Hallo CBF-Gemeinde,
meine Dicke hat ein Problem. Sie startet manchmal nur mit ca. 1/4 geöffnetem Gasgriff. Nun ist das für mich erstmal nicht dramatisch, da sie bisher dennoch immer (auch bei Kälte) ansprang. Den ewigen "Springt nicht an"-Fred mit den Starttipps (Gas voll aufdrehen um Luftzufuhr zu unterbinden) kenne ich auch. Nun aber meine Frage:
Lt. Betriebshandbuch ("Motor abgesoffen") wird bei voll aufgedrehtem Gasgriff die Luftzufuhr unterbrochen. So weit so gut. Aber kann mir jemand erklären was es mit dem 1/4 Gas auf sich hat? Wird durch den teilweise geöffneten Gasgriff mehr Benzin beim Start eingespritzt (was ich mir nur schwer vorstellen kann)? Muss ja nen Grund haben warum diese Methode beinahe sicher funktioniert im Vergleich zum Start ohne Gasgriff. Der Anlasser dreht, die Anzeigen werden nicht dunkler beim Starten.
Wenn ich einen erklärenden Fred in der SuFu übersehen habe verzeiht es mir bitte.
Grüße![]()