbar kam auch gerade nachhause, als ich selbiges tat. DER hatte schon angedroht, dass er sich für dieses Jahr auch mit einem motorisierten Zweirad bewaffnen würde. Er habe lange genug neidisch über den Zaun geschaut, wenn ich oder mein anderer Nachbar unsere Mopeten gesattelt hatten.

Was da vordergründig bei flüchtiger Batrachtung aus der Distanz auf dessen Auffahrt wie'n Tourer aussah, stellte sich als Roller raus......ein Roller......ein Roller......ein Roller....:böse14:...nee, echt jetzt? Geht ja gaaaaanich!
Bin aber mittlerweile schon ein wenig geläutert. Roller ist zwar immer noch nicht meins, aber hey, das Dingen hat einen Sound, da zieht es einem die Schuhe aus. SO stelle ich mir 'nen anständigen Twin vor. Dagegen hörte sich meine 1000er V-Strom an wie gewollt und nicht gekonnt. Immerhin 550 ccm und über 50 PS, die durchaus was bewegen. Automatik-Fan war ich schon immer. Das verstärkt den Beschleunigungseindruck ungemein, weil's ununterbrochen nach vorn geht.

Das Sitzen auf 'nem Roller ist aber tatsächlich nix für mich. Trotzdem, wer's mag......is' 'ne geile Schüssel. Hey, den Antrieb in einer kleinen Touren-Enduro......da wär ich dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was da vordergründig bei flüchtiger Batrachtung aus der Distanz auf dessen Auffahrt wie'n Tourer aussah, stellte sich als Roller raus......ein Roller......ein Roller......ein Roller....:böse14:...nee, echt jetzt? Geht ja gaaaaanich!

Für mich ist die Frage nicht entweder oder sondern sowohl als auch !

Das die Honda normalerweise etwa 1 km weg wohnt brauche ich schon alleine dafür ein Gefährt. Und als Stadtfahrzeug ist so ein Roller unschlagbar. Ein Maxiscooter vielleicht nicht ganz so perfekt, aber mein 200er ist dafür genial.
 
Ich bin ca. 2,5 Jahre, nach einer Oldtimer BMW R 100 RT, einen Bigscooter mit 50 PS und 600ccn als einziges Moffel im Stall gefahren (Honda FJS 600 Silverwing). Soooo schlecht ist das nicht, bis 120km/h vermisst man nix, also tauglich für jede Landstrassentour. Die Qualitäten im Alltag (Stauraum, Wetterschutz, Automatik, immer saubere Haxen) sind schon genial. V/Max von immerhin knapp 180 km/h, beim Beschleunigen haste auch die meisten PKW hinter Dir gelassen, ich hatte in der Zeit genau so viel Spaß, wie mit einem "richtigen" Bike.

Und dann hatte ich 3 Jahre neben einer 1300er Pan European für "umme Ecke" und "inne Stadt" einen 250er Yamaha Majesty als Zweithirsch im Stall, auch das war vom Gebrauchswert besser, als so ne kleine Endurofeile oder Ähnliches. Ich sag mal so, wer nicht bereit ist, sich drauf einzulassen, da wird das nix mit "Scooter ernst nehmen". Wer das mal vorbehaltlos probiert, wird feststellen, besser, als es die Vorurteile vorher erscheinen liessen. Und einen flotten Strich lernt man mit der Zeit auch mit den kleinen Reifen zu fahren, heute sind die Fahrwerke viel besser, siehe T-Max und Honda Integra bzw. X-ADV, fast motorradähnlich.

@vETNH
du bist doch von deinem E-Auto auch ziemlich überzeugt, also ich hätte gedacht, du siehst das lockerer bei Deinem Nachbarn :mx16:
 
Mein Shiverkollege mit Saisonkennzeichen (was hat der letzte Woche gelitten!) fährt im Winter mit seinem Roller zur Arbeit. So ein 250er scheint auszureichen, um im stadtnahen Umfeld alle entscheidenden Duelle zu gewinnen.

Und wenn's fahrwerkstechnisch an Grenzen geht, kämpft man eben nicht mit dem inneren Schweinehund, sondern mit den Tücken der Physik. Wer CBF fährt kennt das ja mit dem unterlegenen Fahrwerk... da kämpft man im Grenzbereich mit der Gabel, das Heck schwimmt undefiniert und andere fahren entspannt vorbei... nicht in jedem Fall eine Frage von Motorleistung oder Wahnsinn.

Ein gut gemachter Roller kann das vermutlich auch, was die CBF kann. Fast könnte man behaupten, dass die CBF einer der ersten 1000er-Großroller ist, der aber wegen dem rollerkritischen Markt ein Motorradoutfit bekam. An diesem Punkt meines Humors mache ich mir wohl wieder mehr Feinde als Freunde: für einen Roller ist die CBF echt nicht schlecht. :narr:
 
...An diesem Punkt meines Humors mache ich mir wohl wieder mehr Feinde als Freunde: für einen Roller ist die CBF echt nicht schlecht. :narr:[/QUOTE]

Gaaaanz dünnes Eis:frech4:

Nen kleeeenen Roller hab ich z.B. für die schnelle Runde zur Eisdiele und zurück.
Meine Frau wartet dann auf mich auf der Sonnenterrasse zuhause mit dem Espresso.
 
Hi,:Froehlich3:

Regen Regen und nochmal Regen:Froehlich2:
Mensch was wäre das toll gewesen wenn das Salz endlich von der Strasse gespült worden wäre:17 - Zugabe::17 - Zugabe:

Aber neinKeuleKeule es hat oben geflöckelt und die Strassen wuden wieder gepökelt:wirr2::wirr2:
 
Ja, ist bei uns auch so. Es wird oft Salz gestreut obwohl es gar nicht gefroren hat.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Tipp: Kali&Salz-Aktien kaufen und das mit dem Salz auf der Straße bekommt ein ganz anderes Gesicht. Wenn genug gestreut wird, kann man von seiner Dividende ein neues Mopped kaufen, wenn das Alte vom Salz zerfressen ist. Wird aber nicht genug gestreut, muss man mit dem alten vermaledeiten Bock auf bessere Zeiten hoffen... so sieht's aus. Mehr Salz, mehr Wohlstand...äh... ihr wisst schon... die einfachen Denkmodelle sind einfach die überzeugendsten...
 
Zurück
Oben Unten